Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zingiberis
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0114,
Radices. Wurzeln |
Öffnen |
101
Radices. Wurzeln.
Rádices oder Rhizóma zingíberis.
Ingwerwurzeln.
Zingibér officinále (Amomum zingiber). Scitaminéae.
Heimisch in Ostindien; kultivirt aber auch in China, Cochinchina, Westindien, Brasilien, Westafrika etc.
Die Waare
|
||
66% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0318,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
jedoch nicht vollständig die feine Blume des echten Cognacöles, jedoch ist die Qualität desselben in den letzten Jahren ungemein verbessert.
Óleum zingíberis.
Ingweröl.
Wird durch Destillation aus den Ingwerwurzeln (s. d.) gewonnen
|
||
21% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0017,
von Clydesdaler Pferdebis Curcumin |
Öffnen |
.
Concho , s.
Thee (579).
Conditum Zingiberis , s.
Ingwer (226).
Conhydrin , s.
Schierlingskraut
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Gesetzeskunde:
Seite 0814,
Gesetzeskunde |
Öffnen |
. Sandeltinktur.
" Vanillae. Vanillentinktur.
" Zingiberis. Ingwertinktur.
" " fortior. Starke Ingwertinktur.
Ausserdem alle Artikel, die ohne Zweifel zu Genusszwecken dienen, z. B. Liköre, Essenzen zur Likörfabrikation, Bitterschnäpse
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0856,
Sachregister |
Öffnen |
.
Colloxylin 612.
Colombowurzeln 76.
Colorin 675.
Conchae praeparatae 352.
Condurangorinde 113.
Confectio aurantiorum 105.
- citri 113.
- zingiberis 101.
Coniinum 641.
Copal 229.
Cornu cervi raspatum 351.
Cornu cervi ustum 351.
Cortex
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0864,
Sachregister |
Öffnen |
.
- terebinthinae 301.
- thymi 303.
- unonae odoratiss. 304.
- valerianae 304.
- vetiverae 305.
- vini 305.
- zingiberis 305.
Olibanum 222.
Olivenöl 317.
- grünes 317.
- weisses 318.
Operment 689.
Opium 338.
Orangeade 105.
Orangenblüthen 154
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0866,
Sachregister |
Öffnen |
.
- zingiberis 101.
Raffiniren 42.
Rainfarnblüthen 165.
Rainfarnöl 301.
Rapsöl 320.
Ratanhawurzeln 90.
Räuchermittel 769, 770.
Rauschgelb 689.
Rautenöl 297.
Rebenschwarz 709.
Regulus antimonii 450.
Rehbraun 695.
Reis 203.
- stärke 615
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0226,
von Ingwerölbis Insektenpulver |
Öffnen |
gebracht. Der I. kommt teils (von Amerika) in Fässern, meistens aber in Ballen und Säcken, nach Europa. Außer der trocknen Ware kommt auch eingemachter I. (Conditum Zingiberis) aus Ost- und Westindien und aus China in den Handel, aus letzterm Lande
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0790,
von Rhizomorphabis Rhizophoreen |
Öffnen |
. florentinae, Veilchenwurzel; R. (Radix) Tormentillae, Tormentillwurzel; R. (Radix) Veratri, V. albi, Hellebori albi, weiße Nieswurzel; R. (Radix) Zedoariae, Zitwerwurzel; R. (Radix) Zingiberis, Ingwer.
^[Abb.: Fig. 2. Rhizom von Convallaria
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0225,
von Indischer Hanfbis Ingwer |
Öffnen |
der Aufregung zu versetzen. - Zollfrei.
Ingwer (Ingber, lat. radix oder rhizoma Zingiberis, frz. gingemare, engl. ginger, holl. gember). Diese bekannte, feurig gewürzhafte Drogue besteht aus den knolligen Wurzelstöcken der Ingwerpflanze (Amomum
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0450,
von Quittenkernebis Rainfarn |
Öffnen |
;
r. (Rz.) Zingiberis, Ingwerwurzel. -
Zoll: von den vorgenannten Wurzeln sind nur die getrockneten Petersilien-, Schwarz- und Cichorienwurzeln nach Tarif Nr. 25 p 2 zollpflichtig, die übrigen sind zollfrei. Allgemein sind Wurzeln zum Gewerbe
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Tinkturenbis Tinte |
Öffnen |
; Baldriantinktur (T. Valerianae), aus Baldrianwurzeln wie T. Absinthii bereitet; ätherische Baldriantinktur (T. Valerianae aetherea), 1 Teil Baldrianwurzel mit 5 Teilen Spiritus aethereus bereitet; Ingwertinktur (T. Zingiberis), aus Ingwer wie T. Absinthii
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Tindalebis Tinneh |
Öffnen |
: Meerzwiebeltinktur; T. Strophanti: Strophantustinktur; T. Strychni: Brechnußtinktur (s. Brechnuß); T. Valeriānae (aetherĕa): (Ätherische) Baldriantinktur (s. d.); T. Veratri: Nieswurzeltinktur; T. Zingibĕris: Ingwertinktur.
Außerdem bedeutet T. aurea
|