Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach apostolat
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Apostelfastenbis Apostoliker |
Öffnen |
.), Nachschrift zu einem Dokument in der Rechtsform des Hauptdokuments, ferner im allgemeinen soviel wie Randbemerkung.
Apostolat des Gebets, s. Herz Jesu.
Apostoli (jurist.), s. Apostel.
Apostolicität, s. Apostolisch.
Apostolicum, das Apostolische
|
||
72% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1017,
Geheime Gesellschaften (im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts) |
Öffnen |
Abruzzen die Weißen Pilger und die Decisi , in Neapel die Hemdenlosen und die Gespenster in der Gruft , in der Romagna das Apostolat Dantes , im nördlichen Italien die Guelfen , die Delphischen Priester und die Amerikanischen Jäger , zu
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Katholisch-Hennersdorfbis Katona |
Öffnen |
von dem Episkopat als Nachfolger des Apostolats konservierte Ganze der Wahrheit, an diese überall sich selbst gleiche Überlieferung galt als erste christliche Tugend; die so Gesinnten und sich also Erweisenden hießen Katholiken im Gegensatz gegen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Kirchenväterbis Kirchenverfassung |
Öffnen |
der Mutterkirchen und durch den Apostolat zusammengehalten. Seit dieser ausstarb, traten an der Spitze von Presbyterkollegien größerer Gemeinden Bischöfe (der Name kam ursprünglich allen Presbytern, vorzugsweise aber den an der Spitze der Diakonen
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Ansieibis Aragona |
Öffnen |
Apophyse (Bot.), Hloose 791,1
ApoplektischeCysten,Apoplektischer
Herd, Blutung 89,2
Apona, Tiaporcsis
Aporraxis, Ballspiel
Aposaturniuin, Apogäum
> Apostelbuch, Bibel 879.2 ^
! Aposteltage, Apostclfcstc
Apostolat
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Apostatenbis Aposteldekret |
Öffnen |
Apostelgeschichten und Apostellegenden (3 Bde. und ein Ergänzungsheft, Braunschw. 1883-90); Seufert, Der Ursprung und die Bedeutung des Apostolates in der christl. Kirche der ersten 2 Jahrh. (Leiden 1887).
Apostel (apostoli), im frühern jurist. Sprachgebrauch ein
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0968,
Paulus (Apostel) |
Öffnen |
. Danach, als er seine gesetzesfreie Heidenmission durch jerusalemische Judenchristen bedroht sah, reiste er selbst nach Jerusalem, um von den ältern Aposteln die Anerkennung des Apostolats und seiner Missionsgrundsätze zu erlangen (54 n. Chr.). Ein
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Mermis nigrescensbis Meroe |
Öffnen |
). – Vgl. Keller, In rei memomiram. Aktenstücke zur Geschichte der kirchenpolit. und kirchlichen Kämpfe der siebziger Jahre (Aarau 1883); De Belloc, Le cardinal M., sa vie, ses œuvres et son apostolat (Freiburg 1892); Le Chanoine d’Agrigente, Son
|