Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wachlokal
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Wachhabenderbis Wacholder |
Öffnen |
» (ebd. 1804; 3. Aufl., 4 Bde., Lpz. 1833), «Geschichte der histor. Forschung und Kunst, seit der Wiederherstellung der litterar. Kultur in Europa» (2 Bde., Gött. 1812‒20).
Wachlokal, s. Wache.
Wacholder oder Wachholder (Juniperus L.), eine Gattung
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Wacebis Wachenhusen |
Öffnen |
Rabener und war in der Völkerschlacht bei Leipzig (s. d.) 16. Okt. 1813 ein Hauptpunkt des Kampfes.
Wache oder Wacht, eine für den Wachtdienst an einem bestimmten Orte (Wachlokal) bereit gehaltene Truppenabteilung, die während der ganzen Dauer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Sanitätskorpsbis Sanitätswesen |
Öffnen |
ist, während der
Nacht jedem Erkrankten und Verletzten schnelle und
zuverlässige ärztliche Hilfe zu bieten. Zu diesem
Zweck hält sich während der Nacht in dem mit den
nötigsten Medikamenten und Verbandgegenständen
ausgestatteten Wachlokal jederzeit ein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Troppaubis Trunksucht |
Öffnen |
lFig. 5). Das Erdgeschoß entbält ein Vcrsammlungs-
zimmer, ein Zimmer für den Kanzler, ein Gastzimmer,
ein Arrestlotal, ein Wachlokal und eine Vorrats-
kammer; das Obergeschoß die Zimmer des Kom-
missars und des Sekretärs und den Epcisesaal
|