Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Strath
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Stratfordbis Stratifizieren |
Öffnen |
und Denkmal des Dichters; vor dem Stadthaus steht eine Statue desselben. Auch ist ein besonderes "Shakespeare-Gebäude" (mit Theater und Bibliothek) errichtet worden.
Strath (gäl.), s. v. w. breites kultiviertes Thal, im Gegensatz zu Glen (s. d
|
||
84% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Stratford-upon-Avonbis Strauch |
Öffnen |
Shakespeares gefeiert.
Strath (spr. sträth), schott. Name für Thal, s. Glen.
Strathallan (spr. sträthällĕn), Viscounts, s. Drummond (Geschlecht).
Strathgryfe, s. Renfrew.
Strathmore (spr. sträthmóhr), fruchtbare Thalebene in den schott
|
||
83% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Gleit- und Rutschscherebis Glessit |
Öffnen |
.
Glen (gälisch: Gleann ), in Schottland Bezeichnung für ein enges, kahles Thal, im Gegensatz zu
Strath , was ein breites, angebautes Thal bezeichnet.
Glenalmond (spr. glennahmönn[d ] ) , das malerische Thal des Almonds
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0240,
Geologie: Paläontologie, Vulkanisches, Bodengestaltung, Hydrographie |
Öffnen |
Steppen
Strand, s. Küste
Strath
Subtropisch
Terrasse
Thäler
Tropen
Ufer
Vorgebirge, s. Kap
Watten
Welttheile
Werder
Wüste
Hydrographie.
Hydrographie
Aestuarien
Aestuation
Aquilege
Atlantischer Ocean
Bach
Bifurkation
Binnenmeer
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0029,
von Blessonbis Blicher |
Öffnen |
Kontinent enthaltend; "Strathern" (1845); "Marmaduke Herbert" (1846); "Memoirs of a femme de chambre" (1847) und "Country quarters" (1850). Sämtliche Werke wurden ins Deutsche übersetzt. Außerdem gab sie mehrere Jahre lang "The keepsake" und "The gems of
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Fiestabis Figueras |
Öffnen |
, mit einem Flächenraum von 1279 qkm (23,2 QM.). Ein Zweig der Ochills (250 m) tritt im NW. in die Grafschaft über. Das fruchtbare Thal des Eden (Strath Eden oder Howe of F. genannt) trennt ihn von den südlichern Lomondhügeln (525 m). Der Rest der Grafschaft ist eben
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0270,
von Findelkinderbis Findschan |
Öffnen |
, entspringt in den Monadhliadhbergen, fließt in nordöstlicher Richtung durch das romantische Strath Dearn und mündet nach 130 km langem Lauf nordwestlich von Forres beim Dorfe F. (mit 605 Einw. und kleinem Hafen Findlater) in den Moray Firth.
Findlay (spr
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0422,
von Gleitbackenbis Gletscher |
Öffnen |
, kultivierten Strath.
Glénaninseln (Les Glénans, spr. -ang-), Gruppe von neun kleinen Felseninseln an der südwestlichen Küste des franz. Departements Finistère, im Atlantischen Ozean, von gefährlichen Felsenriffen umgeben, unbewohnt
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Hunterinselnbis Hunyadi |
Öffnen |
. Außerdem malte er mehrere Landschaften und zahlreiche Porträte. 1877 wurde er zum zweitenmal Präsident der Nationalakademie in New York.
Huntly (spr. hönntli), Binnenstadt von Aberdeenshire (Schottland), im Strath Bogie, mit berühmten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Stickstoffsubstanzbis Stromsystem |
Öffnen |
(inSlevenbürgen),Nagy-
Enyed lstand (Vd. 17) 130
Straßenfahrzeuge, Bewegungswider-
Straßenrecht , Straßenverbände,
8trata (lat.), Schichtung lWegerecht
! Strath Dearn, Findhorn
! Strathgryfe, Nenfrewsbire
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
berühmten Dun-
sinane-Hill; sie sind bald mit Heide, auch mit Moor
dedeckt, bald bis zu den Gipfeln bebaut. Zwifchen
jenem Gebirgs- und diefem Hügellande liegt der
Hown of Angus, ein Teil des großen Thals Strath-
more, eine wellenförmige
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0243,
Graham (Sir Gerald) |
Öffnen |
Sohn Patrick G. hatte in zweiter Ehe
Egidia Stuart, Nichte König Roberts II., zur Frau, die ihm vier Söhne gebar, von denen der älteste,
Robert G. , Graf von Strathern wurde und Großvater
Sir Robert G.s , der 1437 König Jakob I. ermordete
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Kent (Grafen und Herzöge)bis Kent (William) |
Öffnen |
in die Armee, diente in Gibraltar und Canada und wurde 1799 Herzog von K. und Strathern und Feldmarschall. Wegen seiner dauernden Geldverlegenheit mußte er 1816 nach Brüssel gehen, wo er in größter Eingeschränktheit lebte. Nachdem er sich 1818
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0600,
Schottland |
Öffnen |
von Caithneß und von Cromarty einiger Kultur Raum geben. Der wunderbare Wechsel von mächtigen Bergen, von burggekrönten Hügeln, von tiefen Felsschluchten (Glens), von offenen Thälern (Straths oder Carses), besonders an der Ostseite, von malerischen
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Strymonbis Stuart (Geschlecht) |
Öffnen |
von Athol, der 1437 als Verschwörer gegen König Jakob I. enthauptet wurde, und David, Graf von Strathern, dessen Titel auf seinen Tochtermann, Sir Patrick Graham, überging. Ein jüngerer rechter Bruder Roberts III., der Herzog von Albany, führte für ihn
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0525,
von Süßrahmmargarinebis Sutherland (Grafschaft in Schottland) |
Öffnen |
welchen Loch Shin der bedeutendste ist. Unter den Flüssen münden Helmsdale und Blackwater in die offene Nordsee, der Shin in den Dornoch Firth, Halladale und Strath Naver nach Norden. Das Klima ist ungemein rauh und nebelig, nur an den Küsten etwas
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Trennungsgrabenbis Trentschin |
Öffnen |
er nordwärts über Gainsborough, bis wohin er Schiffe von 200 t trägt, und vereinigt sich endlich bei Burton-on-Strather, 25 km westlich von Hull, mit dem von NW. aus Yorkshire kommenden Ouse, um ein mächtiges Ästuar, den Humber (s. d.), zu bilden
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0802,
von Findelkinderbis Findhorn |
Öffnen |
, fließt nach NO., in dem Thale Strath-Dearn, durch Inverneß, Nairn und Elgin und mündet nach 100 km
|