Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vespertilio
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Vesperbis Vespucci |
Öffnen |
. In der evang. Kirche nennt man Vespergottesdienste Abendgottesdienste vorwiegend liturgischer Art.
Vespertilĭo (lat.), die Fledermaus; V. murīnus, s. Glattnasen.
Vespertilionĭdae, Familie der Fledermäuse (s. d.) mit langem und dünnem Schwanze
|
||
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Vesperbis Vestalinnen |
Öffnen |
Vesperglocke nannte.
Vespertilio (Vesperugo), Fledermaus.
Vespetro, ital. Branntwein aus Angelikasamen, Koriander, Fenchel, Anis, Zitronenschale und -Saft.
Vespucci, s. Amerigo Vespucci.
Vesta, die der griech. Hestia (s. d.) in ihrem Namen
|
||
58% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Maltathalbis Maltitz |
Öffnen |
diese Kreuzform. (S. Textfigur 14 beim Artikel Kreuz und die Tafeln: Die wichtigsten Orden Ⅰ, Fig. 15.)
Maltēserorden, s. Johanniterorden.
Maltēser Schwamm, s. Cynomorium.
Maltēser Taube, s. Huhntauben.
Malthe vespertilĭo L
|
||
30% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0060,
von Glättenbis Glatz |
Öffnen |
pipistrellus
Daub. ). Endlich gehört hierher auch die gemeine Fledermaus
( Vespertilio murinus Schreb. , s. Taf.
I , Fig. 3) oder Speckmaus , welche in
Kaminen und Rauchkammern, wie auf Speichern und unter Dächern
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 0882a,
Fledermäuse. I. |
Öffnen |
(Vespertilio murinus). Länge 0,12m, Flugweite 0,40m.
4. Großer Flederhund oder Kalong (Pteropus edulis). Länge 0,40m, Flugweite 1,50m.
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0260,
Zoologie: Säugethiere |
Öffnen |
, s. Fledermäuse
Kalong, s. Flederhunde
Leiernase, s. Fledermäuse
Phyllostomata, s. Fledermäuse
Vampyr, s. Fledermäuse
Vespertilio
Vesperugo
Flossensäugethiere.
Meerkalb, s. gemeine Robbe
Ohrenrobbe, s. Seebär.
Otaria
Phoca
Robben
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Primatbis Primitivum |
Öffnen |
Gattungen Mensch (Homo), Affe (Simia), Halbaffe (Lemur) und Fledermaus (Vespertilio). In der modernen Zoologie rechnet man dagegen zu den P. nur den Menschen und die Affen. Jener macht für sich die Familie der Erecti, d. h. Aufrechtgeher, aus, während
|