Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Weiserprozent
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0506,
von Weiselbis Weismain |
Öffnen |
Szene aus der modernen Gesellschaft, eine unterbrochene Trauung in einer prunkvollen Kirche des Barockstils in lebensgroßen Figuren darstellte.
Weiserprozent (nach Preßler; laufend-jährliche Verzinsung nach G. Heyer), in der Forstwirtschaft
|
||
99% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Weise (Wilh.)bis Weismann |
Öffnen |
Israeliten, Post, Telegraph; Fabriken für Weinstein, Schaumwein, Hefen, Malz, Cement, Pech, Harz, Fässer, Treibriemen und Schuhwaren, bedeuteude Brauerei, Weinbau, Schiffahrt, Ziegelei.
Weiser, Joseph, Genremaler, s. Bd. l7.
Weiserprozent, ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Kraft (Personname)bis Kräftepaar |
Öffnen |
" (das. 1865); "Zur Praxis der Waldwertrechnung und forstlichen Statik" (das. 1882); "Beiträge zur Lehre von den Durchforstungen, Schlagstellungen und Lichtungshieben" (das. 1884); "Beiträge zur forstlichen Zuwachsrechnung und zur Lehre vom Weiserprozent
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Abtretungbis Abtriebsnutzung |
Öffnen |
eintritt. Vom Gesichtspunkte der Ernte ist ein Bestand abtriebsbedürftig, sofern sein Zuwachs so tief gesunken ist, daß er den wirtschaftlichen Ansprüchen nicht mehr genügt, besonders im finanziellen Sinne, wenn sein Weiserprozent (s. d.) unter den
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Kraft (elektromotorische)bis Kraftlinien |
Öffnen |
und Lichtungshieben» (ebd. 1884), «Beiträge zur forstlichen Zuwachsrechnung und zur Lehre vom Weiserprozent» (ebd. 1885), «Beiträge zur forstlichen Statik und Waldwertrechnung» (ebd. 1887), «Beiträge zur Durchforstungs- und Lichtungsfrage» (ebd. 1889
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1051,
von Zustreifenbis Zwangsausgleich |
Öffnen |
Weiserprozent (s. d.). – Litteratur s. Forsteinrichtung und Forstmathematik. – Z. im jurist. Sinne, s. Accession.
Zuwachsbohrer, ein von Preßler in Tharandt erfundenes und von Neumeister in Tharandt verbessertes Instrument, das aus stehenden Bäumen 6‒8 mm
|