Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wiederkommen
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wiederkäuen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1103,
von Wiederkäuenbis Wille |
Öffnen |
, und sie mit neuen Wohlthaten überschüttet.
HErr, kehre dich doch wieder zu uns; und fei deinen Knechten
gnädig, Pf. 90, 13. Ich will mich wieder zu Jerusalem kehren mit Barmherzigkeit,
Zach. i, IS. c. S, 3.
Wiederkommen
Komm wieder, HTrr, zu
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Totengräberbis Totensagen |
Öffnen |
Bahn zu gewähren, und bei der Toteneinkleidung und -Einbettung bestimmte Rücksichten und wohl auch Vorsichtsmaßregeln gegen das Wiederkommen angewendet. Zu den einmaligen Pflichten kommen dauernde; es opferten die Römer z. B. den Verstorbenen
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Kyffhäuser Höhlebis Kyklopen |
Öffnen |
Bergen König
Olaf; auch die Kelten hatten den Glauben, daß
ihr König Artus in einem Berge ruhe und einst
zu ihrer Befreiung wiederkommen werde. In einer
Felsenhöhle bei Kaiserslautern, besonders aber im
Kyffhäuser soll Friedrich II. fortleben. Ob
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0545,
Drusen (Völkerschaft) |
Öffnen |
Erdbewohnern
geoffenbart und ist 1021 n. Chr., um den Glauben seiner Diener auf die Probe zu stellen, von der Erde geschwunden; aber er wird seinerzeit mit Macht
und Herrlichkeit wiederkommen, um seinen Getreuen das Reich der Welt zu verleihen
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0409,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
unsern Gang und soll daheim ans Wiederkommen mahnen.
Ein ander Mal ging ich meine Hutrechnung zu bezahlen. Die Hutmacherin entließ mich nicht allein mit der dankend quittierten Rechnung, sondern noch mit einem eleganten Schreibcarnet mit Spiegeleinsatz
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0703,
von Desertoria sententiabis Desèze |
Öffnen |
bestraft, in leichten Fällen nur disziplinarisch mit Arrest, z. B., wie es öfters vorkommt, bei Rekruten, die aus Heimweh nach Hause gehen und nach einigen Tagen wiederkommen oder vom Vater zurückgebracht werden. Nur bei verschuldeter Abwesenheit über 7
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Eleusinebis Eleuthera |
Öffnen |
dar. Indem man im Aufhören der Vegetation im Spätherbst das Verschwinden der Tochter der Demeter in die Unterwelt, im Sprossen des Frühlings aber das Wiederkommen der Göttin, das Heraufsteigen zu den Obern vorgebildet sah, ließ man den eleusinischen
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Ewebis Ewiger Jude |
Öffnen |
wollte, ihn mit dem Leisten forttrieb, und zu dem Jesus sprach: "Ich werde ruhen; du aber sollst gehen, bis ich wiederkomme!" Seitdem wandert Ahasverus, ohne sterben zu können, ruhelos durch die Welt. Nach andrer Tradition war es der Thürhüter des
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Sericinbis Sexualpsychologie |
Öffnen |
Milans allgemein gemißbilligt und die Gesetzlichkeit seines Verzichts angezweifelt wurde. Indem dem Exkönig jede weitere Forderung an S. und jedes Wiederkommen bis zur Großjährigkeit des Königs untersagt wurde, war er für S. politisch und bürgerlich
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Artoisbis Artus |
Öffnen |
einer glänzenden Zukunft der kelt. Nation erscheinen. Er sollte wiederkommen, die Briten befreien und ein neues, gewaltiges Reich aufrichten. Diese Hoffnung ward im 12. Jahrh. sprichwörtlich. Während A. in der Volkssage vom 6. bis zum 11. Jahrh. Nationalheld
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Echinopsisbis Echo |
Öffnen |
Nachhall. Ist aber die Entfernung größer als
18,5 m, so kann das E. so viel Silben hören lassen
(mehrsilbiges E.), als in der bis zum Wiederkommen
des Schalls erforderlichen Zeit gesvrochen werden
können. Das E. am Grabmal der Cacilia
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0420,
von Fünfleitersystembis Fungieren |
Öffnen |
, Quintomonarchianer,
nannte man im 16. Jahrh, die Chiliaften, weil sie
nach den vier Weltreichen der Assyrer, Perser,
Griechen und Nömer (Daniel, Kap. 7) als fünftes
das Reich des wiederkommenden Christus erwarte-
ten. (^>. Chiliasmus.) Eine eigene
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Himmelbettbis Himmelsgegenden |
Öffnen |
.
