Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Transporteurs
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Transportapparatebis Transportieren |
Öffnen |
. gehören nach Befinden auch Begleitscheine und Zollquittungen. (S. Legitimationsschein.)
Transporteur (frz., spr. -töhr), s. Nähmaschine.
Transportgurte, s. Transportapparate.
Transportieren (lat.), in der Buchhaltung: eine Summe
|
||
50% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0800,
von Transmutationbis Transportschraube |
Öffnen |
unterstellte Waren gibt (vgl. Passierzettel).
Transporteur (franz., spr. -tör), ein mit Gradeinteilung versehener (quadrierter) Viertel-, Halb- oder Vollkreis von Metall, Papier, oft durchsichtig von Horn oder Glas, zum Nachmessen und Ablesen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0896,
Münzwesen (Münzverfälschung) |
Öffnen |
und das Pendel i. Das Ganze bildet also einen Kniehebelmechanismus. Der Hebel k mit den sich anschließenden Teilen, bewegt durch den Daumen l, hat die Aufgabe, die Münze aus dem Prägring nach oben zu drücken, damit sie durch den Transporteur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Bußordenbis Bustamente |
Öffnen |
690
Bußorden - Bustamente.
mit Hilfe eines Transporteurs (s. d.) aufs Papier übertragen, welches mit Nordlinien versehen ist, an die man den Transporteur anlegt; s. Markscheiderkompaß.
Bußorden, s. Tertiarier.
Bußordnungen, s. Bußbücher
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Zuckerbäckerbis Zuckerfabrikation |
Öffnen |
mit Rührarmen hin und her bewegt und von der anhaftenden Erde befreit werden. Dann gelangen die gewaschenen Rüben durch einen Transporteur nach der Schnitzelmaschine oder Rübenschneidemaschine (Taf. I, Fig. 2), einer ziemlich rasch horizontal rotierenden
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0302,
Technologie: Uhren etc.; Metalllegirungen und -Arbeiten |
Öffnen |
Telemeter
Tetrameter
Theilmaschine
Theodolit
Transporteur
Triangulation
Universalinstrument
Verjüngter Maßstab
Vermessung, s. Geodäsie und Feldmeßkunst
Vernier, s. Nonius
Visirkunst
Wasserwage, s. Nivelliren
Windrose, s. Kompaß
Zirkel
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0357,
von Horizontalgatterbis Hormayr |
Öffnen |
ermittelt und mit-
tels Transporteur oder durch Konstruktion in die
Zeichnung übertragen.
Horkios (grch.), Beiname des Zeus, als des
über die Heiligkeit der Eide wachenden Gottes.
Hörmafchinen und Hörrohre, Instrumente,
deren sich
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0634,
Schuhwarenfabrikation |
Öffnen |
oder Stiefel geschoben wird. Im obern Teil B sind die Hakennadel, der Transporteur und der rotierende Greifer enthalten. Die Spitze des Horns A und das Oberteil B werden beim Nähen mit Gasoder Spiritusflammen erhitzt, um die Pechfäden geschmeidig zu
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Marko Wowtschokbis Markstrahlen |
Öffnen |
wird nach einem verjüngten Maßstabe entweder mittels Zulegekompaß oder Transporteur zugelegt, oder nach einer weitern Berechnung nach Koordinaten auf quadriertes Papier gezeichnet, und man erhält so einen Grubenriß und zwar einen Grundriß. Die Projektion
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Gongora y Argotebis Gönner |
Öffnen |
. Das einfachste ist das Hand- oder Anlegegoniometer von Carangeau, welches einem Transporteur mit drehbarem Radius (Lineal) gleicht. Man legt den zu messenden Kristall so an, daß die eine Fläche die Grundlinie, die andre Fläche das Lineal berührt und die Kante
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Rapportbis Raps |
Öffnen |
Muster.
Rapporteur (franz., spr. -tör), Berichterstatter: Klätscher, Anmelder; auch s. v. w. Transporteur (s. d.).
Rapprochieren (franz., spr. -prosch-), etwas wieder nahebringen, wieder annähern; Rapprochement (spr. -prosch'mãng
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Schrotwagebis Schubart |
Öffnen |
. Ist dies nicht möglich, so muß der begleitende Polizeibeamte (Transporteur) den zu Verschiebenden (Transportaten) der Ortspolizeibehörde der betreffenden Durchgangsstation bis zum Weitertransport zur einstweiligen Verwahrung abliefern. Bei Tieren
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Zeichenrollebis Zeichensprache |
Öffnen |
); das Reißzeug, eine Zusammenstellung von Zirkeln und Reißfedern zum Ausziehen der Konstruktionen mit Tusche; die Punktierfeder zur Ausführung verschiedenartig punktierter Linien; der Winkelmesser (Transporteur) zum Messen und Auftragen beliebiger Winkel
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0017,
von Foylebis Frachtbrief |
Öffnen |
.) wird durch die Entgegennahme
der Güter zur Zahlung der F. und aller Neben-
forderungen des Transporteurs verpflichtet.
Frachtbrief (frz. Ißttre äe voiwre; engl. Iktwr ok
c0iiv6)^ic6, dill ot'i^äinF; ital. lettera äi vettura),
eine vom Absender ausgestellte
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Graciasbis Grad |
Öffnen |
, mit denen Winkel gemessen werden, wie das Astrolabium, der
Quadrant, Sextant, Transporteur u. a., haben diese Einteilung, und ebenso werden alle Kreise, die man um die Himmelskugel und um die Erde zieht, z. B. der Äquator, die
Mittagskreise
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0158,
Nähmaschine |
Öffnen |
verstellbar (Stichstellung).
Bei beschränktem Raum unterhalb der Stichplatte,
wie z. V. bei den in der Schuhfabrikation benutzten
Elastikmaschinen, vertritt der Stoffdrücker zu-
gleich die Stelle des Transporteurs. Die Druck-
fläche desselben ist dann
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Perlen (in der Jägersprache)bis Perlgras |
Öffnen |
, auf denen Perlen in einer dem wiederzugebenden Muster entsprechenden Reihenfolge aufgereiht sind, mittels eines linealartigen Hilfswerkzeugs (des Transporteurs) in das offene Fach eingetragen und dann durch mehrere aufeinanderfolgende glatte
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Schrötter (Leop., Ritter von Kristelli)bis Schubart (Christian Friedr. Daniel) |
Öffnen |
Ort mit Zwangsgewalt dirigiert werden. Solche Personen erhalten einen Polizeibeamten oder einen nur zu diesem Zwecke angenommenen Hilfsbeamten (Transporteur) zur Begleitung und werden von diesem zu Wagen oder zu Fuß an den Ort ihrer Bestimmung
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Rappistenbis Raps |
Öffnen |
, Be-
richterstatter; Halbkreis zum Messen und Übertragen
von Winkeln (auch Transporteur genannt);
Ricktzirkel.
Rapprochieren (frz., spr. -prosch-), wieder nahe-
bringen, wieder annähern; Napprochement (spr.
-proschmäng), Wiederannäherung
|