Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach apostolischen Konstitutionen
hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Apostolikonbis Apostolische Konstitutionen und Kanones |
Öffnen |
749
Apostolikon - Apostolische Konstitutionen und Kanones
Buße predigend das Land durchzog, um die apostolische Einfachheit in der Kirche wiederherzustellen. Das Einschreiten der Päpste trieb die A. zu immer schärferer Opposition, so
|
||
82% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Apostolische Konstitutionenbis Apotheke |
Öffnen |
692
Apostolische Konstitutionen - Apotheke.
Bezeichnung in Anspruch die Kirchen von Jerusalem, Antiochia, Alexandria und Rom.
Apostolische Konstitutionen (Constitutiones apostolorum), eine aus acht Büchern bestehende Sammlung alter
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Apostolische Majestätbis Apostroph |
Öffnen |
750
Apostolische Majestät – Apostroph
übersetzt und mit afrik. Kanones und Verordnungen röm. Bischöfe vermehrt. Diese Sammlung bildet die erste Grundlage des kanonischen Rechts der röm. Kirche. In der griech. Kirche kamen zu den 50 von den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Apostelkonventbis Apostolische Kirche |
Öffnen |
sind als Anhang den apostolischen Konstitutionen (s. d.) angefügt.
Apostolische Kirche, die Christenheit im Zeitalter und unter der Leitung der Apostel und ihrer nächsten Schüler. Als Ehrentitel und nach der ihnen nach Ursprung und Alter
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0204,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Politik). Kirchenrecht |
Öffnen |
Kanones
Apostolische Konstitutionen
Konstitution
Brocardica
Dekretalen
Decretales epistolae, s. Dekretalen
Pseudo-Isidorus
Extravaganten
Chartularia
Polyptychon
Index librorum prohibitorum
Ceremoniale Romanorum
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Bibel (Ordnung und Einteilung der biblischen Bücher) |
Öffnen |
Barnabas und die Apostolischen Konstitutionen gehören. Am längsten waren zwischen Abendland und Morgenland der Hebräerbrief und die Apokalypse des Johannes streitig; aber um 400 ließ man sich diese endlich auch im Osten, jenen auch im Westen des
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Konstituierende Versammlungbis Konstitutionelles System |
Öffnen |
Erlasse sowohl der geistlichen als der welt-
lichen Gewalt sind OoiiZtiwtioiieä 6ccl68iH3tica,6.
Über die OonLtitutioneZ apostolieaL s. Apostolische
Konstitutionen und Kanones. In den frühern deut-
schen Landesgesetzen hat K. eine vielfach wechselnde
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Fungösbis Funkenfänger |
Öffnen |
Konstitutionen" (Rottenburg 1891); "Das achte Buch der Apostolischen Konstitutionen" (Tüb. 1893).
Funk, Heinrich, Landschaftsmaler, geb. 12. Dez. 1807 in Herford, bezog 1829 die Akademie zu Düsseldorf, wo er Schirmers Schüler war, lebte seit 1836
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0084,
Spanien (Geschichte bis 1841) |
Öffnen |
preisgegeben, welche die abscheulichsten Gewaltthaten verübten. Die apostolische Junta, an deren Spitze des Königs Bruder Don Karlos stand, und welche die Hierarchie, vor allem die Inquisition, herstellen wollte, erlangte eine solche Macht, daß sie eine Art
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0098,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
aus. In der Nacht vom 12. zum 13. Aug. zog das 4. Garderegiment nach dem Lustschloß La Granja (San Ildefonso), wo sich der Hof aufhielt, und zwang die Regentin, sich für die Konstitution von 1812 zu erklären (15. Aug.). Die 24. Okt. einberufenen Cortes bestätigten
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Cañonbis Canova |
Öffnen |
und Jagdstücken beschäftigte. In seinen feinen, geistvollen Frauenporträten nähert er sich mehr den venet. Malern. Er starb 12. Sept. 1885 in Wien.
Canŏnes, s. Apostolische Konstitutionen und Kanones.
Canonĭci, s. Kanoniker.
Canōsa, Antonio Capece
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0169,
von Clémenceaubis Clemens |
Öffnen |
Geschlecht hervorgegangenen und von Petrus zum Christentum bekehrten Römers C. erzählt wird; ferner die Apostolischen Konstitutionen und Kanones (s. d.), kirchliche Verordnungen in 8 Büchern, die weit spätern Ursprunges sind. Echt könnte von diesen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0725,
Tessin (Stadt) |
Öffnen |
der Kanton nominell zu den ital. Bistümern Mailand und Como, wird aber seit 1885 von einem besondern apostolischen Vikar verwaltet. Klöster bestehen 7, darunter 3 Frauenklöster.
