Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Tropin
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Tropfsteinbis Tropischer Monat |
Öffnen |
ist rot. Es giebt noch zwei nahe verwandte Arten. Der Tropikvogel legt ein blaß schokoladenfarbenes, dunkelbraun geflecktes Ei. Über Verbreitungsgebiet der T. s. Karte: Tiergeographie I.
Tropin, s. Atropin.
Tropisch (grch. tropicos), uneigentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Holzzuckerbis Homburg (Stadt) |
Öffnen |
findet.
Wie das Atropin, das durch Varytwasser in Tropin
und Tropasäure gespalten wird, aus diesen Ver-
bindungen durch Eindampfen der vermischten ver-
dünnt-salzsauren Lösungen wieder entsteht, so ist
das H. in gleicher Weise aus Tropin
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0443,
von Holzfräsemaschinenbis Honduras |
Öffnen |
Reihen
einzurücken.
»Homatropin (Oxytoluyltropin) d^H^^, Alkaloid, welches aus Atropin dargestellt wird, indem man aus diesem gewonnenes Tropin an Mandelsäure bindet, das Salz anhaltend mit verdünnter Salzsäure erwärmt und dem alkalisch gemachten
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Atropinbis Atschin |
Öffnen |
das schwefelsaure und baldriansaure in der Medizin benutzt werden. Beim Erhitzen mit Salzsäure oder Barytwasser spaltet sich das A. in ein neues Alkaloid, Tropin, und in Tropasäure. A. ist höchst giftig; in sehr geringer Dosis ins Auge gebracht
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Atropinbis Atschin |
Öffnen |
völlig aufgeklärt. Es ist das Salz einer organischen, die Hydroxylgruppe enthaltenden Base, des Tropins, C8H15NO ^[C_{8}H_{15}NO], und einer den aromatischen Verbindungen angehörenden Säure, der Tropasäure, C9H10O3 ^[ C_{9}H_{10}O_{3}] = C6H5·CH
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Pareyer Kanalbis Par grâce |
Öffnen |
künstliche Riechstoffe verwendet, wie Benz-
aldehyd (künstliches Bittermandelöl), Cumarin, Helio-
tropin, Vanillin u. s. w. Aus den Riechstoffen be-
reitet man nun Auszüge oder Lösungen, die ver-
schieden bezeichnet werden. Besitzen dieselben
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Salicylige Säurebis Salieri |
Öffnen |
,
Lupus u. s. w.
Salicyltropem, (^IIi^O.^, eine Verbindung
von Salicylsäure mit Tropin (s. Atropin), die in
der Augenheilkunde angewendet wird.
Sattcvlwatte, entfettete, mit spirituöser Sa-
licylsäurelösung imprägnierte Watte zu antisepti
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Hymnusbis Hyperämie |
Öffnen |
) gewonnen und auf dem Wege der Darstellung des Goldchloriddoppelsalzes rein erhalten werden kann. Es ist isomer mit dem Atropin (s. d.) und wie dieses aus Tropin und Tropasäure zusammengesetzt. H. bildet seidenglänzende, bei 108° schmelzende Krystalle
|