Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zeichendeuter
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Zehengängerbis Zeichenkunst |
Öffnen |
, einen langen, mit bunten Tüchern behangenen Turban, im breiten Gurt mehrere Waffen tragen, eigentümliche Tänze ausführen und früher als Irreguläre Kriegsdienste thaten.
Zeichendeuter (griech. Teratoskopoi), Art Wahrsager, welche aus natürlichen
|
||
1% |
Fabris →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0024,
Von dem Ursprung der Stadt Ulm und ihrem hohen Alter |
Öffnen |
übten sie Zeichendeutung aus und befragten die Götter um Orakel, weil sie mit dem Philosophen Thales irrend glaubten, das Wasser sei der Anfang der Dinge und der Ozean aller Wesen Vater und Gott, und alle Flüsse und Quellen seien seine Söhne
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1121,
von Zeichenbis Zeit |
Öffnen |
. wie der Antichrist, 2 Thess. 2, 9. Offb. 13, 13.
Zeichendeuter
Leute, die alles Gegenwärtige und Zukünftige aus dem Lauf des Gestirus, Geschrei und Flug der Vögel, Liueamenten der Hände und andern natürlichen Begebenheiten gewiß wissen wollen. Auf Pnnctirer
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0044,
Kulturgeschichte: Geheime Gesellschaften etc., Sitten Und Gebräuche |
Öffnen |
Weißagung
Weiße Frau
Wünschelruthe
Zauberei, s. Magie u. Hexen
Zeichendeuter
Zweites Gesicht
Geheime Gesellschaften u. dgl.
Geheime Gesellschaften *
Abeliten, s. Abelsorden
Abelsorden
Asiatische Brüder
Babinische Republik
Calotte
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0039,
von Physiognomiebis Physiokratisches System |
Öffnen |
mit den Beobachtungen des täglichen Lebens im augenscheinlichsten Widerspruch steht, hat sie sich doch mit merkwürdiger Zähigkeit erhalten und nicht allein bei den astrologischen und chiromantischen Zeichendeutern des Mittelalters, sondern selbst noch
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Teptjärenbis Terceira |
Öffnen |
.
Teratom (griech.), eine Balggeschwulst, welche durch abnorme fötale Entwickelung entsteht und ganze Organe oder Organteile, Haare, Knorpel, Muskelfasern, Epithelien etc. einschließt.
Teratoskopie (griech.), s. Zeichendeuter.
Terbene, s. Kamphene
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Weismannbis Weissagung |
Öffnen |
, der die Wahrsager und Zeichendeuter aus seinem Reich verbannt hatte, zuletzt die Wahrsagerin (Hexe) von Endor über sein künftiges Schicksal. Die Juden hatten namentlich aus der babylonischen Gefangenschaft einen Teil der chaldäischen Weltanschauung mitgebracht
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0167,
von Hieronymusbis Hietzing |
Öffnen |
der Phylliden unterstützt.
Hiërós Gamos (grch., "heilige Hochzeit"), s. Hera.
Hiëroskŏpie (Schau der Opfertiere) hieß bei den Griechen die Zeichendeutung aus den Eingeweiden von geopferten Tieren, aus der Form und Beschaffenheit der Leber, des Herzens
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Teratogeniebis Terek |
Öffnen |
.), eine Balggeschwulst, die durch eine abnorme fötale Entwicklung entsteht und häufig Knorpelplatten, Knochenstückchen, Haare, Nerven und Muskeln einschließt.
Teratoskopoi (grch.), Zeichendeuter (s. d.).
Terbium (chem. Zeichen Tb; Atomgewicht 147,0?), ein
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Folgenbis Forschen |
Öffnen |
10, 18. unter-suchen, Esr. 10, 16. In der Schrift nach Art der Bergleute, welche die tiefsten Höhlen durchsuchen, mit allem Fleiß und Aufmerksamkeit den Weg der Seligkeit suchen.
Forschet nicht von den Zeichendeutern, 3 Mos. 19, 31. fondern
bei
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Steinbockbis Stellen |
Öffnen |
opferten, 3 Mos. 20, 2. Wahrsager und
Zeichendeuter, ib. v. 27. der Flucher, 3 Mos. 24. 14. 23.
Lästerer, v. 16. die Sabbathschänder, 4 Mos. 15, 36. Ao-
ad'tter, 5 Mos. 17, 5. die Dirne, welche nicht Jungfrau
erfunden, c. 22, 21
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Sterblichbis Steuer |
Öffnen |
aus den Gestirnen wissen wollen. Zeichendeuter ^ Wahrsager, Esa. 47, 13. Dan. 1, 20. c. 2, 2.
Steuer
Nach seinem Vermögen eine Handreichung zum Beruf oder Dienst der Heiligcu zu thun und seinen liebthätigen Glauben zu erweisen
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1077,
von Wahrlichbis Waise |
Öffnen |
. Hegte Manafse, 2 Kön. 21, 6. vertrieb Saul, i Sam. 28, 3. 9.
Iosia, 2 Kon. 23, 24.
Ihr sollt euch nicht wenden zu den Wahrsagern, 3 Mos. 19, 31. Wenn ein Mann ober Weid ein Wahrsager oder Zeichendeuter
fein wird, die sollen des Todes sterben, 3
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0933,
von Zehntbis Zeichenschulen |
Öffnen |
.
Zehrkraut, s. Betonica.
Zehrung, s. Raketen.
Zehrwurz, s. Arum.
Zeichen, astronomische, s. Ekliptik und Tierkreis; chemische, s. Chemische Zeichen; Z. in der Jägersprache, s. Kennzeichen.
Zeichenbrett, s. Zeichengeräte.
Zeichendeuter, grch
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Tochterrechtbis Tod |
Öffnen |
Todes sterben, 3 Mos. 20, 11. Ein Weib und ein Vieh,
v. 16. Zeichendeuter, v. 27. ein Verbannter, 3 Mos. 27, 29. Meine Seele müsse sterben des Todes der Gerechten, 4 Mos.
23, 10. Ein Zeuge soll nicht antworten über eine Seele zum Tode, 4 Mos
|