Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach baldassare
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Peruginobis Peruzzi (Baldassare) |
Öffnen |
2
Perugino - Peruzzi (Baldassare)
liche Renaissance-Intarsiaarbeiten an Thüren und Stuhlwerk (s. Tafel: Intarsia, Fig. 1).
Etwa 5 km östlich von der Stadt wurde 1840 die altetrusk. Gräberstadt von P. entdeckt und zwar zuerst das Grab
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0630,
Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts |
Öffnen |
Baldassare Longhena (1604-1682) gelang es mit neuen Anschauungen durchzudringen.
Sie schlossen sich im wesentlichen jenen Palladios an, doch verstand es Longhena, durch malerische Gestaltung der Einzelheiten und verschwenderischen Schmuck die Venetianer
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0448,
Die Zeit der "Renaissance" |
Öffnen |
Baldassare Peruzzi als Hauptmitarbeiter in Betracht, jedenfalls ist sie aber im Geiste Rafaels erdacht. Von schlichter Einfachheit in allen Einzelheiten erscheint sie als Ganzes in so vornehmer und abgeklärter Schönheit, daß sie geradezu vorbildlich
|
||
1% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0548,
Die Malerei des 16. Jahrhunderts |
Öffnen |
und zahlreiche Künstler sich ihm anschlossen, ist daher wohl begreiflich.
Peruzzi. Beccafumi. Unter diesen Nachfolgern sind der Baumeister Baldassare Peruzzi und Domenico Beccafumi die hervorragendsten. Der erstere, welcher gleichfalls auf allen
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0220,
Mathematik: Biographien |
Öffnen |
) Jean Guill.
Germain *, Sophie
Hermite
Lacroix, 1) Sylv. Fr.
Lagrange
Legendre
Lionville *
Mariotte
Maupertuis
Moigno
Montucla
Holländer.
Gravesande
Swinden
Verdam
Italiener.
Buoncompagni, 2)
Baldassare
Cardanus
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0180,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
. Lippi
Fiore
Flandin
Forli
Fornarina
Fossano
Fra Bartolommeo, s. Bartolommeo
Francesca
Franceschini, 1) Baldassare
2) Marc Ant.
Francia, 1) Franc. Raibolini
Franciabigio
Franco, 1) Giov. Batt.
Francucci
Gaddi, 1) Gaddo
2) Taddeo
3
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0501,
Baukunst (Renaissance) |
Öffnen |
der Frührenaissance nimmt die Fassade der in edlem Stil erbauten Kartause von Pavia, der sogen. Certosa (s. Tafel XI, Fig. 1), von Ambrogio Borgognone eine hervorragende Stelle ein. Dem Bramante nahe verwandt ist Baldassare Peruzzi (1481-1537), der in Rom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
Baukunst (16.-18. Jahrhundert) |
Öffnen |
in Venedig waren Vincenzio Scamozzi und Baldassare Longhena. Verwandte, doch nicht zu derselben Konsequenz gesteigerte Bestrebungen zeigen in jener Zeit: Bartolommeo Ammanati zu Florenz (1511-92), Vollender des Palastes Pitti u. Erbauer der Brücke
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Buochsbis Buoncompagni |
Öffnen |
zurückgekehrt, nährte er sich ärmlich als Musiklehrer und starb 15. Sept. 1837.
Buoncompagni (spr. -pänji), 1) Baldassare, Gelehrter, geb. 10. Mai 1821 zu Rom als Sprößling des Fürstenhauses von Piombino, erhielt seine erste Bildung durch den gelehrten Abbate
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Castigatiobis Castilla |
Öffnen |
und (1881) 1984 Einw.
Castiglione (spr. -stiljone), 1) Baldassare, Graf von, ital. Staatsmann und Schriftsteller, geb. 6. Dez. 1478 zu Casatico im Mantuanischen, studierte zu Mailand, schloß sich nach Luigi Sforzas, Herzogs von Mailand, Sturz an den
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0481,
von Frameriesbis Franceschini |
Öffnen |
der Wölbung der Sakristei von Santa Maria zu Loreto. F. starb in seiner Heimat 1492. Sein Traktat "De prospectiva pingendi" befindet sich in der Ambrosiana zu Mailand.
Franceschini (spr. -tscheskini), 1) Baldassare, ital. Maler, geb. 1611 zu Volterra
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Gambierinselnbis Ganaschen |
Öffnen |
, Berggipfel der Hohen Tauern, 2413 m hoch, wird von Gastein aus oft bestiegen.
