Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Weiterverkaufen hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Scheiterhaufen'?

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0297, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
spielten dabei diejenigen, bei welchen ein hohes Grundkapital vermöge der Übereinstimmung der Interessen aller zunächst Beteiligten, die die Gesellschaft nur um des Vorteils aus dem beabsichtigten Weiterverkauf der Aktien willen schufen
3% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0572, Buchhandel (im 15. und 16. Jahrhundert) Öffnen
Buchführer, welche ein möglichst vielseitiges Lager behufs Weiterverkaufs an andre anlegten, war Georg Willer in Augsburg. Er hatte neben seinem Hauptgeschäft noch ein Lager in Wien und einen Agenten (Kommissionär, institor) in Tübingen
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0114, von Handlungsunkosten bis Handschrift Öffnen
von den Waren, auf welche Bestellungen gesucht werden, nur Proben und Muster mit sich führt oder aufgekaufte Waren nicht zum Zweck des alsbaldigen Weiterverkaufs, sondern nur behufs der Beförderung nach dem Bestimmungsort mit sich nimmt. Werden diese
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0083, Emission Öffnen
Hän- den der Syndikatsleitung ruht dcr Weiterverkauf. Die einzelnen Mitglieder des Syndikats haben wäh- rend der Dauer desselben kein Recht, über die ihren Anteilen entsprechenden Effekten selbst zu verfügen. Brockhaus' Konversationslexikon
3% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0244, von Salzschlirf bis Salzsteuer Öffnen
zu kaufen unter Verbot des Weiterverkaufs. Diefe Konfkription, die in Frankreich schon früh auftrat, wurde in Preu- ßen 1719 eingeführt und erst 1816 aufgehoben. In Sachfen bestand sie sogar bis 1840. In Frankreich siel sie mit dem Salzmonopol
3% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0481, Getreidelagerhäuser Öffnen
) in Nordamerika an den Eisenbahnstationen und sonstigen Nmlade- plätzen errichtet worden. Sie haben die Bestimmung, das von den Farmern erzeugte Getreide bis zum Weiterverkauf und Weitertransport zu lagern, so daß diesen selbst die Mühen und Kosten
3% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0964, von Mohammed (Chalifen) bis Mohl (Hugo von) Öffnen
des Senatus consultum Macedonianum (s. Darlehn) angewendetes verschleiertes Darlehn. Der Darlehnsgeber verkaufte eine ihm gehörige Sache zu einem hohen Preise an den Darlehnsnehmer und überließ diesem, sich durch den Weiterverkauf Geld zu machen