Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wassulu
hat nach 3 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Wasserweihebis Watelet |
Öffnen |
) und veröffentlichte mehrere ältere Werke über die Fechtkunst und Ringerkunst (s. Ringen).
Wassulu, s. Wassala.
Wasungen, Stadt im Herzogtum Sachsen-Meiningen, Kreis Meiningen, an der Werra und an der Linie Eisenach-Lichtenfels der Werraeisenbahn, 276 m ü. M
|
||
63% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Wassukumabis Waterhouse |
Öffnen |
Schriften» (Heft 1, Lpz. 1895) u.a.
Wassukuma , die Bewohner der deutsch-ostafrik. Landschaft Ussukuma (s. d.).
Wassulu oder Samorys Reich , ehemals Mandingostaat, im N. von Senegambien, im W. von Sierra
Leone und Liberia begrenzt
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0350,
von Geoffroy Saint-Hilairebis Geographische Forschungsreisen |
Öffnen |
durch detachierte Kolonnen die typographischen und politischen Resultate der Vorjahre gesichert wurden.
Andre Reisen wurden unternommen von Dubreka an der Meeresküste nach Futa Djallon, nach der Landschaft Bambuk und nach Wassulu östlich vom obern
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Segnobis Segu |
Öffnen |
; Segregatorium, Scheidetrichter.
Segu (S.-Sikoro), Hauptstadt eines jetzt verfallenen, aber ehemals mächtigen Reichs in Senegambien, das sich von der Kaarta bis Wassulu und von Dschallonke-Dugu bis Massina über einen Raum von 500,000 qkm (9000 QM
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Wasluibis Wasser |
Öffnen |
, gewöhnlich halb mit Weißwein gemischt, welcher gekocht und mit schaumig geschlagenem Eidotter und mit Eiweißschnee vermischt wird. In die fertige Bowle werden gebratene Äpfel hineingelegt.
Wassala (Wassulu, Quasselou), Landschaft im nordwestlichen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0014,
Afrika (Forschungsreisen im Nordwesten und Westen) |
Öffnen |
ist die Thätigkeit der französischen Offiziere Oberdorf, Péroz, Quiquandon, Reichenberg, Tournier, Liotard und des Dr. Tousain, welche eine Reihe glücklicher Missionen zu den Häuptlingen von Bondu, Bambuk, Dingire und Wassulu und zu den Mauren am rechten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Kangrabis Karagola |
Öffnen |
., mit über 2000 Einw. (Bambara uno Soninke^. Die Stadt ist ein großer Sklavenmarkt für die auf den Raubzügen Samorys in Wassulu, Sankaran u. a. gemachten Gefangenen und wird regelmäßig von Händlern der britischen Kolonie Sierra Leone besucht, wohin
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0551,
Kolonien (Frankreich) |
Öffnen |
, Mtenga, Aribinda, Gurma und Mossi abgeschlossen/so daß jetzt Segu, Senedugu, Tuba, Samorys Reich Wassulu und Kong bis zur (5lfenbeinknste als französisch gelten, ebenso wie die Landschaften innerhalb des großen Nigerbogens. Ein 5. Aug. 1890 mit England
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0189,
Afrika (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Wassulu unterworfen.
Die größten polit. Veränderungen rief das Auftreten der europ. Staaten hervor. Zu Anfang des 16. Jahrh. warfen die Türken die arab. Herrschaft in Nordafrika
über den Haufen und zu Ende desselben Jahrhunderts eroberten
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Balzenbis Bamberg (Stadt) |
Öffnen |
, 180 km im SO. von der Provinzialhauptstadt Kerman, hat etwa 10000 E.
Bambāra , einst ein großes Negerreich im NW. von Afrika zu beiden Seiten des Dscholiba (obern Niger),
zwischen Kaarta, Wassulu und Massina, zerfiel nach dem Tode von El
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Caillebis Cainsdorf |
Öffnen |
ausgesetzten Preis von 10000 Frs. zu erwerben, trat er 22. März 1827 von Sierra-Leone die Reise zuerst nach Kakudy am Nuñezflusse an. In Time, einem Dorfe der Mandingoneger in Wassulu, fiel er in eine schwere Krankheit, sodaß er erst 9. Jan. 1828 seine
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Massierenbis Maßmann |
Öffnen |
im westl. Sudan in Nordwestafrika, am obern Niger, zwischen Timbuktu und dem Reich Wassulu, seit 1893 zum
Soudan français gehörig. Die Grenzen nach W. und O. können ebensowenig bestimmt angegeben werden wie der
Umfang und die Stärke
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0257,
von Samodershezbis Samos |
Öffnen |
in 8idiria lra
OLtiacciii^ÄinoMi etc. (Flor. 1886).
Samojedenhalbinsel, s. Ialmal.
Samokolv, Stadt in Bulgarien, s. Samakov.
Samory, s. Wassulu.
Samos (von den Türken Susam-Adassi oder
Beylik-Sissam genannt), Insel nahe der West-
küste
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Segrebis Ségur d'Aguesseau |
Öffnen |
: Guinea ), zwischen der Landschaft Beledugu in Senegambien
und den Reichen Massina und Wassulu gelegen. Den Grundstock der Bevölkerung bildet ein Stamm der Mandingo, die heidn. und kriegerischen Bambara; die
Tukulör waren bis in die jüngste Zeit
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Senegawurzelbis Senfgeist |
Öffnen |
Süden gedrängt und
zu einem vorläustgen Friedensvertrag 1887 gezwun-
gen. Da aber Samory in den folgenden Jahren
fortwährend die Bestimmungen des Abkommens
verletzte, entschloß man sich, ihn und sein neuge-
gründetes Reich Wassulu vollständig zu
|