Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stedt
hat nach 0 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Stell'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Ägyptologbis Ahlfeld |
Öffnen |
.
Ahlefeld, Charlotte von, geborne v. Seebach, Schriftstellerin (zum Teil unter dem Namen Elisa Selbig), geb. 6. Dez. 1781 zu Stedten bei Weimar, trat, kaum 16 Jahre alt, anonym mit ihrem Erstlingsroman: "Liebe und Trennung" (Weißenf. 1797
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Bechteltagbis Beck |
Öffnen |
. Keller, geb. 21. Juni 1751 auf dem Gut Stedten bei Erfurt, seit 1774 Gemahlin ihres Oheims, des Vizekanzlers v. B. zu Eisenach (gest. 1806), bekannt unter dem Namen Psyche als Freundin Wielands und als Dichterin durch Beiträge zum Vossischen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0605,
von Cronberger Eisenbahnbis Croppenstedt |
Öffnen |
der Stadt zum Ge-
schenk gemacht) ist eine Nachbildung des sehr alten
srühern Freitreuzes. Gleichfalls an die älteste Ge-
schichte der ^tadt, an den sog. Croppenstedter
Reuterdienst (der Sage nach leisteten Croppen-
stedter Reiter bereits den
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Demanovabis Dematophora necatrix |
Öffnen |
.
Demat, älteres Feldmaß in Schleswig-Holstein.
In den Landschaften Eiderstedt und Nordstrand um-
faßte das D. für Marfchland 216 Quadratruten,
für Geestland 324 Quadratruten; im Amte Breo-
stedt für Marschland 180, für Geestland 300 Qua
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Ettalbis Ettingshausen |
Öffnen |
, hat (1890)
17994 E., Baumwollspinnereien, Gerbereien, Fär-
bereien sowie Pottasche-, Seifen- und Wacholder-
beersaftfabriken.
Gttersberg, Höhenzug nördlich von Weimar,
der im W. mit seiner höchsten Erhebung (der Hottel -
stedter Ecke, 481 m
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Königskanalbis Königsmilan |
Öffnen |
), durch ihr
schrägaestelltes Kreuz auffallend, fowie die alter-
tümliche Krone des Königreichs Böhmen (Fig. 16).
Königskuchen, s. Bohnenkönigsfest.
Königslutter, Stadt im braunfchw. Kreis Helm-
stedt, am Elm und an der Lutter, in 141 m Höhe,
an der Linie Braunschweig
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Paläophytologiebis Palaeornis |
Öffnen |
. und Lpz. 1876-93); Bronn
und Römer, I^stliaea, FLo^nostica (3 Bde., Stuttg.
1856; 4. Aufl. 1880 fg., noch unvollständig); Quen-
stedt, Handbuch der Petrefaktenkunde (3. Aufl., Tüb.
1885); Steinmann und Döderlein, Elemente der P.
(Lpz. 1890
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Phyllocactusbis Physik |
Öffnen |
125
Phyllocactus - Physik
und Ottrclith charakteristisch. Sowohl petrograpbisch
als geologisch stedt der P. in der Mitte zwischen
Glimmerschiefer und gewöhnlichem sedimentärem
Thonschiefer, und in beide finden auch überhänge
statt
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Schönhausenbis Schöningen |
Öffnen |
).
Schöningen, Stadt im braunschw. Kreis Helm-
stedt, am Elmwalde, an den Linien Magdeburg"
Holzminden und Ierrheim - Helmstedt der Preuß.
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Austrägebis Australien |
Öffnen |
meist Salz- und Sc^lammsümpfe,
manche, wie der Amadeus, enthalten sogar heißen
Schlamm. Der Norden A.s, das tropische A., stedt
nnter dem Einfluß des Nordwestmousuns, der
durch die hohe Erwärmung des Festlandes im Süd-
sommer erzengt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Brassó-Háromszéker Lokalbahnenbis Braunschweig (Herzogtum) |
Öffnen |
der neue Verwaltungsgerichtshof für das Herzog-
tum ins Leben; derselbe ist bestimmt, das Staats-
ministerium in Bezug auf Verwaltungsaugelegen-
beiten zu entlasten. Der Reichstagswahlkreis Helm-
stedt-Wolfenbüttel ^vird vertreten seit 1895
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Jerichower Kreisbahnenbis Jodl |
Öffnen |
Erziehungsanstalt von St. Pierre u. a.
Ierxheim, Dorf im braunfchw. Kreis Helm-
stedt, an den Linien Magdeburg-Holzminden,
Braunschweig-Oschersleben und der Nebenlinie I.-
Halberstadt (42,9 km) der Prenß. Staatsbahnen, hat
l1895) 2038 cvang. E
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Ahausenbis Ahlfeld |
Öffnen |
(Landgericht Verden), Post, Telegraph, Schloß, wo 1694‒1726 Prinzessin Sophia Dorothea (s. d., «Die Prinzessin von A.») in Haft war.
Ahlefeld, Charlotte Sophie Luise Wilhelmine von, Schriftstellerin, geb. zu Stedten bei Erfurt 6. Dez. 1781, Tochter
|