Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Sternkarte des südlichen Himmels
hat nach 2 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0334c,
Sternkarte des südlichen Himmels. |
Öffnen |
0334c
Sternkarte des südlichen Himmels.
^[Abb. Sternkarte des südlichen Himmels.]
|
||
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 0334d,
Sternkarte des südlichen Himmels. |
Öffnen |
0334d
Sternkarte des südlichen Himmels.
Sternkarte des südlichen Himmels
|
||
33% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Walfischbis Walhalla |
Öffnen |
aufgefangen. Die Abfälle werden in Guano verwandelt; aus den Knochen wird Knochenmehl gemacht.
Walfisch , s. Walfische .
Walfisch (lat. Cetus ), ausgedehntes Sternbild des südl. Himmels (s.
Sternkarte des südlichen Himmels , beim
|
||
24% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Wasserreisbis Wasserschlangen |
Öffnen |
oder Hydra ,
langgestrecktes südl. Sternbild, in der Nähe des Äquators sich hinziehend
(s. Sternkarte des südlichen Himmels , beim Artikel Sternkarten ). Es
enthält 153 dem bloßen Auge sichtbare Sterne, darunter nur je einen von zweiter
|
||
23% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Tadschikbis Tafelgelder |
Öffnen |
.)
Tafelberg , Sternbild der südl. Halbkugel (s.
Sternkarte des südlichen Himmels , beim Artikel Sternkarten ).
Tafelberg , engl. Table Mountain , ein 1082 m hoher, im S. der Tafelbai und der
Kapstadt (s. d.) aufsteigender Berg
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0294,
von Steinbockbis Steinbrück |
Öffnen |
südl. Himmel an; es enthält einen Doppelstern, α, den ein scharfes Auge als solchen erkennen kann, dessen beide Komponenten aber wiederum teleskopische Doppelsterne bilden. (S. die Sternkarte des südlichen Himmels, beim Artikel Sternkarten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Tatrabis Tauben |
Öffnen |
. von Tutuila.
Taub, s. Taubheit.
Taubahnen, s. Straßenbahnen.
Taube, Sternbild der südl. Halbkugel (s. Sternkarte des südlichen Himmels, beim Artikel Sternkarten).
Taube Flut, s. Gezeiten.
Tauben (Columbidae oder Gyrantes), Kreisflieger
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Wasserkuppebis Wasserräder |
Öffnen |
, Pflanzenart, s. Lemna.
Wasserluftpumpe, s. Aspirator.
Wasserlungenschnecken, s. Lungenschnecken.
Wassermann (lat. Aquarius), südl. Sternbild (s. Sternkarte des südlichen Himmels, beim Artikel Sternkarten); zugleich auch das elfte Zeichen des
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Sternkatalogebis Sternorden |
Öffnen |
der Bonner Durchmusterung (s. Sternkataloge). In vollkommenerer Weise soll diesem Zweck die Himmelsphotographie (s. d.) dienen. Hierzu zwei Karten: Sternkarte des nördlichen Himmels und Sternkarte des südlichen Himmels mit allen Sternen bis zur 5. Größe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0979,
Astronomie (18. Jahrhundert) |
Öffnen |
und Talents. Durch des letztern Beobachtungen der Doppelsterne mit James South, durch seine Revision der von seinem Vater entdeckten Nebel und durch seine Entdeckungen am südlichen Himmel, zu welchem Zweck er sich mehrere Jahre am Vorgebirge der Guten
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1044,
von Tübingenbis Tuch (Gewebe) |
Öffnen |
wurde.
Tubus (lat.), Röhre, besonders Fernrohr (s. d.).
Tucan (Tucana), Sternbild des südl. Himmels (s. Sternkarte des südlichen Himmels, beim Artikel Sternkarten).
Tuch, allgemeine Bezeichnung für breite Gewebe, z. B. Leintuch, Segeltuch
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Wage (Sternbild)bis Wagen |
Öffnen |
. Sternkarte des südlichen Himmels.) Bemerkenswert in diesem Sternbild ist ein dreifaches Sternsystem, zu dem möglicherweise noch ein ganz in der Nähe stehender Doppelstern gehört sowie ein schöner von Messier als Nebel entdeckter, von Herschel in zahllose
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Woldenbergbis Wolf (Christian, Freiherr von) |
Öffnen |
angewendet. W. als Teil des Daches, s. First.
Wolf, Wundsein der Haut, s. Hautwolf, Erythem und After; fressender W., s. Lupus.
Wolf, Wolshaupt,s. Acht.
Wolf, Sternbild, s. Sternkarte des südlichen Himmels, beim Artikel Sternkarten.
Wolf
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Süderoogbis Südliches Kreuz (Sternbild) |
Öffnen |
. Eismeer.
Südliches Kreuz, Sternbild des südl. Himmels, zeichnet sich durch vier in Kreuzform stehende helle Sterne aus (s. Sternkarte des südlichen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Schonerbriggbis Schönhals |
Öffnen |
.
Schönfeld, Eduard, Astronom, qeb. 22. Dez.
1828 zu Hildburgbausen, studierte in Marburg und
Vonn, wurde 1853 Observator an der Sternwarte
zn Vonn, wo er hervorragenden Anteil an der
10 Jahre dauernden Durchmusterung des nördl.
Himmels nahm
|