Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Uea
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Udschilabis Uferbau |
Öffnen |
das Komitat, dessen Hauptort Székely-Udvarhely ist.
Uea, 1) (Uvea, Wallis) polynes. Inselgruppe unter französischem Protektorat, westlich von Samoa und nordwestlich von den Fidschiinseln, besteht aus zwölf kleinen Inseln, die von einem Barrierriff umgeben
|
||
76% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Udine (Giovanni da)bis Uea |
Öffnen |
36
Udine (Giovanni da) – Uea
Baumwollwaren-, Papier- und Metallwarenfabrikation, Gerberei, Brauerei und Töpferei. Die zahlreichen Eisenbahnlinien berühren meist
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Lowtherbis Loyola |
Öffnen |
-), franz. Inselgruppe im O. von Neukaledonien und dessen Dependenz, zwischen 20 und 22½° südl. Br., umfaßt die Hauptinsel Lifu (1668 qkm) und die kleinern Maré (768 qkm) und Uea (292 qkm) nebst den unbewohnten Beaupréinseln und hat ein Areal von 2743 qkm
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Oxynaphthoesäurebis Ozeanien |
Öffnen |
. Loyalthinseln
Futuna.........
Wallisinseln (Uea und Niafu).
Niuagrupfte .......
Niue (Savageinsel).....
^ Tubuaiinseln.......
! Gescllschaftsinseln.....
j Tuamotn........
Gambier- (Mangarewa-) Inseln
Markesas
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Ouvirandra fenestralisbis Ovariotomie |
Öffnen |
ist reich an Stärkemehl und wird auf Madagaskar von den Eingebornen gegessen. S. Tafel "Wasserpflanzen", Fig. 4.
Ouvrier (franz., spr. uwrĭeh), Arbeiter, besonders Fabrik-, Handarbeiter, Handwerker.
Ouwéa (Uea), s. Loyaltyinseln.
Ovāda, Stadt
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0583,
Ozeanien (Lage, Bodenbildung, Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
24000
Samoainseln 2787 50,6 34265
Rotumah 36 0,65 2450
Horneinseln 159 2,9 2560
Uea (Wallis) 96 1,74 3500
Niuafu 15 0,27 1200
Niuagruppe 31 0,56 1000
Niue (Savage) 94 1,71 5124
Ellicegruppe 37 0,67 2503
Union- (Tokelau-) Inseln 14 0,25 514
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0587,
Ozeanien (Besitzungen europäischer Staaten) |
Öffnen |
109000
Neubritannia-Archipel 47100 855,4 188000
Marshallinseln 400 7,3 11000
Nördliche Salomoninseln 22200 403 80000
Deutsche Besitzungen: 251350 4564,7 388000
Neukaledonien u. Dependenzen 19950 362,3 56463
Uea 96 1,7 3500
Tahiti und Dependenzen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Uveabis Uzès |
Öffnen |
polytechnischen Zentralschule ernannt. Er starb 31. Jan. 1840. Vgl. Bauernfeind, J. v. U. (Münch. 1880).
Uvea, polynes. Inselgruppe, s. Uea.
Uvira, Landschaft im Congostaat, am Nordwestufer des Tanganjika, deren Bewohner geschickte Verfertiger
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Wallhausenbis Wallis |
Öffnen |
(England), an der Themse, inmitten eines dicht bevölkerten Bezirks, mit Produktenhandel und (1881) 2803 Einw.
Wallis, Baumwollengewebe, s. Dimity.
Wallis, brit. Fürstentum, s. Wales.
Wallis, polynes. Inselgruppe, s. Uea 1).
Wallis (franz. Le
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0747,
Schutzeinrichtungen der Pflanzen (gegen Lichtmangel u. Lichtüberschuß) |
Öffnen |
die Gefahr übermäßiger Verdunstung nicht vorhanden ist, die Drehung und Meridianstellung der Blätter nicht ein. Endlich gehört auch das periodische Einfallen vieler Grasblätter, von 868!6na, Arten von ^.V6NK, 1^681 uea, stipa u. a., hierher, welche am Morgen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0943,
von Öttinger Forstbis Palügletscher |
Öffnen |
)
Ousti nad Orlici, Wildenschwert
Out-door roÜEl, Armenwesen 843,2
Ouvea, Uea 2)
Onvi3.l56 il c:nrii6, Hornwerk
Ovalau, Fidschiinseln
Öuarbod, Pseil
Ov3.lium m^8culinuin, Hode
Overdrevsbakken, Seeland i)
0v6l-run, Banken 327,2
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Pektinikorniabis Pétau |
Öffnen |
, Sizilien
Pelorusverge, Neuseeland 97,2
Pelte (Pelta), Peltasten
Peitschen, bunte, 0oroniU2
i^6^uea, Perücke
I>6w^!i6, Plüsch
Pelz (Techn.), Filz lstadt 20)
Pelzerhaken (Leuchtturm), Neu-
Pölzmärte, Knecht Ruprecht
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0647,
Mission (Ozeanien) |
Öffnen |
, vermochten es die auch hier thätigen Katholiken, eine größere Anzahl Anhänger zu gewinnen. Auf Uea gelang es ihnen sogar, die protestantische zu verdrängen.
Auf den Herveyinseln hat die Londoner M. seit langer Zeit gearbeitet. Auf Rarotonga
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0133,
von Chausbis Chavanne |
Öffnen |
"I'iieoriE ä63 lois criinineliLL"
(1789) UNd "D6 1'^1i6U13.FQ6 6t lie 13. M^isON ä'^U-
trielie" (1792) waren. Seine beste Arbeit ist das
Lehrgedicht "^Mre sur quei^ueä Fenres, äcmtVoi-
16ÄU Ii'a PH3 fait ineiition", zuerst anonym (1811
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Halftergeldbis Halifax (Stadt) |
Öffnen |
672
Halftergeld - Halifax (Stadt)
Halftergeld, ein Trinkgeld, welches dem Knecht
des Verkäufers bei Pferdekäufen herkömmlich vom
Käufer gezahlt wird.
Hälftflächigkeit, s. Hemiedrie.
Halgan-Fnsel, f. Uea.
"aUastus, s. Seeadler
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0486,
von Wallerbis Wallis |
Öffnen |
, soviel wie Dimity (s. d.).
Wallis, Inselgruppe, s. Uea.
Wallis, frz. Le Valais, in der histor. Rangordnung der 20., dem Flächeninhalt nach der 3. und der Einwohnerzahl nach der 12. Kanton der Schweiz, grenzt im N. an den Genfer See und die Kantone
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Lowerzbis Loyola |
Öffnen |
.
Loyalty-Inseln (spr. leuĕlti), Inselgruppe im Großen Ocean, zum franz. Neucaledonien gehörig, drei große und mehrere kleinere Inseln, enthält 2743 qkm mit (1877) 13 174 E. Die großen Inseln sind: Uea (franz. Ouvéa) oder Halgan (292 qkm), Lifu
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0262,
von Neucaledonienbis Neudynamit |
Öffnen |
) 62752 E. Zum Gouvernement N. gehören auch die Pinieninsel, der Wallisarchipel oder Uëa, die Chesterfield- und die Huoninseln. Die Insel ist ein 150-250 m hohes Kreideplateau, dessen Felsen bis an das Meer treten; darauf stehen Ketten und Massivs
|