Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach audubon
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Audranbis Auenbrugger von Auenbrug |
Öffnen |
(Brem. 1871, 2 Bde.); Derselbe, Kufra (Leipz. 1881).
Audub., bei naturwissenschaftl. Namen Abkürzung für J. J. ^[John James] Audubon.
Audubon (spr. odübóng), John James, Ornitholog, geb. 4. Mai 1780 bei New Orleans, bildete sich noch sehr jung
|
||
35% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Audschilabis Aue |
Öffnen |
. Die Oase
gehört zum Paschalik Bengasi; die öffentliche Gewalt ruht in den Händen eines Mudir in Dschalo.
Audub. ., naturwissenschaftliche Abkürzung für Audubon (s. d.)
Audubon (spr. odübóng) , John James, amerik. Ornitholog, geb
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
Wilson (gest. 1813) in der "American ornithology", wozu Karl Bonaparte eine Fortsetzung lieferte, und von Audubon; die Naturgeschichte der Säugetiere von James Richardson, de Gay, Audubon, Spencer F. Baird, Elliott Coues und Lea; die Konchyliologie
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Saint Johnbis Saint Joseph |
Öffnen |
-biographischen Schriften, wie: "Audubon, the naturalist in the new world" (1856), "Masaniello of Naples" (1865), "The court of Anna Carafa" (1875) etc., aufgetreten. - Sein Bruder Sir Spencer S., geb. 22. Dez. 1826, war längere Zeit Generalkonsul auf Borneo
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0536,
Tauben (Haustaubenrassen) |
Öffnen |
in früherer Zeit in angebauten Gegenden großen Schaden verursachten, gegenwärtig aber durch die unausgesetzten Verfolgungen sehr stark zusammengeschmolzen sind. Audubon schätzte den wöchentlichen Bedarf eines Wandertaubenzugs auf 1,712,000 Scheffel Sämereien
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
*
Huxley
Leach
Lubbock
Mac Leay
Owen, 3) Richard
Ray
Russel
Sclater *
Wallace, 2) Alfred Russell
Wilson, 1) Alexander
Amerikaner.
Audubon
Baird
Bickmore
Conrad
Davis, 5) Elwin Hamilton
Foster
Marsh *, 3) Othniel Charles
Smithson
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Vögel (künstliche)bis Vogelleim |
Öffnen |
. oder der Ornithologie , die
einen Zweig der Zoologie ausmacht, weist viele Prachtwerke auf, z. B. von Vaillant, Vieillot, Temmink, Audubon, Lesson, Gould u. a. Die
deutsche Ornithologie behandelten Bechstein und Brehm
(s. d
|