Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vaughan
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Vauban'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Kondensationswasserableiterbis Kondensator |
Öffnen |
Kategorie gehören die K. von Vaughan, Schnitzlein, Kuntze, Winkel, Meyer. Das Prinzip der durch den Auftrieb eines Schwimmers wirksamen K. ist an Fig. 3 leicht zu verstehen. In das Sammelgefäß a fließt das Kondensationswasser bei b ein und hebt dabei den
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Black letterbis Blaeu |
Öffnen |
Roman zu und errang sich in kurzer Zeit einen allgemein anerkannten Namen. Seine Werke dieser Gattung sind: "Clara Vaughan" (1864; deutsch von Treu, Herzb. 1878); "Cradock Nowell" (1868); "Lorna Doone" (1869; deutsch von Flach, Köln 1880) und "The
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0345,
Cromwell |
Öffnen |
Nachkomme des Protektors), Memoirs of the protector Oliver C. and of his sons, Richard and Henry (Lond. 1820); Vaughan, The protectorate of Oliver C. (das. 1838); Merle d'Aubigné, Le protecteur, ou la république d'Angleterre aux jours de C. (Par. 1848
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Cumnockbis Cuneus |
Öffnen |
366
Cumnock - Cuneus.
Art von Weltberühmtheit. Sie veröffentlichte seitdem noch folgende künstlerisch unbedeutende, aber von demselben Bekehrungseifer zeugende und mit gleich hausbackener Moral angefüllte Novellen: "Mabel Vaughan" (1857
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0400,
von Stuartbis Stubbs |
Öffnen |
zahlreiche Glieder in Schottland, England und Irland. Vgl. Vaughan, Memorials of the S. dynasty (Lond. 1831, 2 Bde.); Klopp, Der Fall des Hauses S. (Wien 1875-87, 14 Bde.).
Stuart (spr. stjuh-ert), 1) John Mac Douall, austral. Entdeckungsreisender
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0107,
von Bayeuxbis Bazas |
Öffnen |
: "Donovan" (1882, ihr bekanntestes Buch); "We two" (1884); "In the golden days" (1885, aus der Zeit Karls II.); "Knight errant" (1887); "Derrick Vaughan, novelist" (1889); "A hardy Norseman" (1889).
Baynes, Thomas Spencer, engl. Philosoph, starb 30. Mai
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Barbara, Spitzenklöpplerin - Henze, Annaberg
Vancansou, Jacques de, Mechaniker - ..., Grenoble
Vaughan, John, Industrieller - Lawson, Middlesborough
Verhaeyen, Pierre Theodore, Staatsmann - Willem Geefs, Brüssel
Veronese, Paolo, Maler - Della Torre
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
Geographische Litteratur (Zeitschriften etc.) |
Öffnen |
Karunflusses, während H. F. B. Lynch das Bachtiarengebiet östlich davon erforschte und den Weg von Schuster nach Ispahan aufnahm. Leutnant Vaughan hatte sich die innere Wüste Persiens zum Forschungsgebiet erwählt und seine Route, welche von Lingah
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
Asien (Forschungsreisen in Ostindien, auf den östlichen Inseln, in Iran) |
Öffnen |
ausbiegenden Straße reisten Biddulph und Vaughan von Teheran nach Kaschan, wobei sie den großen Salzsumpf Darja-i-Namak entdeckten und überschritten.
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Elektrische Bootebis Elektrische Kraftübertragung |
Öffnen |
mit Einrichtungen zur Elektrizitätserzeugung ausgerüstet sind; das Laden der Sammler macht daher keine Schwierigkeiten.
Trouvé in Paris, Vaughan-Sherrin in London u a. haben den Versuch gemacht, die Sammler durch eine Primärbatterie, also
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
Bücher von Virgils «Georgica» («The farm and fruit of old»; 1871 Gesamtübersetzung). Seine ersten Romane «Clara Vaughan» (1864 erschienen, aber 1852 geschrieben; neue Ausg. 1872; deutsch von Treu, 4 Bde., Herzberg 1878) und «Cradock Nowell, a tale of
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Cromwell (Richard)bis Cronberg |
Öffnen |
,
Histoire de C. (2 Bde., Par. 1819; deutsch, Lpz. 1830); Vaughan, The protectorate of Oliver C.
(2 Bde., Lond. 1838); Merle d'Aubigné, Le protecteur, ou la république d'Angleterre aux jours de C. (Par. 1848; deutsch, Elberf
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Harrurbis Hartberg |
Öffnen |
836
Harrur - Hartberg
sitzer John Lyon begründete Schule (600 Zöglinge)
für die aristokratischen Kreise, in welcher Byron,
Peel, Palmerston und Sheridan ihre Erziehung ge-
nossen. Direktoreu waren einst I)i-. Vaughan ilnd
I)i-. Vutlcr
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Kasernenarrestbis Kasimir |
Öffnen |
specifisches, aus dem Käse sich entwickelndes Gift,
das sog. Käsessi ft, angesehen, über dessen Ent-
stehung und Natur die Ansichten der Forscher noch
weit auseinandcrgehen. Vaughan stellte aus faulen-
dem Käse eine krystallinische, in Wasser
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Lirabis Lisch |
Öffnen |
Vaughan den Grafentitel.
Lisch , Georg Christian Friedr., Geschichts- und Altertumsforscher, geb. 29. März 1801 zu Altstrelitz, studierte in Rostock und Berlin,
wurde 1827 Lehrer
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Richard III. (König von England)bis Richardson (Sir John) |
Öffnen |
Gegner Hastings, Rivers, Grey, Vaughan und Hawte ohne Gericht und Urteil
enthaupten, andere einkerkern, Schließlich erreichte er, daß ihm die Krone angeboten wurde, unter dem Vorwand, daß wegen einer frühern Verbindung Eduards
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Stuart (John MacDonall)bis Stubbenkammer |
Öffnen |
Murray und Gemahlin Sir James S.s von Doune, die heutigen Grafen von Murray oder Moray. Außerdem leiten die Grafen von Traquair ihren Ursprung von einem natürlichen Sohne des Grafen James von Buchan, Stiefbruders König Jakob II., ab.
Vgl. Vaughan
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Wiclifitenbis Widerrist |
Öffnen |
., ebd. 1820); Vaughan, Life and opinions of John W. (2 Bde., ebd. 1828; 2. Aufl. 1831); ders., John W. (ebd. 1853); Jäger, John W. und seine Bedeutung für die Reformation (Halle 1854); Böhringer, Die Kirche Christi und ihre Zeugen, Bd. 2 (neue Ausg
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Cumidinbis Cunard |
Öffnen |
u. ö.), welches bald so populär wurde, daß es in den Vereinigten Staaten allein eine Auflage von über 100000 Exemplaren erreichte. Unter ihren übrigen Werken sind zu nennen: «Mabel Vaughan» (1857; deutsch Lpz. 1884), «El Fureidis» (1862
|