Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Voluminà �s
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Voluminös'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0302,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
Melissenkrautes (s. d.). Das Oel besitzt einen angenehmen, etwas citronenartigen Geruch, ist gelblich, schwach sauer (daher Fuchsinprobe nicht anwendbar), von 0,850-0,900 spez. Gewicht; in 2-3 Th. Weingeist löslich.
Anwendung. Selten in der Medizin, mehr
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0596,
von Gradnetzbis Graduieren |
Öffnen |
Rauminhalt derselben ablesen kann. Dies geschieht, um das Volumen von Flüssigkeiten und Gasen leicht bestimmen und ebenso bestimmte Volumina derselben leicht abmessen zu können. Man benutzt dazu Maßflaschen und Maßcylinder, Büretten (s. d.) und Pipetten (s
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Meter (Flüssigkeitsmaß)bis Methfessel |
Öffnen |
Kilometer (oder 10 000 M.) 1 Myriameter bilden. Das Dekameter dient als Meßkette, das Kilometer und Myriameter als Längenmaß für größere Entfernungen. Über das Urmaß des M. s. Normalmaß und Metrisches System.
Das Quadratmeter (qm) bildet
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Konatbis Kondensationswasserableiter |
Öffnen |
persönlichen Einfluß in dem von ihm begründeten Collegium nobilium (1743) den Grund zu einer umfassenden Regeneration der polnischen Sprache und Litteratur. Der polnischen Verfassungsgeschichte diente das von ihm geleitete Sammelwerk "Volumina legum
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0132,
von Spezifisches Gewichtbis Spezifische Wärme |
Öffnen |
132
Spezifisches Gewicht - Spezifische Wärme.
säule dividiert, gibt das spezifische Gewicht der letztern. Über die Bestimmung des spezifischen Gewichts pulverförmiger Körper s. Stereometer.
Um das spezifische Gewicht eines Gases zu bestimmen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Oxalitbis Oxenstjerna (Axel, Graf) |
Öffnen |
Bezeichnung für saures Kaliumoxalat, s. Oxalsaure Salze.
Oxalsäure, Kleesäure, Sauerkleesäure (Acidum oxalicum), C2H2O4 oder ^[img], krystallisiert C2H2O4 2H2O, eine organische Säure und nächst der Kohlensäure die sauerstoffreichste
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0248,
von Chlorkalkbäderbis Chlornatrium |
Öffnen |
an, wieviel Liter Chlor bezogen auf 0° und 760 mm Druck von 1 kg C. entwickelt werden (35 Proz. Chlor entsprechen 110‒111 Gay-Lussac-Graden).
Chlorkalkbäder, s. Bad (Bd. 2, S. 254 a).
Chlorknallgas nennt man das Gemisch gleicher Volumina
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Volksparteibis Vorschuß- und Kreditvereine |
Öffnen |
. 5, Verl. 1895); I. Alksnis,
Materialien zur lettifchen V. (in den "Histor. Stu-
dien u. s. w.", hg. von N. Kobert lDorpat^, Bd. 4,
Halle a.S. 1894); Marshall, Neueröffnetes wunder-
sames Arznei-Kästlein (Lpz. 1894); G. Pitre, Noäi-
cina po^ui
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Mandelmilchbis Mandeville |
Öffnen |
glänzendweiße Eier. In Europa findet sich nur die gemeine M., auch Blaurake oder Birkheher genannt (Coracias garrula L., s. die Tafel: Kuckucksvögel Ⅰ, Fig. 4), welche einen ungemein großen Verbreitungsbezirk hat und zu den schönsten europ. Vögeln gehört
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Kugelabschnittbis Kügelgen |
Öffnen |
+ β + γ - 180°) . 57,2958 q°.
Für die Volumina gelten folgende Regeln: 5) Der Inhalt der ganzen K. ist 4/3 r³π. 6) Der Inhalt einer körperlichen Zone von der Höhe h, welche am Äquator beginnt, ist r²πh - 1/3 h³π. 7) Sind allgemein a und b
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Papua-Golfbis Para (Kupfermünze) |
Öffnen |
und zur niederländ.
^tesidentschaftTernate gehören; die hauptsächlichsten
sind: Salawati, Waigeu, Misol, Gebi und Popa.
