Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach balanciermaschine hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0322, von Balanciermaschine bis Balasor Öffnen
320 Balanciermaschine - Balasor wicht vermindert. Das B. ist bei den österr. und ital. Feldgeschützen in Anwendung; bei letztern in der Art, daß die Reihschiene nach Belieben angewendet oder ausgeschaltet werden kann. Das frühere preuß
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0483, Dampfschiff (Turbinenschiffe; Schiffsdampfmaschinen und -Kessel) Öffnen
-, Balancier- und Turmmaschinen. Unter diesen Maschinenformen ist die Balanciermaschine eine der ältesten, die in Europa nun aber fast ganz ausgestorben ist. Nachdem sie ihre Ursprüngliche Gestalt, welche das erste in Europa bewährte Dampfboot
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0484, Dampfschiff (die gebräuchlichsten Systeme der Schiffsmaschinen) Öffnen
Hub (10-14 Fuß) aus. Wie diese beiden Formen, zählt auch die Turmmaschine zu den ältesten an Bord. Sie ist in England und Amerika neben der Balanciermaschine, aber nicht in gleich starkem Maß, auf Flußdampfern verbreitet und in der Union durch Stevens
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0741, Dampfmaschine Öffnen
(Verwendung zum Betriebe von Centrifugalpumpen und Dynamos). Der Name Balanciermaschine kommt den D. zu, bei denen die Kolbenstange nicht direkt durch die Pleuelstange mit der Kurbel verbunden ist, sondern erst auf einen Balancier wirkt, von dem aus dann
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0279, von Balafre bis Balancier Öffnen
, und man nennt sie auch Balanciermaschinen (s. Dampfmaschine) im Gegensatz zu solchen, bei welchen der Kolben seine Bewegung direkt vermittelst der Bleuelstange auf die Kurbel des Schwungrades überträgt. Die
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0321, von Balalaika bis Balancier-Lenkscheitsystem Öffnen
.] Seine Grundform kann man sich aus der des gewöhnlichen Wagebalkens (s. Fig. 1) entstanden denken. In der Balanciermaschine (s. Dampfmaschinen) dient der B. a (Fig. 2) im Verein mit der Lenkstange oder Pleuelstange b dazu, die auf und nieder gehende
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0726, von Kreuzkraut bis Kreuznach Öffnen
sitzen die Gleitstücke d, die oben und unten in entsprechenden Nuten der Führungsgleise (Geradführung) e gleiten. Bei vertikalen Balanciermaschinen besteht der K. aus einem an der Kolbenstange befestigten Querstück, Traverse, das an den Enden
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0744, Dampfmaschine Öffnen
, dessen Füllung durch ihn von 0 bis 85 Proz. verstellt werden kann. Weiter kommen die Woolfschen Maschinen in stehender Anordnung bei Balanciermaschinen häufig vor. Taf. Ⅱ, Fig. 5 zeigt den Grundriß einer Compoundmaschine von Collmann. Dieselbe zeigt