Für den Unterricht sorgen 515 Primärschulen mit (1891) 17 413 Schulkindern
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Alavabis Alba |
Öffnen |
abberufen. Im J. 1820 schloß er sich der Revolution an und wirkte für Wiederaufrichtung der Konstitution von 1812, focht 1822 gegen die königlichen Garden und verhandelte 1823 in Cadiz im Namen der Regierung mit Angoulême. Der Rache Ferdinands
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0706,
Leopold (Österreich, Toscana) |
Öffnen |
apostolischer Provision zum Erzbischof von Magdeburg ernannt, aber durch den Prager Frieden von 1635 genötigt, letztere Würde an Sachsen abzutreten; dagegen behielt er die ihm von seinem Bruder übertragenen Bistümer Straßburg und Passau, wozu 1628 noch
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Ballenyinselnbis Ballett |
Öffnen |
Hofkamarilla gestürzt, wurde er 1816 mit halbem Gehalt nach Valladolid verwiesen. Bei Ausbruch der Revolution von 1820 nach Madrid zurückgerufen, bestimmte er den König zur Annahme der Konstitution von 1812, ward Vizepräsident der provisorischen Junta
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0390,
von Baron of beefbis Barra |
Öffnen |
von Raynaldus u. a. besorgte A. Theiner (Bar le Duc 1864-83, 37 Bde.), welcher selbst eine Fortsetzung des Werks für 1572-85 (Rom 1857, 3 Bde.) schrieb. Der Ruhm dieser Leistung verschaffte B. die Würden eines päpstlichen Beichtvaters, apostolischen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0689,
von Friedensgöttinbis Friederich |
Öffnen |
Abendmahl oder auch bei andern kirchlichen Handlungen, z. B. bei der Taufe, Absolution, Ordination, gegenseitig zu geben pflegte. Da die Heiden von dieser Sitte Anlaß zu Verdächtigungen der Christen nahmen, ordneten schon die apostolischen Konstitutionen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Himmelfahrtsfestbis Hinckeldey |
Öffnen |
der apostolischen Konstitutionen (VIII, 33) gilt als ältestes Zeugnis für die Feier desselben. Zur Zeit des heil. Augustin war es, wie dieser sagt, allenthalben bekannt, und von Gregor von Nyssa, Chrysostomos, Epiphanius u. a. besitzen wir am H
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0438,
Kanada (Geschichte) |
Öffnen |
aber erhielt es durch Colbert eine eigne Regierung, das Conseil souverain, welches aus einem Gouverneur, einem apostolischen Vikar und vier Edelleuten als Räten zusammengesetzt war. Die Verwaltung des Landes wurde von Kavalieren und Geistlichen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0760,
Kirchengeschichte |
Öffnen |
Anerkennung und Feststellung des Protestantismus im Westfälischen Frieden. Die Geschichte der Gründung des Christentums durch Christus und die Apostel pflegt man als Leben Jesu und Geschichte des apostolischen Zeitalters selbständig zu behandeln
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0401,
von Lafuentebis Lageabweichungen der Eingeweide |
Öffnen |
), der Schrift des Bostrenus gegen die Manichäer (das. 1859), der Rekognitionen des Clemens (1861), der alttestamentlichen Apokryphen (1861), der apostolischen Konstitutionen (1862) und des Clemens Romanus (1865), ferner des griechischen Textes des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
)
Constantiana (a. G.), Constanza
Constantina (a. G.), Arles
^0N8tituti0 PHCi8, Landfriede
(?0lI3tltUti0U68 ap08t0i0rum,
Apostolische Konstitutionen
O0N8Utttuäo Hbro^Htoria, eorree-
torikl, Gewohnheitsrecht
^0N8UitU!N imzisrii
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Constantius II.bis Consualia |
Öffnen |
Präparaten
Excipiens (Milchzucker u. s. w.) genannt.
Constitutĭo feudi , s. Belehnung .
Constitutiones apostolĭcae , s.
Apostolische Konstitutionen und Kanon es .
Constitutum (lat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0701,
von Dall (William Healy)bis Dalloah |
Öffnen |
" (französisch,
Genf 1632; lateinisch, ebd. 1656); bemerkenswert
M auch seine Schrift "De p86Uli6pi^i'3.pui3 apozto
liciä" (Harderwijk 1653) gegen die Echtheit der
Apostolischen Konstitutionen.
Talldorf bei Berlin, Dorf im Kreis Nicder
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
von Dicynodonbis Diderot |
Öffnen |
eine der ersten und wichtigsten Grundlagen
späterer kirchengesetzlicher Schriften, in denen, wie
besonders in dem siebenten Buche der Apostolischen
Konstitutionen (s. d.), sie zeitgemäß überarbeitet wie-
der erscheint. Doch wurde eben hierdurch das Ori
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Distinguierenbis Distrikt |
Öffnen |
der
Distributionsformel oder Spendeformel,
Spruchformel, die beim Abendmahl die Darreichung
des Brotes und Weines begleitet. Aus der ältesten
Kircbe wird eine D. nicht überliefert. Erst die
Apostolischen Konstitutionen haben im 8. Buch die
Formel: "Der Leib
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Genfer Katechismusbis Genfer Kirchenkonflikt |
Öffnen |
. Die Schwer-
fälligkeit dieser Konstitution, die keine Gesamt-
erneuerung der Behörde gestattete und da5 Wahl-
recht beschränkte, veranlaßte manche Unzufriedeu-
heit sowohl gegen die Verfasfung wie gegen die
konservative Partei. Allein erst 3. Mär/184 l
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0096,
Spanien (Geschichte 1792-1833) |
Öffnen |
, die auf eine Wiederherstellung der Konstitution von 1812 hinarbeiteten. Durch die in Madrid entstandene Aufregung genötigt, verkündigte Ferdinand 7. März 1820 die Wiederherstellung der Verfassung, leistete den Eid auf dieselbe und binnen wenig Tagen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0097,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
hinarbeitete, den man als ein blindes Werkzeug der apostolischen Faktion kannte. Von dieser Seite wurden nun mehrere Schilderhebungen angestellt, unter denen der Aufstand der sog. Agraviados (s. d.) in Catalonien 1827 am bedeutendsten war; doch wurden
|