Himmelbett, s Bett.
Himmelfahrt. Die christl. Urzeit glaubte, daß
der auferstandene Messias zur Rechten Gottes er-
höht sei und auf den Wolken des Himmels dereinst
wiederkommen werde zur Aufrichtung seines Reichs.
Diese Vorstellung, die sich an
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0420,
Nordische Mythologie |
Öffnen |
, dem Menschen im Traume, sie lebte nach dem Tode fort, konnte wiederkommen, bald in der Gestalt eines Bären, Adlers, Wolfs, bald in der eines Schwanes (Schwanjungfrauen, s. d.), bald als Geist u. dgl. Sie lebte fort in den Scharen der Walkyren (s. d
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0592,
Indische Religionen |
Öffnen |
. Der Grund ist, daß man fürchtet, sie möchten wiederkommen, um sich für ihren frühzeitigen Tod zu rächen.
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Blindschleichebis Bloß |
Öffnen |
. 19, 16.
GOtt macht den Blitzen ein Ziel, Hiob 28, 26.
Siehe, so breitet er aus seinen Blitz, Hiob 36, 30.
Er decket den Blitz wie mit Händen - und heißet es doch wiederkommen, Hiob 36, 32.
Sein Blitz scheinet auf die Enden der Erde, Hiob 37, 3
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Gellenbis Gelüsten |
Öffnen |
ich mit Frieden wiederkomme, von den Kindern Ammon, das soll des HErrn sein, und (oder) wills zum Brandopfer epfern (es soll dem HErrn zum Lrcmoopfer geopfert werde«), Richt. II, 30 31.
Geliibdopfer
Opfer, die man aus einem freien Gelübde that
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Kräftigbis Kränken |
Öffnen |
; eine Turteltaube, Kranich und Schwalbe merken ihre Zeit, wenn sie wiederkommen sollen; aber mein Volt will das Recht des HErrn nicht wissen, Ier. 8, 7.
Krank
z. 1. 1) Am Leibe, A.G. 4, 9. 2) Am Gemüth. Die Vraut Christi will aus sehnlichem Verlangen
|
||
2% |
Buechner →
Anhang →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Segenbis Sehen |
Öffnen |
.
' Sie sehen auf die Wege Thema's, Hiob 6, 19. Sehet auf mich, ob ich vor euch mit Lügen bestehen werde, Hiob 6, 28. Meine Augen nicht wiederkommen, zu sehen das Gute, Hiob 7, 7. Denselben werde ich mir sehen, Hiob 19, 27. Ich will meine Kunst auch
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1031,
von Skopiabis Skorpione |
Öffnen |
er zurückkehren. Er starb 1832 in Susdal, wie es heißt, im 112. Lebensjahr. Die S. glauben, Seliwanow werde wiederkommen und ein neues glückliches Reich auf Erden stiften, wo alle Menschen verschnitten sein sollen. Sie wußten ihr Treiben sehr
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Ewigkeitbis Ewiglich |
Öffnen |
gläubige Aunakme wir das Leben erhalten. Ewige Welse, Ps. 139, 24. sind die Wege der Wahrheit, Ps. 25/4. welche zum ewigen Leben gehen.
Die Grlöseten des HErrn werden wiederkommen, und gen Zion kommen mit Jauchzen, ewige Freude wird über ihrem Haupte
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Friedefürstbis Friedfertig |
Öffnen |
, der da ist, und der
da war, und der da kommt, Osfb. i, 4.
§. 10. b) In Frieden weggehen, wiederkomme, bleiben :c. unbeschädigt, ohne Verletzung, Strafe, Gefahr, Krieg und andere Nebel.
1 Mos. 26, 29. 31. c. 28, 21. 2 Mos. 18, 23. 1 Sam. 20
|