Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Telt
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Tela'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Flüevogelbis Flugbahn |
Öffnen |
in derselben Zeit g-mal größer, sodaß also die
an dem Specialfall gewonnenen Ergebnisse allge-
mein verwertet werden können. Der Einfluß der
Geschohform wird durch besondere Versuche ermit-
telt. Kürzlich ist es Kapitän F. Gossot gelungen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0066,
Elzevier |
Öffnen |
1595 besuchte er regelmäßig die
Frankfurter Mesfe, wo er nicht bloß feine eigenen
Verlagswerke, sondern auch die Bücher anderer
Verleger feilbot und dadurch den wissenschaftlichen
Verkehr zwischen Holland und Deutschland vermit-
telte; auch
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0493,
Grundeigentum |
Öffnen |
und zum Ackerbau dienten, gingen
bald in das Individualeigentnm der einzelnen über.
Erfolgte die Ansiedelung, wie in den bisher telt. Ge-
bieten lWestsaien), in Einzelhöfen (s. Hofsystem), so
gelangten deren Besitzer unmittelbar zu vollem Eigen
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Hurabis Hurrah |
Öffnen |
gewährt; endlich ermit-
telte er, daß bei der Bildung von Salpeter aus
Ammoniak diese Oxydation den sog. nitrifizierenden
Mikroben die Energie liefert, welche sie befähigt,
auch im Dunkeln Kohlensaure zu assimilieren. H.s
Arbeiten über Bekämpfung
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Rheinpreußenbis Rheinprovinz |
Öffnen |
. 1882 wurden 1723 367 Erwcrbstbätige
und 2385136 Angehörige ohne Hauptberuf ermit-
telt; von jenen waren 30,96 Proz. in der Boden-
benutzung und Tierzucht, 42,89 in Industrie und
Gewerbe und 8,34 in Handel und Verkehr be-
schäftigt, während 7,98
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rostorfbis Roswitha |
Öffnen |
und bedeutenden Handel, namentlich mit Weizen,
Ölsamen, Wolle. R. ist der Stapelplatz der Aus-
fuhr für das ganze füdöstl. Ruhland und vermit-
telt den Verkehr zwischen Rußland und Kaukasien.
Im Hafen liesen ein (1893) 42 Seeschiffe, 2476
Küstenfahrer
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0772,
von Scribonierbis Scrophulariaceen |
Öffnen |
. Chr. vermit-
telte er zwischen diesem, M. Antonius und Octavian.
Scribonius Largus, röm. Schriftsteller, lebte
unter Kaiser Claudius, den er 43 n. Chr. als Leib-
arzt nach Britannien begleitete, in Rom und ver-
faßte nach griech. Quellen ein
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Septimiusbis Sequenz |
Öffnen |
.
Pbilo, Iosephus, die neutestamentlichen Schrift-
steller citieren danach. Hierdurch wurde es vermit-
telt, daß die alexanorinische Übersetzung die Bibel
der alten christl. Kirche wurde, was darin seinen
Ausdruck findet, daß die berühmtesten
|