Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach abgegangene Orte hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Angegangen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0119, Hessen (Großherzogtum; Handel und Geldwesen. Verkehrswesen) Öffnen
. Durch sie und die mit ihr in Verbindung stehenden Ortsgcwerbvereine sind auch zahlreiche Handwerker- schulen gegründet worden. An manchen Orten be- stehen gewerbliche Vorschuß- und Kreditvereine. Handel und Geldwesen. Der Handel wird durch die Lage an schiffbaren
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0043, von Alt-Lublau bis Altsächsisch Öffnen
bessern Verbindung der Vor- orte mit der Stadt. Der alte Keiligengeistkirchhof zwischen Königs- und kleiner Mühlenstraße ist in eine öffentliche Anlage umgewandelt worden. Er- wähnenswert ift auch der Behnbrunnen an der Kreuzung der Goethestrasie
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0501, Köln Öffnen
, unter denen der Kölner Männergesangverein und der Kölner Liederkranz die berühmtesten sind. Die Stadt hat (1893) 19 Orts-, 15 Betriebs- und 1 Innungskrankenkasse, sowie zahlreiche Stiftungen und Wohlthätigkeitsanstalten. Industrie und Handel
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0460, Magdeburg Öffnen
Orts-, 38 Betriebs- (Fabrik-) und 3 Innungskrankenkassen. M. hat ein Hebammeninstitut, Arbeitshaus, Siechenhaus, 2 städtische Krankenanstalten, mehrere Hospitäler u. s. w. Behörden. M. ist Sitz des Oberpräsidiums, der Bezirksregierung
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0415, von Hahn bis Hamburg Öffnen
411 Hahn - Hamburg Hahn, 9) L u d w i g (5rn st, Geschichtschreiber, starb ."'<>. Sept. 1888 in Berlin. Haiti hatte 1887 bei einem Areal von 2",9<»<» W Seelen. Die volkreichsten Orte waren: Port an Prince (6
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 1000, von Diopsid bis Diorit Öffnen
abgegangen und zu der mit Visierfernrohr nebst Fadenkreuz und Distanzmesser versehenen, sonst auf dem Prinzip des Diopterlineals fußenden Kippregel geschritten; s. Aufnahme, topographische. ^[Abb.: Fig. 1. Diopter. Fig. 2. Diopter. ] Dioptrie, s. Brille
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0279, von Gewalt der Schlüssel bis Gewaltthätigkeit Öffnen
zu leisten auf 9 Tage bei Pferden für veraltete Brustleiden, veralteten Pfeiferdampf, intermittierenden Leistenbruch, für periodisches Hinken, von veralteten Krankheiten herrührend; beim Rindvieh für die Folgen nicht abgegangener Nachgeburt. Milzbrand
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0283, Nürnberg (Gebäude, Einwohner, Industrie und Handel etc.) Öffnen
Namen "Nürnberger Waren" bekannten Spielzeuge, Kurzwaren, Messing- und Stahlwaren, Uhren, Bleistifte (diese, außer mehreren Fabriken in N. selbst, namentlich die seit 1761 bestehende Fabersche Fabrik in dem nahen Ort Stein), Blattgold, chemische
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0835, von Pentimenti bis Pepe Öffnen
. 4. Nov. 1845 zu St.-Cloud. Pentiménti (ital., von pentimento, "Reue") nennt man in der Malerei und im Kupferstich Untermalungen und Andeutungen von Umrissen, von welchen der Künstler bei der Ausführung abgegangen ist, und die bei Gemälden wieder
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0584, von Duisburg bis D. u. j. Öffnen
. Die Anlage eines weitern Hafen- beckens steht bevor; in dieses soll der Dortmund- Rhein-Kanal ausmünden. D. ist nach Ruhrort der Hauptumschlagshafen für westfäl. Steinkohle. Der Schiffsverkehr betrug 1892: Angekommen Abgegangen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0559, Königsberg (in Preußen) Öffnen
Verein, Landwirtschaftlicher Cen- tralverein u. a., ferner eine Sparkasse (seit 1828), ein Leihhaus, 1 Gemeinde-, 27 Orts-, 25 Betriebs- und 1 Innungskrankenkasse. Industrie. Es bestehen mehrere sehr bedeutende Eisengießereien und Maschinen
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0560, von Königsberg (in der Neumark) bis Königsborn Öffnen
558 Königsberg (in der Neumark) - Königsborn leere Seeschiffe mit 464862 und 75 214 Register- tons, von denen 1406 mit 421775 Negistertons von K. abgegangen waren; von Fluß-, Haff- und Küsteuschiffen kamen zu Berg an 5671 mit 84660 t
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0346, von Dujardin-Beaumetz bis Dünkirchen Öffnen
344 Dujardin-Beaumetz - Dünkirchen Ausführung begriffen; in dieses soll der Dortmund- Rhein-Kanal ausniünden. Der Schiffsverkehr betrug 1895: Schiffsverkehr Angekommen Abgegangen Personenschiffe........ ? ? Schlepper
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0430, von Frankfurt an der Oder bis Frankreich Öffnen
: 111332 Pfänder im Werte von 842 496 M. beliehen. Umsatz der Reichsbankhauptstelle 1895: 9365,89 Mill. M. Die Stadt hat (1896) 2 Orts-, 10 Be- triebs- und 2 Innungskrankenkassen mit durchschnitt- lich 38000, 3000 und 900 Mitgliedern, 1031000
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1033, von Wolken bis Württemberg Öffnen
eine internationale Kommission sür Wolkenforschung beigegeben war, beschloß 1894 zu Upsala, daß vom 1. Mai 1890 bis 1. Mai 1897 (internationales Wolkenjahr) an vielen über die ganze Erde verteilten Stationen Beobachtungen über Ort, Zeit,Wolkenform, Bestimmung
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0566, Oldenburg (Großherzogtum) Öffnen
die, welche ohne alle fremde Hilfe und motorische Kräfte arbeiten, bereits 62 Proz. aus. Es haben denn auch bloß wenige Orte einen ausgesprochenen industriellen Charakter: obenan steht Delmenhorst durch seine Tabaks- und Korkfabrikation