Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zündpatronen
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1037,
von Zündhütchenbis Zündschachtel |
Öffnen |
; es wurde sehr bald lediglich für den Festungskrieg bestimmt und verschwand dann wieder.
Zündpapier, Filtrierpapier mit einer Mischung von Mehlpulver und Spiritus bestrichen; es diente als Zündmittel.
Zündpatronen, s. Detonator.
Zündpille
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0187,
Sprengen |
Öffnen |
wird in Patronen in das Bohrloch bis zur erforderlichen Ladehöhe eingedrückt und mit einer Zündpatrone versehen. Letztere besteht aus einem Zündhütchen, welches man an dem einen Ende der Zündschnur durch Einkneifen befestigt und bis zu dieser Stelle
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Chloralismusbis Chloritschiefer |
Öffnen |
seit der ersten
Herstellung eines C. durch Berthollet 1785 sich kaum eins der vielen ähnlichen Pulverarten auf dem Markte erhal ten hat. In neuerer Zeit
werden sie fast nur zur Fabrikation von Zündmitteln, Zündpatronen für elektrische Zündung u
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Gasgeneratorbis Gasglühlicht |
Öffnen |
Rohres dies Gemisch durch eine Zündpatrone zur
Explosion gebracht werden. Hierdurch wird der End-
druck im Rohr und also auch die Anfangsgeschwindig-
keit des Geschosses gesteigert, während das Rohr
kürzer werden kann. An der Kriegsbrauchbarkeit
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0766,
Torpedo (ältere und neuere Konstruktionen) |
Öffnen |
aber die Einschaltung der Zündpatrone in den Stromkreis stattfand. War nun die Zündbatterie am Land eingestellt, so erfolgte die Explosion; andernfalls ging der Puffer nach Einwirkung des Schiffs auf denselben wieder zurück, ohne daß eine Entzündung
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0279,
Explosivstoffe (Theorie) |
Öffnen |
Stoß noch weiter herab. Die Schießbaumwolle, wenn mit Wasser oder Paraffin imprägniert, kann nur durch eine mit trockner Schießbaumwolle geladene Zündpatrone, die selbst durch Knallquecksilber gezündet wird, zur Detonation gebracht werden. Bei
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Sprengen (Bohrmaschinen, Zündmittel) |
Öffnen |
der Bohrlöcher, resp. das Herrichten der Zündpatronen geht rascher als früher von statten, so daß durch die Einführung der elektrischen Zündung die erzielte Kostenersparnis gegen die früher übliche Methode ca. 40-50 Proz. beträgt.
Die zur elektrischen
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0892,
Sprengen (elektrische Zünder, Explosivstoffe) |
Öffnen |
explodierbaren Explosivstoffe sind im Vergleich zu ihrer gewaltigen explosiven Kraft relativ gefahrlos zu handhaben. Zu ihrer Explosion bedürfen dieselben einer mit Zündschnur und Knallquecksilberkapsel versehenen Zündpatrone. Man kann die Explosivstoffe auch
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0893,
Sprengen (Lauers Theorie; Nitroglycerin, Dynamit etc.) |
Öffnen |
von blaßgelber bis hellbrauner Farbe und einem spezifischen Gewicht von 1,6. Sprenggelatine ist bedeutend unempfindlicher gegen Schlag und Stoß als Kieselgurdynamit, sie kann nur durch eine besondere Zündpatrone, welche Gelatinedynamit enthält, zur Explosion
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Detmold (Joh. Herm.)bis Detraktrecht |
Öffnen |
, sondern es ist als Zwischenmittel eine gewisse Menge eines bestimmten andern, leichter explosiblen Stoffes nötig, dessen Entzündung erst die des eigentlichen Sprengstoffs herbeiführt. Dieses Zwischenmittel wird D. oder auch Zündpatrone genannt. Nach
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Gelagebis Gelb |
Öffnen |
als Zundpatrone zur Entzündung
vou Sprenggelatine.
Gelatlnographie, im allgemeinen Benennuug
für diejenigen Manieren, bei welchen die Gelatine
direkt zur Herstellung von Druckplatten und zum
Druck benutzt wird. So fertigt man glatte und ge-
musterte
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Sprendlingenbis Sprenggelatine |
Öffnen |
Initialimpulses, welcher durch eine besondere Zündpatrone von Gelatinedynamit (s. d.) gegeben werden und noch größer sein muß als bei gewöhnlichem Dynamit. Gegen Wasser ist sie so unempfindlich, daß sie unter Wasser bis zum Moment des Gebrauchs aufbewahrt
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Paradieswitwebis Paraffinöl |
Öffnen |
mit Paraffin gegen äußere Einflüsse unempfindlicher gemacht ist; sie steht nicht mehr grau, sondern hellbraun, seifenartig aus und brennt, wenn entzündet, ruhig ab. Vielfach werden auch diejenigen Schießwollkörper, welche als Zündpatronen für nasse
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Cellulosedynamitbis Celsius (Anders) |
Öffnen |
leicht schadet. Das C. wird
hauptsächlich zu Zündpatronen verwandt, die gefrorenes Kieselgurdynamit zur Explosion bringen sollen. Mitunter wird unter C. Lignose (s. d.) verstanden.
Celman , Miguel Juarez, Präsident
|