Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach agieren
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Ägidianische Konstitutionenbis Ägina |
Öffnen |
VIII.
Agieren (lat.), wirken, handeln; als Schauspieler auftreten.
Agīl (lat.), flink, gewandt; Agilität, Flinkheit, Gewandtheit.
Agilità (ital., spr. adschi-), Beweglichkeit; con a., als musikal. Vortragsbezeichnung s. v. w. lebendig, behend
|
||
87% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Aghuribis Ägina (Insel) |
Öffnen |
als einer der 14 Nothelfer (s. d.), namentlich gegen Unfruchtbarkeit der Frauen. Er wird gewöhnlich dargestellt mit einer Hirschkuh.
Agieren (lat.), handeln, thätig sein, schauspielerisch darstellen.
Agil (lat.), flink, gewandt; davon Agilität
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0507,
von Koratbis Korfu |
Öffnen |
. am höchsten (bis 392 m) und nach O. sich zum Kanal von K. abdachend. Im S. wird es von der Erhebung des Bergs Agi Deka <567 m) begrenzt. Endlich folgt 3) der Süden, verhältnismäing niedrig, mit hafenloserKüste, erst8 km nach S., dann 22 km nach SO.Nch
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0945,
Socialdemokratie |
Öffnen |
des
Polizeipräsidenten 29. Nov. 1895 für vorläufig ge-
schlosien erklärt: der Parteivorstand der socialdemo-
kratischen Partei Deutschlands und die sechs Berliner
socialdemokratischen Wahlvereine, außerdem die Agi-
tations-, Preß
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Spiesbis Sprengen |
Öffnen |
Bühnenspiegels gewöhnlich eine senkrecht stehende, gegen eine versteckte Seitenloge geneigte Spiegelglasplatte an, so daß die schöne Galathea mit Pygmalion und seinem Marmorwerk auf derselben Horizontalebene agieren kann. Die Hauptbedingung
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Normalbarometerbis Normalmaß |
Öffnen |
eine Agi-
tation zunächst für den Zehnstundentag schon mit
den Anfängen der Fabrikgesetzgebung. Eine gesetz-
liche Regelung ist aber bisher nicht zu stände ge-
kommen. Thatsächlich besteht freilich stellenweise
sowohl der Achtstundentag
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0139,
von Affabelbis Affektion |
Öffnen |
als Zeichen zur Darstellung wie als Mittel zur künstlichen Erregung der A. verwandt werden; der Redner, der Schauspieler stellen nicht nur A. dar, sondern sie reden und agieren sich selbst in den Affekt hinein, indem sie Ton, Stellung, Gebärde des
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0796,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
. Sept. begann die Blockade der Häfen und Küsten von Buenos Ayres, worauf die englisch-französische Flotte den Uruguay hinaufsegelte, um sich mit General Paz zu verbinden, der mit 5-6000 Mann in Corrientes stand, und so gegen Oribe zu agieren. Zwar
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0269,
Joseph (Köln, Österreich, Liechtenstein etc.) |
Öffnen |
zusammen agieren sollte, unter seine Befehle. Er war indes
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0624,
Theater (moderner Theaterbau) |
Öffnen |
für die Logen nur den Raum am Orchester übriglassen, umschlossen; der oberste Balkon heißt Galerie. Die erhöhte Bühne, d. h. der Ort, wo die Schauspieler agieren, wird von dem Orchester- und Zuschauerraum durch mehrere Vorhänge geschieden, welche bei größern
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0931,
Türkisches Reich (Geschichte 1875-1877) |
Öffnen |
eine die Pacifikationsbedingungen zusammenfassende Note der Mächte verworfen worden war, als auch eine österreichischerseits versuchte Vermittelung zu nichts geführt hatte: da glaubte die Pforte endlich selbständig agieren zu können. Durch zwei befestigte
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Adelwaldbis Aigle |
Öffnen |
^ - ''
Agi Deka, Korfu |
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0931,
von Tönebis Tonpsychologie |
Öffnen |
. Seezeichen.
Tonnenschnocke, s. Schnecken.
Tonpsychol agie. )) Wenn wir eine Empfindung als den Ton il. bezeichnen, so drücken wir damit ein Sinnesurteil aus, d. h. ein auf sinnliche Erscheinungen bezügliches und durch sie hervorgerufenes Urteil
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Cowley (Henry Wellesley, Lord)bis Cox (David) |
Öffnen |
er während der schwierigen Zeiten der Agi-
tation der Landliga mit Geschick und Festigkeit, nahm
aber 28. April 1882 seine Entlassung, als infolge des
Mißlingens der von ihm durchgeführten Zwangs-
bill eine versöhnlichere Politik in Irland
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0869,
von Deditionbis Defektsverfahren |
Öffnen |
.).
Dedo ("Finger"), ein früheres kleines span.
Längenmaß von ^ fpan.-castil. Fuh oder ^4 span.
Zoll, ^8 der Vara (Elle) ^ 1,7415 cm.
Dedommagement (frz., spr. -masch'mang), Ent-
schädigung, Echadloshaltung; dedo mm agieren,
entschädigen, schadlos
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Differentialtarifbis Differenzenreihe |
Öffnen |
bewilligt. In der
Gegenwart hat die Bedeutung dieser D. sehr abge-
nommen, obwohl auch in Deutschland eine Agi-
tation zu Gunsten einer Besteuerung der indirekten
Einfuhr (des Mosleschen Unterscheidungs-
zolles) versucht worden ist.
Die andere
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0825,
von Georg. V. (König von Hannover)bis Georg (Prinz von Preußen) |
Öffnen |
. Nach der Kapitulation lebte G. mit
Familie meist in Hietzing bei Wien, von wo aus
er auch 23. Sept. 1800 gegen die Einverleibung
Hannovers in den preuß. Staat (Gesetz vom 20. Sept.
1800) protestierte und dann eine sortgesetzte Agi-
tation gegen
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0536,
von Guérin (Leon)bis Guerra-Junqueiro |
Öffnen |
sich G. als Staatspensionär nach Rom,
kehrte aber Ende 1805 zurück und schuf eine Reihe
Bilder im antikisierenden Stile, wie: Andromachc
und Pyrrhus (1810), Äneas erzählt der Dido die
Zerstörung von Troja (1813), Ermordung des Agi-
sthus (1817
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Honigameisebis Honigvögel |
Öffnen |
verschiedener Ameisenarten, die von andern
Individuen desselben Baues (sog. Four agierern)
mit süßen Substanzen, ^aft von Blattläusen, be-
sondern Pflanzenzellen u. s. w. gefüttert wird, diesen
Honig in sich aufspeichert,
um, wie es scheint, ihn im
Falle
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Penn.bis Penne |
Öffnen |
anerkannt, ein Jahr lang von
den Landsleuteil "geschoren", "agiert" (davon
Schönsten und Agierer), d. h. derb gefoppt und
ausgebeutet wurden. Die Pennalzeit dauerte
1 Jahr, fcherzhafterweise (z. B. in Rostock) auch
wohl noch 6 Wochen, 6 Stunden
|