Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach andermal
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Anormal'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0729,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
läßt man das Zimmer trotz schlechter Luft ungelüftet. Ein andermal will man das Fenster schließen, hat aber damit seine liebe Plage, weil ebenfalls wieder das
Brett und vielleicht noch anderes als Träger von Hindernissen dazwischen liegt. Manch
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0994,
Wassersäulenmaschine (von Roux und von Kley) |
Öffnen |
ganz leer gehen, ein andermal mit Bergleuten, die aus- oder einfahren wollen, teilweise oder voll besetzt sind. Im erstern Falle hat die Maschine nur die Reibung des Apparats zu überwinden, im zweiten Falle (beim Ausfahren) hat sie bei jedem Hube
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
22. August 1903:
Seite 0060,
von Das Bügelnbis Pflaumen in Zucker |
Öffnen |
, sonst könnte bei so viel "gefehlten" Dingen die Geduld den Leserinnen ausgehen und will lieber ein andermal den Faden wieder aufnehmen. Hoffentlich kommen wir nicht oft in den Fall, häusliches Mißgeschick verzeichnen zu müssen. H. M.
Das Bügeln
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0266,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
: das Nachsehen und Ausbessern und das Zusammenlegen und "Mangen", oder auch Stärken und Glätten. Darüber ein andermal! (Forts. folgt.)
Die Abneigung gegen das Essen.
Eine richtige und vor allem auch genügende Ernährung gehört ganz
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0569,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
läßt es nicht zu, daß sie nicht noch die drei letzten Bohnen zurückbehält "für ein andermal"! Zu kurz kommt doch niemand, am wenigsten ein Bettler, der um eine kleine Gabe fleht! Auch hier heißt es: Nicht viel, aber von Herzen und vor allem
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0110,
Ausdehnung (der gasförmigen Körper) |
Öffnen |
110
Ausdehnung (der gasförmigen Körper).
sich ausdehnt. Kauft man also 1 L. Öl oder 1 L. Petroleum einmal bei kaltem, ein andermal bei heißem Wetter, so erhält man im letztern Fall merklich weniger Ware als im erstern. Die angeführten Zahlen
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Faussebis Faust |
Öffnen |
Thür hinaus will und ihnen großen Schrecken einjagt; wenn er ein andermal im Nu durch die Luft von Prag hergeritten kommt, da sich sein dienender Geist in ein Pferd mit Flügeln, "wie der Poeten Pegasus", verwandelt hatte etc.: alles Zuge, welche
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0045,
Gelbes Fieber |
Öffnen |
zeigen die Epidemien einen mildern Charakter, und während ihrer Herrschaft treten wohl alle andern, namentlich entzündliche, Krankheiten zurück; ein andermal kommen Typhen und Cholera gleichzeitig mit dem gelben Fieber vor. Auch Tiere sollen
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Herzigelbis Herzog (Titel) |
Öffnen |
, Kompensation zu betrachten ist. Leichte Grade der H. sind oft schwer zu erkennen, andermal wird ein Herz so groß, daß es als Ochsenherz (Cor taurinum s. bovinum) bezeichnet wird. Eine Behandlung ist nach dem Gesagten nicht nur nicht möglich, sie würde
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0068,
von Netzedistriktbis Neuber |
Öffnen |
als Empfindungsorgan der Lichteindrücke einstellt (s. Tafel "Augenkrankheiten", Fig. 16). Die N. entsteht oft ohne erkennbare Ursachen, andermal können Fremdkörper (z. B. Finnen, welche in die Netzhaut wandern) Geschwülste oder Erweichungen des
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Hypnobatbis Hypnotismus |
Öffnen |
, welche ihn nur rein menschlich gestaltet kennt, trägt er mit Thanatos den Leichnam des Sarpedon nach Lykien. Ein andermal findet ihn Hera auf Lemnos, wo sie ihn beredet, Zeus einzuschläfern. Nach Ovid ruht er bei den Kimmeriern
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0337,
von Malzbis Mandarinen |
Öffnen |
wird dann die Ware sehr teuer und kostet dann der Zentner vielleicht 60 Mk. und mehr, ein andermal etwa halb so viel. Die von den Kelchen befreiten Blüten (flores malvae sine calycibus) sind bedeutend höher im Preise. Die Blüten und Blätter
|