Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Teglatphalasar hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Teglattphalasar'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 1011, von Association der Ideen bis Assurnasirbal Öffnen
errichtete er zwei Grenzfestungen. Der König konnte sich rühmen, sein Reich vom Tigris bis zum Libanon ausgedehnt, also in dem Umfang hergestellt zu haben, den es früher unter Teglatphalasar I. erreicht hatte. Von A.s Bauten ist insbesondere ein
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0077, von Chalazen bis Chaldäer Öffnen
wahrscheinlich Semiten. Über die erste Zeit ihres Auftretens weiß man noch nichts Genaueres. Seit der Zeit Salmanasars II. aber lassen fast alle assyr. Könige, die nach Babylonien ziehen, sich von den C. huldigen. Zur Zeit Teglatphalasars III. findet man
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0607, von Gay-Lussac-Säure bis Gaze Öffnen
Tempel des Philistergottes Dagon in G. fand Simson, der die Stadtthore von G. ausgehoben haben soll, seinen Tod. Während Israel G. nicht unterworfen hat, wurde es durch Teglatphalasar II. 734 erobert und war seitdem den Assyrern tributpflichtig. Nach
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0371, von Horvatović bis Hosemann Öffnen
- tes als Vaalkult vererbt, auch die spätere unhistor. Auffassung des israel. Königtums vorgebildet. Hofea, der letzte König des Reiches Israel, führte, von Tiglatpilesar (Teglatphalasar) 734 v. Chr. ein- gesetzt, durch seinen Abfall von dessen
3% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0078, von Chaldäische Christen bis Châlid Öffnen
Babylonien unterworfen, wurde aber von Teglatphalasar Ⅲ. entthront und gefangen. Ein anderer mächtiger Chaldäerfürst, Merodach-Baladan von Bît-Yâkin, wurde mit Hilfe der Elamiter und Aramäer König von Babylon und behauptete sich als solcher 12 Jahre lang