Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach altenessen
 hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% | 
                                                            Meyers →
                                                                1. Band: A - Atlantiden →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0416,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Altenburgbis Altensteig  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 durch die Kreuzheere 27. Mai 1234.
Altenessen, Landgemeinde im preuß. Regierungsbezirk Düsseldorf, Landkreis Essen, nördlich von Essen, an der Linie Berlin-Hannover-Köln der Preußischen Staatsbahn, mit evangelischer und kath. Kirche, starkem Steinkohlenbergbau
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 81% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                1. Band: A - Astrabad →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0467,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Alteneschbis Altenstein  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                - und Eisenindustrie (in 4 benachbarten Gruben), Koks- und Ziegelbrennereien, Cementfabrik. - 2) Dorf im Kreis Hattingen des preuß. Reg.-Bez. Arnsberg, unweit der schiffbaren Ruhr, an der Linie Heißen-Dahlhausen und der Güterbahn A.-Altenessen (4,70 km) der Preuß
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 61% | 
                                                            Meyers →
                                                                17. (Ergänzungs-) Band →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0028,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Altenbergbis Aluminium  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                24
Altenberg - Aluminium
Altenberg in Sachsen, (1885) 1916 Einw.
Altenburg, (1885) 29,110 Einw.
Altendorf, (1885) 25,693 Einw.
Altenessen, (1885) 15,599 Einw.
Altensteig, (1885) 2154 Einw.
Altersversicherung, s
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                Schlüssel →
                                                                Schlüssel:
                                                                Seite 0059,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Geographie: Deutschland (Preußen: Provinz Posen, Rheinprovinz)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Vith 
	Schleiden 
	Stollberg
Düsseldorf, Regierungsbezirk 
	Altendorf *
	Altenessen * 
	Angermund * 
	Barmen 
	Benrath
	Bilk
	Borbeck
	Bourscheid, s. Burscheid
	Broich
	Büderich
	Burg
	Burscheid
	Dahlen
	Dinslaken
	Dorp
	Dülken
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                6. Band: Elektrodynamik - Forum →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0366,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Essen (Stadt)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                . - Altenessen (6,3 km) und hat
2 Bahnhöfe, den Bergifch-Märkifchen im S. und
den Rheinifchen Bahnhof im N. der Stadt, letztern
nur für die beiden zuletzt genannten Eisenbahn-
linien. Der Gesamtgüterverkehr auf den Eifenbah-
ncn betrug (1893) 2988442 t
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 1% | 
                                                            Meyers →
                                                                6. Band: Faidit - Gehilfe →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1025,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Die Volkszählung im Deutschen Reich vom 1. Dezember 1885  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 (Sachsen)	1915
Altenbergen	335
Altenburg	29110
Altendorf	25696
Altenessen	15602
Altenkirchen (Rheinl.)	1606
Altenstadt	1005
Altensteig	2154
Althaldensleben	2962
Altkirch	3175
Altlandsberg	2438
Altona	104719
Altötting	3232
Altshausen	2427
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Meyers →
                                                                5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0857,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Essenbis Essential  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                 Ruhrkohlengebiets und Knotenpunkt der Linien Ruhrort-Dortmund-Holzwickede, Werden-E., E.-Bismarck-Herne, E.-Bochum-Herne, Hochfeld-Bochum-Langendreer und E.-Altenessen der Preußischen Staatsbahn, ist ein mächtig aufblühender Fabrikort mit 6 katholischen und 2
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                3. Band: Bill - Catulus →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0302,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Boraxglasbis Bord  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , durch den 30 m breiten Emscherfluß von der Provinz Westfalen getrennt und von den Linien Heißen-Osterfeld (Nebenbahn), Oberhausen-Herne und Altenessen-Essen-Bergeborbeck (Bahnhöfe B., Frintrop, Bergeborbeck) der Preuß. Staatsbahnen durchschnitten
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                10. Band: K - Lebensversicherung →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0769,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Krupp (Alfred)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , Alfred, Besitzer des größten Gußstahlwerks der Erde, hochverdient um die deutsche Stahlindustrie, wurde 26. April 1812 zu Essen geboren. Sein Vater, Friedrich K. (geb. 1787), besaß in Altenessen ein durch Wasser getriebenes kleines Hammerwerk
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Tafeln:
                                                                Seite 0312a,
                                                                
                                                                    
                                                                    
                                                                        Ortschaften des Deutschen Reichs  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                
382
5 349
33420
40280
4105
3 017
Ortschaften
Ein-
woyner
Alteuesch......
Altenessen.....
Altenhagen.....
Altenhnndem. . . .
Altcnkirchen a. Nüg.
Altenkirchen im W.
Altenstadt.....
Altenstcig
                                                             
                                                         | 
                                                    ||
| 0% | 
                                                            Brockhaus →
                                                                17. Band: Supplement →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0901,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Rütimeyerbis Sachsen (Königreich)  | 
                                                        Öffnen | 
| 
                                                             
                                                                , Bauerschaft im Landkreis Essen des preuß. Reg.-Bez. Düsseldorf, an der Nebenlinie Hattingen-Osterfeld der Preuß. Staatsbahnen und der elektrischen Straßenbahn Carnap - Altenessen-Bredeney, hat (1895) 6330 E., darunter 2000 Evangelische; Eisenindustrie
                                                             
                                                         | 
                                                    ||