Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Tierchemie hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0839, von Tierarzneikunde bis Tierchemie Öffnen
837 Tierarzneikunde - Tierchemie (Pferdeknecht, Wärter; dagegen nicht Sohn, Tochter), es sei denn, daß er bei Führung der Aufsicht die im Verkehr erforderliche Sorgfalt angewendet hat oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt
98% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0700, von Tier bis Tierdienst Öffnen
, in der Jägersprache der weibliche Hirsch. Tierarzt, s. Veterinärwesen. Tierbäder, animalische Bäder, s. Bad, S. 221. Tierce (spr. tihrs oder ters), engl. Flüssigkeitsmaß, = ½ Puncheon (s. d.). Tierchemie, s. Chemie, S. 980. Tierçon (franz., spr
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0774, von Liebigsche Suppe bis Liebknecht Öffnen
Feldbaues"); "Die Tierchemie, oder die organische Chemie in ihrer Anwendung auf Physiologie und Pathologie" (das. 1842, 3. Aufl. 1847); "Handbuch der organischen Chemie, mit Rücksicht auf Pharmazie" (aus der von ihm besorgten letzten Ausgabe
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0225, von Agrikulturstaat bis Agrimonia Öffnen
der A. an. Seine "Tierchemie" (Braunschw. 1842: 3. Aufl. 1847) war der Ausgangspunkt einer Reibe höchst wertvoller Arbeiten von Haubner, Henneberg, Stohmann, Regnault, Reiset, namentlich aber von Bischoff, Voit und Pettenkofer
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1010, von Zonen bis Zoologie Öffnen
. Gürtelechsen. Zoocecidĭen, s. Gallen (botanisch). Zoochemie (grch.), s. Tierchemie. Zoochlorella, s. Kieselschwämme. Zoogēne Ablagerungen, s. Gesteinsbildung. Zoogenie, s. Entwicklungsgeschichte. Zoogeographie (grch.), soviel wie Tiergeographie (s. d
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0204, von Agrikol bis Agrikulturchemie Öffnen
Anregung wurde auch die Tierchemie in Angriff genommen und durch Haubner, Henneberg und Stohmann, Grouven, Kühn, Bischoff, Voit und Pettenkofer mächtig gefördert. Der von letzterm konstruierte große Respirationsapparat ermöglichte eine genaue
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0980, Chemie (reine und angewandte C.) Öffnen
das Verhältnis der Pflanze zum Boden und die C. des letztern in Betracht, und so entsteht die Agrikulturchemie, deren Ergebnisse als eine der wesentlichsten Grundlagen der modernen rationellen Landwirtschaft gelten können. Die Tierchemie verfolgt ähnliche
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0857, von Mulde bis Mülhausen Öffnen
der dortigen medizinischen Schule das Lehramt für Botanik und Chemie. 1841 folgte er einem Ruf als Professor der Chemie nach Utrecht. M. hat sich um die Tierchemie große Verdienste erworben; seine Untersuchungen über die eiweißartigen Körper (Proteinkörper
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0043, von Physiologische Zeit bis Physostigma Öffnen
Absonderungen. Auch die Gebrüder Weber haben die physikalische Richtung durch grundlegende Arbeiten bereichert. Fourcroy und Vauquelin, Berzelius (1779-1848) und Liebig (1803-73) schufen die Tierchemie, aus der nunmehr eine selbständige physiologische
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0961, von Zollverträge bis Zoologie Öffnen
und (1888) 2826 Einw. Zoocecidĭen, durch Tiere erzeugte Gallen. Zoochemīe (griech., Tierchemie), Lehre von der chemischen Zusammensetzung der Tiere; s. Zoologie. Zoogēn, s. Baregin. Zoogēne Gesteine, ausschließlich oder doch sehr
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0513, Breslau (Stadt) Öffnen
, landwirtschaftliche Technologie, Tierchemie und Veterinärkunde; die mediz., chirurg., ophthalmiatrische und gynäkologische Klinik, die Kliniken für Ohren-, Geschlechts-, Haut- und Geisteskrankheiten, ein mineralog., ein geolog. Museum, ein physik., ein
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0216, von Hissar bis Histologie Öffnen
Rückenstosse. Hiftochemie (grch.), s. Tierchemie. Histogenefe (grch.), Lehre von der Entstehung der Gewebe, s. Histologie. Histogenie (grch.), die Bildung der Gewebe des menschlichen Körpers. Aschen Gewebe. Hiftographie
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0162, von Liebigs Backmethode bis Liebknecht Öffnen
Chemie in ihrer Anwendung auf Agrikultur und Physiologie" (Braunschw. 1840; 9. Aufl. 1876), "Die Tierchemie oder organische Chemie in ihrer Anwendung ans Physiologie und Pathologie" (ebd. 1842; 3. Aufl. 1846), "Theorie und Praxis
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0132, von Physiologische Chemie bis Physiologus Öffnen
. von Rosenthal, Erlangen 1881 fg.), Zeitschrift für physiol. Chemie (hg. von Hoppe-Seyler, Straßb. 1877 fg.). Physiologische Chemie, s. Tierchemie. Physiologische Zeit oder Reaktionszeit, die Zeit, die man gebraucht, um auf einen Sinnesreiz
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0840, von Tierdienst bis Tiergeographie Öffnen
, Pettenkofer und Voit, Münch. 1865 fg.); Zeitschrift für physiol. Chemie (hg. von Hoppe-Seyler, Straßb. 1877 fg.); Jahresbericht über die Fortschritte der Tierchemie (begründet von Maly, hg. von Nencki und Andreasch, Wiesb. 1871 fg.). Tierdienst