Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trematodes
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Trelawnybis Trenck |
Öffnen |
. Län Malmöhus, an der Ostsee und den Eisenbahnen Lund-T. und Malmö-T., hat einige Fabriken und (1885) 2266 Einw. T. ist Sitz eines deutschen Konsulats.
Trema, s. Diäresis.
Tremadocschichten, s. Silurische Formation.
Trematoden (Saugwürmer
|
||
85% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Treizsaurwein von Erentreizbis Trenck (Franz, Freiherr von der) |
Öffnen |
. bebend), s. Tremolo.
Trema (grch.), soviel wie Puncta diaeresos, s. Diäresis.
Tremarec, Kerguelen, s. Kerguelen Tremarec.
Trematoden (Trematodes), s. Saugwürmer.
Trematosaurier, Lochechsen (so genannt wegen einer kleinen Durchbohrung
|
||
67% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Säuglingsbewahranstaltbis Saugwürmer |
Öffnen |
).
Saugschiefer , s. Saugkiesel .
Saugventil , s. Ventil .
Saugventilator , s. Exhaustor .
Saugwarzen , bei Pflanzen soviel wie Haustorien (s. d.).
Saugwürmer ( Trematodes ), eine Ordnung von
ausschließlich
|
||
3% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0121,
Platoden |
Öffnen |
und den Saugwürmern oder Trematoden, diese Wimperung in Wegfall gekommen und nur noch bei den Larven der letztern zu finden ist. Der Verdauungsapparat ist vergleichsweise vollständig nur bei den Turbellarien und den Nemertinen, schon reduziert bei den
|
||
3% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0316,
Bandwürmer |
Öffnen |
zu betrachten. Indessen gibt es B., welche zeitlebens ungegliedert bleiben (z. B. Caryophyllaeus), und noch andre (die Familie der Amphilinidae), welche auch durch ihre Gestalt an die Trematoden erinnern und früher zu ihnen gerechnet wurden. Somit
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0314,
Bandwürmer |
Öffnen |
Erzgebirge, in Böhmen und dem übrigen Österreich gefertigt.
Bandwürmer (Cestodes Rud.), Ordnung der Platoden (s. d.) oder Plattwürmer, lassen sich als durch den Parasitismus in ihrer Organisation äußerst veränderte Trematoden (Saugwürmer) auffassen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0778,
Generationswechsel |
Öffnen |
-
lich sich fortpflanzende Generationen mit geschlechts-
losen ("Ammen", oder wenn, wie bei Trematoden,
mehrere ungeschlechtliche Generationen aufeinander
folgen: "Großammen und Ammen", s. Ammenzeu-
gung) in steter Folge miteinander ab, und es sind
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0315,
Bandwürmer |
Öffnen |
. einen Generationswechsel aufzuweisen (Einzelheiten s. unten). - Abweichend von den Trematoden, erfolgt ferner die Nahrungsaufnahme, da Mund und Darm gänzlich fehlen, geradezu durch die Haut vermittelst der Endosmose. Eine Leibeshöhle ist gleichfalls
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Doppelschnepfebis Doppia |
Öffnen |
.
Doppeltier (Diplozoon paradoxum Nordm.), ein Plattwurm aus der Abteilung der Trematoden, zeigt sich in ausgebildetem Zustand als vollständiges Doppelwesen, indem zwei geschlechtsreife Individuen kreuzweise miteinander verwachsen. Solange sie getrennt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0269,
Zoologie: Würmer, niedere Thiere. Zoologen |
Öffnen |
Peitschenwurm
Pferdeegel, s. Blutegel
Pfriemenschwanz, s. Madenwurm
Quesen, s. Bandwürmer
Regenwurm
Röhrenwürmer
Sandwurm
Seeraupen
Serpulen
Springwurm, s. Madenwurm
Spulwurm
Strongyliden
Taenia, s. Bandwurm
Trematodes, s. Saugwürmer
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Leberbis Leberegelkrankheit |
Öffnen |
. Leberkrankheiten.
Leberdistel, s. Lattich.
Leberegel (Distomum Retz.), Eingeweidewurm aus der zu den Platoden (s. d.) oder Plattwürmern gehörigen Ordnung der Trematoden oder Saugwürmer. Die Familie der Distomeen (Distomidae) oder Doppellöcher zeichnet
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Saugröhrebis Säule |
Öffnen |
, s. Pumpen, S. 462.
Saugwürmer (Trematodes), s. Platoden, S. 121.
Saugwurzel, s. Haustorien.
Sauia (arab.), Grabstätte eines Heiligen.
Sauk Rapids (spr. ssahk räppids, s. Saint Cloud 2).
Saukraut, s. Levisticum, Scrophularia, Solanum
|