Papualori, s. Pinselzüngler.
Papyrm, s. Pergamentpapier.
Papyrograph(grch.), ein in England erfundener
Apparat zum
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Voltigierenbis Völuspá |
Öffnen |
wie Stereometer (s. d.).
Volumēter, s. Aräometer.
Volumĕtrie, die volumetrische Analyse (s. d.).
Volumĭna (lat.), Mehrzahl von Volumen (s. d. sowie Buch und Manuskript).
Volumĭnös (lat.), umfangreich, vielbändig.
Völund, Wieland (angelsächs
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Bucerotidaebis Buch |
Öffnen |
beharrlich weigerte, das Interim zu unterzeichnen, wurde seine Lage in Straßburg immer mißlicher. Er folgte deshalb 1549 der Einladung des Erzbischofs Thomas Cranmer (s. d.), ihn bei der Einführung der Reformation in England zu unterstützen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Manuskripthalterbis Manx |
Öffnen |
Handschriften, die jedoch wegen ihrer Kostbarkeit unter die größten Seltenheiten gehören, oder wenigstens Titel und Anfangsbuchstaben Die äußere Gestalt der M. ist bedingt durch die Natur des Schreibstoffs; die Rollen (volumina) der Charta sind die älteste
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Gayabis Gay-Lussac |
Öffnen |
; Zuckerfabrik, Braunkohlengruben,
Handel mit Landcsprodukten, Zwetschen, Kirschen,
Feldwirtschaft, Weinbau, besonders auf den Pola-
manahügeln bei G.
Gayah (Gaja), Stadt in Vengalen, s. Bihar.
Gayal, ostind. Ochsenart, s. Ochs.
Gayangos
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Marinierenbis Mariottesche Flasche |
Öffnen |
.
Marinismus, s. Marini.
Marīno (das alte Castrimönium), Stadt in der ital. Provinz Rom, 20 km südöstlich von Rom auf einer Anhöhe des Albanergebirges malerisch gelegen, durch Dampftramway mit der Eisenbahn Rom-Neapel verbunden, hat mehrere
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Fabrikatbis Fabriken |
Öffnen |
durch Herausgabe vieler Schulbücher. Zum Historiographen des sächsischen Hauses ernannt, verfaßte er "Rerum Germaniae et Saxoniae memorabilium volumina II" (Leipz. 1609, hrsg. von seinem Sohn Jakob) und "Originum saxonicarum libri VIII" (Jena 1598 u
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Alkoholatebis Alkohole |
Öffnen |
Rohmaterialien zu diesem Zweck bereitet (s. Spiritusfabrikation). Spiritus ist mit Wasser verdünnter A., die Technik gewinnt aber durch sinnreiche Rektifikationsapparate sehr hochgradigen Spiritus (mit einem Alkoholgehalt von 80, 90, selbst 95 Proz
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Eudistenbis Eudoxos |
Öffnen |
den Drähten überspringen. Hierbei verbinden sich 2 Volumina Wasserstoff mit 1 Volumen Sauerstoff zu Wasser, und es verschwindet mithin ein Teil des Gasgemisches, dessen Volumen leicht abgelesen werden kann. Der dritte Teil dieses Volumens repräsentiert
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0115,
Handschrift |
Öffnen |
Rollen (volumina), d. h. eine Anzahl an den Enden zusammengeleimter Blätter (paginae), die sich hinten an einem hohlen Stab aus Holz, Knochen oder Elfenbein befestigt fanden, durch den ein oben und unten je mit einem dicken Knopf (cornu, umbilicus
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0005,
von Ätherische Ölebis Äthylenchlorid |
Öffnen |
. Grössere Mengen von
diesem lassen sich durch Schütteln gleicher Volumina von ä. Ö. und Wasser in einer graduierten
Glasröhre nachweisen; nachdem sich beide Flüssi gkeiten wieder gesondert haben
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0195,
Polnische Litteratur (18. und 19. Jahrhundert) |
Öffnen |
" von Niemcewicz (Par. 1840), die Memoiren des Generals Zajonczek, Kozmians, die (jüngst veröffentlichten) des Fürsten Adam Czartoryiski u. a. Auf staatswissenschaftlichem Gebiet trat Konarski (s. oben) mit seiner Gesetzsammlung "Volumina legum
|