Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Staatsservitut
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Staatssekretärbis Staatsverbrechen |
Öffnen |
dem Statthalter stehende Chef des Ministeriums den Titel S. Die Chefs der einzelnen Ministerialabteilungen heißen Unterstaatssekretäre.
Staatsservituten (öffentliche Servituten), dauernde Beschränkungen der Staatshoheit eines unabhängigen
|
||
57% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0222,
von Staatsschulenbis Staatsverträge |
Öffnen |
und dem die Chefs sämtlicher obersten Reichsbehörden untergeordnet sind; für die letztern hat man daher nicht die Bezeichnung Minister, sondern den Amtstitel S. gewählt. (Näheres s. Deutschland und Deutsches Reich, Staatsrechtliches, V.)
Staatsservitut
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0196,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Staatshoheitsrechte
Staatsnothrecht, s. Nothrecht
Staatsservituten
Territorialhoheit
Vollziehende Gewalt, s. Exekutivgewalt
Waffenrecht
Wasserhoheit
-
Angariation
Baubegnadigungen
Belagerungszustand
Expropriation
Expropriiren
Säkularisation
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Durchwachsungbis Düren |
Öffnen |
eines andern Truppen marschieren lassen kann. Dies Recht kann durch Vertrag und zwar entweder für die Dauer als sogen. Staatsservitut oder nur für einzelne Fälle erworben sein. Ein erzwungener Durchmarsch, der durch das Gebiet eines fremden souveränen Staats
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Durchwachsenbis Düren |
Öffnen |
eines gelegentlichen Bündnisses, sondern ein für allemal eingeräumte D. fiel unter den Begriff der sog. Staatsservitut (s. d.), ist aber mit den Neutralitätspflichten des heutigen Völkerrechts so wenig vereinbar wie das Besatzungsrecht (s. d.), neben welchem es unter
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Krolopbis Kuchen |
Öffnen |
.
Deutschland hat 1895 über zwei solcher K. (inHan-kon
und in Tien-tsin) von China eine Staatsservitut
eingeräumt erhalten, um dort unter chines. Staats-
hoheit freie Kohlenstationcn für die deutsche Kriegs-
marine einrichten zu können.
Kronland, s
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Neutralitätbis Neu-Ulm |
Öffnen |
, daß einer der Kriegführenden das neutrale Gebiet zum Schauplatz, Ausgangs- oder Stützpunkt von Operationen gegen den andern Teil mache, die sog. Staatsservituten (s. d.) eines Besatzungs- oder Durchzugsrechts auf neutralem Boden schlechthin unvereinbar
|