Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach auslieger
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Ausliegerbis Ausrüstung |
Öffnen |
102
Auslieger - Ausrüstung
Staates entsprach. Im 14. und 15. Jahrh, kommen
vereinzelt Auslieferungsverträge vor. Zur Zeit von
Hugo Grotius (1583-1645) war A. wegen schwerer
Verbrechen schon feste Praxis der meisten Staaten
Europas. Unter
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1019,
Haidarabad |
Öffnen |
auf einem Felsplateau, besteht aus der Altstadt mit jetzt wertloser Citadelle, engen Straßen, vielen Moscheen und Bazaren, in welchen berühmte Lackwaren, Gold- und Silberstickereien, Emailarbeiten, damaszierte Waffen, Sättel u. a. ausliegen. Die Neustadt
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0364,
von Kainardschibis Kairo |
Öffnen |
Verkauf ausliegen oder in Magazinen aufgestapelt sind. Neben ihm liegt der Bazar der Gold- und Silberschmiede; Seiden- und Wollenstoffe werden im Bazar El Ghuriye, Posamentierwaren im Bazar Akkadim, Früchte und Zucker im Bazar Sukkariye, Waffen im Suz
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0877,
von Beschwerdebuchbis Beschwören |
Öffnen |
. Mai 1874, das im wesentlichen auch für den Deutschen Eisenbahnverein (s. Eisenbahnverbände) Gültigkeit hat, muß auf jeder Station ein B. ausliegen und den Reisenden zur Eintragung von Beschwerden über Beamte, Bahneinrichtungen u. s. w. vorgelegt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Mustapha Bairaktarbis Musterrolle |
Öffnen |
.
Mustèr , Dorf, s. Disentis .
Musterlager , die zur Ansicht für Käufer ausliegenden Warenproben, welche von Fabrikanten und
Großhändlern an Meßorten und andern Handelsplätzen gehalten werden. (S. Handelsmuseen .)
Mustermaße
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Morgenuhrbis Moria |
Öffnen |
Straßen gefundenen Leichname unbekannter Personen drei Tage lang zur Schau ausliegen. Die erkannten Leichen werden den Angehörigen ausgeliefert, die andern auf städtische Kosten beerdigt.
Morhof, Dan. Georg, Literarhistoriker, geb. 6. Febr. 1639 zu
|