Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Torpeder
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Tornbergbis Torpedo |
Öffnen |
, Kreisstadt im russ. Gouvernement Pskow, an der Toropa, mit vielen griechisch-russ. Kirchen, 2 Klöstern, zahlreichen Gerbereien u. (1887) 6811 Einw.
Torossen, s. Eis, S. 399.
Torpēder, der Mann, welcher den Torpedo handhabt; s. Torpedo, S. 768
|
||
75% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Tornatabis Torpedo |
Öffnen |
die Kathedrale der Korsunschen Muttergottes (seit dem 13. Jahrh., neu gebaut 1676 und 1804); 34 Fabriken, Handel mit Fellen, Getreide, Tabak u. a.
Torpēder, ein Deckoffizier (s. d.) des Torpedowesens (s. d.).
Torpēdo (lat., «Zitterroche»), Name
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0250,
Marine (Kriegsmarine: Organisation, Personal) |
Öffnen |
noch Marinelazarette zu Kiel, Friedrichsort, Wilhelmshaven und Jokohama.
[Personal.] Das Offizierkorps der M. besteht aus dem Seeoffizierkorps, dem Offizierkorps des Seebataillons, dem Maschinen- und Torpeder-Ingenieurkorps, den Feuerwerks-, Zeug
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Chargenpferdbis Charilaus |
Öffnen |
105
Chargenpferd - Charilaus
tragen: 1) am Unterarm goldene Tressen wie an den schwed. Aufschlägen der Armee: mit goldener Kaiserkrone darüber (Seeoffiziere), ohne Kaiserkrone (Maschinen- und Torpeder-Ingenieure, Zeug-, Feuerwerks
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Deckfarbenbis Deckung (in der Befestigungskunst) |
Öffnen |
, Feuerwerker, Torpeder, Meister, vom Maschinenpersonal der Maschinist, Mechaniker und der Feuermeister, vom übrigen Personal der Materialienverwalter und Zeugfeldwebel. Es giebt zwei Stufen von D.; die höhere erhält den Titel "Ober" vorgesetzt, also z
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0806,
Italienisches Huhn |
Öffnen |
: 140 Deckoffiziere,
869 Steuerleute, 6300 Matrofen, 400 Mozzi,
3266 Kanoniere, 125 Adjutanti, 1656 Torpeder,
1450 Maschinisten, 3240 Heizer, 425 Arbeiter; im
ganzen 17871. 3) Küstenpersonal: 955 Kanoniere,
325 Torpeder, 900 Matrosen, 465
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Deckoffizierebis Declaratio libelli |
Öffnen |
, in der Marine der Rang zwischen den Offizieren und Unteroffizieren (sie rangieren nach den Offizieren und vor den Unteroffizieren mit Portepee): Steuermann, Bootsmann, Feuerwerker, Maschinist, Meister (Zimmermeister), Materialienverwalter, Torpeder
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Maassenbis Maatschappij |
Öffnen |
-, Torpeder- und Mechanikermaate; die Obermaate haben Sergeanten-, die Maate Unteroffiziersrang. In der Handelsflotte s. v. w. Schiffskamerad; Backsmaat, Tischgenosse.
Maate, asiat. Gewicht, s. Kojang.
Maatschappij (holländ., spr. maatschappei
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0251,
Marine (Kriegsmarine: Verwendung der Flotte) |
Öffnen |
. Deckoffiziere sind die Boots- und Steuerleute, Feuerwerker, Maschinisten, Feuermeister, Materialienverwalter, Torpeder und Mechaniker; die Oberbootsleute, Oberfeuerwerker etc. sind Oberdeckoffiziere. Alle Deckoffiziere müssen die Deckoffizier-, bez
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0768,
von Torpedobatteriebis Torre Annunziata |
Öffnen |
ist die Wachsamkeit der beste Schutz. In den meisten Marinen hat man für den Dienst mit Torpedos besondere Torpedokorps errichtet; in denselben ist der Torpederleutnant ein Verwaltungsoffizier, Obertorpeder und Torpeder sind Deckoffiziere erster und zweiter Klasse
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Torpedobootsjägerbis Torre del Greco |
Öffnen |
Torpedobootsflottillen, Torpedobootsdivisionen und Torpedoboote, solange sie nicht einem Geschwader zugeteilt sind, die Torpedowerkstatt und das Torpedoingenieur- und Mechanikerpersonal, sowie die Torpedooffiziere und Torpeder des T. - Litteratur s. Torpedo
|