Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Vorflut
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0284,
von Vorausbis Vorflut |
Öffnen |
284
Voraus - Vorflut.
Auch die Verfertigung von Holzwaren, Goldschmiedearbeiten (zu Bregenz), Schiff- und Häuserbau (hölzerne Häuser gehen zu Wasser nach der Schweiz) sowie die Schiffahrt beschäftigen einen Teil der Bewohner. Viele
|
||
82% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Vordünebis Vorkaufsrecht |
Öffnen |
. Gebärmutterkrankheiten).
Vorflut, der durch die Bodenverhältnisse gegebene Ablauf des Wassers, und zwar sowohl des wild als auch des in künstlichen oder natürlichen Betten abfließenden Wassers. Nach gemeinem (röm.) und franz. (rhein.) Recht ist jeder
|
||
3% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Entwährungbis Entwässerung |
Öffnen |
auf oder in dem Boden ansammelt und diesen versumpft, kann nur in dem Fall abgeführt werden, daß ein Rezipient zur Aufnahme des überschüssigen Wassers vorhanden ist oder beschafft wird. Man bezeichnet denselben mit dem Namen "Vorflut", worunter also
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Entwässerungsgenossenschaftenbis Entwickelungsgeschichte |
Öffnen |
ist.
Kann durch die hier geschilderten Mittel die Vorflut nicht beschafft werden, so verbleibt noch 9) die Erhöhung des Niederungsgebiets durch Kolmation (s. d.), ein Verfahren, welches bei reichlicher Menge von Sinkstoffen in den zur Aufhöhung zu
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0881,
Deich |
Öffnen |
und erhöhenden Sinkstoffablagerungen dem Gebiete entzogen werden, die Vorflut der Niederung vermindert wird, Deichbrüche und Beschädigungen, wachsende Lasten und Gefahren hervorgerufen werden. Endlich bringt bei lange andauerndem Hochwasser das aus dem
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Wässer, abgezogenebis Wasserbau |
Öffnen |
Arbeiten, welche die Benutzung des fließenden Wassers zur Schiffahrt befördern sowie zum Schutz der Ufer gegen Überschwemmungen und Abbrüche dienen. Alle Fluß- und Strombauten beziehen sich daher sowohl auf die Verbesserung der Vorflut, also des
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Hartwigbis Hartzenbusch |
Öffnen |
durch Berlin über Char-
lottenburg nach Potsdam" (anonym, ebd. 1873),
"Aphoristische Bemerkungen über das Eisenbahn-
wesen" (2. Aufl., ebd. 1874), "Bemerkungen über die
Schiffahrts- und Vorfluts-Verhältnisse in und bei
Berlin" (ebd. 1874
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Wasserrecht (wagerecht)bis Wasserreinigung |
Öffnen |
. Die angrenzenden
Besitzer sind aber nach allgemeinen Rechtsgrundsätzen nur verpflichtet, die natürliche Vorflut (s. d.)
aufzunehmen, nicht dagegen, auf ihrem Grundstück die Herstellung künstlicher Anlagen zum Zweck der Ableitung oder Zuleitung
des
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0812,
von Obturatorbis Offenburg |
Öffnen |
der Vorflut für die durch den Bau berührten Län-
dereien notwendig. In Cofel ist ein neuer Umschlags-
bafen für (vorläufig) 150 Fahrzeuge, in Vrieg und
Ohlau neben den dortigen Wehren noch je eine
Kammerschleuse mit besondern Kanälen für die gro
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Nabonidbis Nachbaur |
Öffnen |
überschreiten; ebenso den natürlichen Wasserabfluß (abweichend die preuß. Vorschriften über Vorflut, s. d.). Der Nachbar darf nicht so tief und so nahe der Grenze graben, daß er dem Gebäude des andern schadet. Grenzeinrichtungen (Mauern, Gräben, Hecken
|