Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Spließen
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0186,
von Spitzzähnebis Splügenpaß |
Öffnen |
.
Splendid (lat.), glänzend, prächtig; freigebig; im Buchdruck: weit, geräumig gesetzt (Gegensatz: kompreß).
Splenektomie, Splenopathie, s. Splen.
Spließen, s. Dachdeckung.
Spließstift, s. Schrauben.
Splint, s. Holz. - Im Bauwesen nennt
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0676,
Dachdeckung |
Öffnen |
.
imprägnierten Holzspänen (Spließen), Papp- oder
Zinkstreifen gedichtet; ß) das Doppeldach (Fig. 3
u. 4), bei dem sich die Ziegel bis zu zwei Drittel
Fig. 3 und 4.
ihrer Länge überdecken, wobei die Dichtung weg-
fällt; 7) das Kronen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Dachschieferbis Dachstein |
Öffnen |
>^ t6rii"i'),den man auf den Hebriden, neuerdings
auch in Deutschland zur Fischotterjagd benutzt. Beide
engl. Arten haben fast gerade Beine. ^674a).
Dachspäne (Spließen), s. Dachdeckung (S.
Dachstein, Sammelname für alle die Dach
|