Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Varzin
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Varsoviabis Vasari |
Öffnen |
und Weser lag und von Drusus unterworfen worden war, als röm. Provinz verwalten. Arminius (s. d.) brachte ihm im J. 9 eine vernichtende Niederlage bei. V. selbst stürzte sich, als alles verloren war, in sein Schwert.
Varzin, Berg an der Blanchebai (s. d
|
||
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Varusbis Vaselin |
Öffnen |
. Aus Verzweiflung stürzte er sich in sein Schwert.
Varzin, 1) Dorf und Rittergut im preuß. Regierungsbezirk Köslin, Kreis Rummelsburg, an der Linie Neustettin-Stolpmünde der Preußischen Staatsbahn (Station Hammermühle), hat ein Schloß mit Park des Fürsten
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0058,
Geographie: Deutschland (Preußen: Hohenzollern, Provinzen Ostpreußen, Pommern) |
Öffnen |
Tempelburg
Varzin
Zanow
Stralsund, Regierungsbezirk
Dänholm
Dars
Hiddensöe
Ruden
Rügen
Arkona
Jasmund
Mönchgut, s. Rügen
Stubbenkammer, s. Rügen
Altenkirchen
Bergen
Friedrich-Wilhelmsbad
Garz
Putbus
Sagard
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0984,
Bismarck (Fürst) |
Öffnen |
. Die ihm bewilligte Dotation verwendete er zum Ankauf der Blumenthalschen Herrschaft Varzin in Hinterpommern. Bei der Beratung der Verfassung des Norddeutschen Bundes zeigte er sich gegen die kleinern Staaten sehr loyal und erwarb sich das Vertrauen
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0907,
Deutschland (Geschichte 1877-1878) |
Öffnen |
in Friedrichsruh oder Varzin. Doch beschäftigte er sich eifrig mit der Steuerreform und faßte den Plan, zu diesem Behuf mit den Nationalliberalen ein Bündnis zu schließen, das ihm eine feste Majorität im Reichstag sichern sollte. Er hatte zu diesem
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Bücherlausbis Buchhaltung |
Öffnen |
mehr das Vertrauen wie auch die Zuneigung Bismarcks; meist in der unmittelbaren Umgebung desselben, auch in Varzin und während des Kriegs 1870/71 in Frankreich, hatte er vornehmlich die Noten und Denkschriften, welche die deutsche Politik betrafen, zu
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Eclaircissementbis Écrasez l'infâme |
Öffnen |
), vollendete. Das groteske Nachtstück "Die Gespenster von Varzin" (3. Aufl., Leipz. 1877), das komische Epos "Der Stumme von Sevilla" (Stuttg. 1871) und die "Pariser Silhouetten" (3. Aufl., Leipz. 1876) fallen gleichfalls in diese Zeit. Während
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Neubreisachbis Neubritannia-Archipel |
Öffnen |
durch einen schmalen Isthmus zwischen der Spaciousbai und der Openbai mit dem übrigen Land in Verbindung steht. In der Mitte der Halbinsel erhebt sich der Varzin (früher Beautemps-Beaupré genannt) zu 547 m Höhe; an der Nordwestseite desselben liegt
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0054,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
mit Johanna von Puttkamer (geb. 11. April 1824, gest. 27. Nov. 1894 in Varzin). Dieser Ehe entsprossen: Gräfin Marie Elisabeth Johanna von B., geb. 21. Aug. 1848, vermählt mit Cuno Grafen zu Rantzau (s. d.); Graf Herbert von Bismarck-Schönhausen (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Blanchebaibis Blandbill |
Öffnen |
Vulkane «Süd-Tochter» und «Mutter». Die West- und Südküste der Bai bildet eine flache fruchtbare Hochebene, welche allmählich
zum Berg «Varzin» ansteigt. Die B. ist bis jetzt der einzige Teil von Neupommern, an dem Europäer, namentlich Deutsche
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Buchensteinbis Bucher |
Öffnen |
er regelmäßig den Fürsten Bismarck nach Varzin und ging ihm hier in der Erledigung der laufenden Geschäfte an die Hand. Im Sept. 1870 nach Ferrières berufen, nahm B. an den polit. Arbeiten im Großen Hauptquartier zu Versailles thätigen Anteil. Im Mai 1871
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0211,
Deutschland und Deutsches Reich (Geschichte 1871-88) |
Öffnen |
Ministers Giers bei Bismarck in Varzin (Nov. 1882) und in Wien (Jan. 1883) zeigten, daß die russ. Politik wieder die Hand zum Einvernehmen bot. Der wichtigste diplomat. Erfolg des kritischen Jahres 1882 aber war für Deutschland der Eintritt Italiens
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Eckhartbis Eckstein (Friedr. Aug.) |
Öffnen |
Silhouetten"
(Gießen 1873). Das groteske Nachtstück "Die Ge-
spenster von Varzin" (Halle 1870; 4. Aufl. 1877)
und das komische Epos "Der Stumme von Sevilla"
(Stuttg. 1871) wurden gleichfalls in Paris vollen-
det. 1870 begab sich E. nach
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Gazebandbis Gazellen |
Öffnen |
, die nordöstl. Spitze der
Insel Nenpommern im Bismarck-Archipel, hängt
nur durch eine 10 Kni breite Landenge mit der
Hauptinsel zusammen. Das Innere ist flacb bergig,
im höchsten Punkte, dem Berg Varzin (Wunakukur).
605 m hoch. Die flachen Hänge sind
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Giengenbis Giers |
Öffnen |
Stelle. G., ein Gegner aller panslawistischen Kriegs-
gelüste, wirkte in diesem Sinne bei seiner Zusammen-
kunft mit dem Fürsten Vismarck in Varzin 17. Nov.
1882, bei seinem Aufenthalt in Rom und in Wien
24. Jan. 1883. Den gleichen CharaUer w;g auch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0312m,
Ortschaften des Deutschen Reichs |
Öffnen |
.......
Vaihingen a. d. (jnz
Vaihingena.d.Fild.
Valdorf......
Vallcndar.....
Vandsbnrg.....
Varel
Varzin.......
Bäthen.......
Vechclde......
Vechta.......
Veckerhagen . . . .
Vegesack......
Velbert.......
Vclburg
|