Gamucci (spr. -muttschi), Baldassare, Komponist und Musikschriftsteller, geb. 14. Dez. 1822 zu Florenz, erhielt seine Ausbildung im Klavierspiel und in der Komposition
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0094,
Italienische Litteratur (16. Jahrhundert) |
Öffnen |
" über Dante und Petrarca und der "Capricci del bottajo", eines Gesprächs zwischen dem Menschen und seiner Seele, welches von der Inquisition verboten wurde. Das berühmteste Buch dieser Art aus jener Zeit ist der "Cortigiano" des Grafen Baldassare
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Longfordbis Longinos |
Öffnen |
, Baldassare, ital. Architekt, geboren um 1604 zu Venedig, bildete sich nach Palladio und Scamozzi und erbaute von 1631 bis 1656 die Kirche Santa Maria della Salute, ein Werk, in welchem sich monumentale und malerische Wirkung glücklich vereinigt. 1640
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0325,
von Massikerbis Massinger |
Öffnen |
des documents inédits (Par. 1879); Derselbe, L'épiscopat de M. (das. 1884).
Massimi, Palazzo, ein in der Via de' Massimi zu Rom belegener Palast, welcher seit 1535 von Baldassare Peruzzi in antikem Stil erbaut wurde und zu den edelsten Baudenkmälern
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Neulandbis Neulateinische Dichter |
Öffnen |
(1458-1530), Pietro Bembo (1470-1547), Jacopo Sadoletti (1477-1547), Girolamo Vida (1480-1566), Girolamo Fracastoro (1483-1553), Andrea Navagero (Naugerius, 1483-1529), Baldassare Castiglione (Castilioneus, 1478-1529), denen der in Italien gebildete
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
)
Frick, Otto, Schulmann (19. Jan. 1892)
Fürstenberg, Karl Egon, Fürst zu (14. März 1892)
Gabillon, Zerline, geb. Würzburg, Schauspielerin (30. April 1892)*
Gams, Pius Bonifacius, kathol. Theolog (11. Mai 1892)*
Gamucci, Baldassare, ital. Komponist
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0502,
Italienische Litteratur (Geschichte, Biographie; Verschiedenes) |
Öffnen |
ist Baldassare Labancas reich illustriertes Werkchen: »Carlomagno nell’ arte cristiana« zu erwähnen, das sich als Bruchstück aus einem größern Werke: »Storia del Cristianesimo nell’ arte cristiana«, ankündigt.
Geschichte. Biographie.
Wie in den
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Castiglione (Herzog von)bis Castilho |
Öffnen |
999
Castiglione (Herzog von) - Castilho
Castiglione (spr. -iljohne), Herzog von, s. Augereau.
Castiglione (spr. -iljohne), Baldassare, Graf, ital. Schriftsteller, geb. 14
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0026,
von Franceschinibis Franchi (Alessandro) |
Öffnen |
24
Franceschini – Franchi (Alessandro)
Franceschini ( spr. -tscheskihni ), Baldassare, ital. Maler, geb. 1611 in Volterra, wo sein Vater Bildhauer war,
studierte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0782,
Italienische Kunst |
Öffnen |
auch der Plan zur Casa Santa in der Kirche zu Loreto (s. Taf. II, Fig. 3) stammen. In seinen Grundsätzen arbeiteten glücklich fort: Baldassare Peruzzi (1481-1536), der Erbauer der Farnesina und des Palazzo Massimi, und Antonio da Sangallo der Jüngere
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Pesaro-Urbinobis Pescia |
Öffnen |
erbaut und 1690 erneuert, mit Denkmal des Baldassare Turini von Raffaele da Montelupo; die Kirchen San Francesco mit Bild des Heiligen von Bonaventura Berlinghieri (1235) und Sta. Maria Maddalena mit berühmtem Crucifix (1122); Seidenraupenzucht
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0938,
Rom (das moderne) |
Öffnen |
erbaut; Massimi alle colonne, ein Meisterwerk Baldassare Peruzzis (1535), mit geistreicher Kurvenfaçade und graziösem Hof; Mattei, von Carlo Maderna (1620), der Hof reich mit antiken Skulpturen dekoriert; der neue, 1892 vollendete Palazzo Piombino
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Vestabis Vesuv |
Öffnen |
. Europäischer Bote.
Vestris, eigentlich Vestri, aus Italien stammende Tänzerfamilie. Gaetano Apollino Baldassare V., geb. 18. April 1729 zu Florenz, trat, von Duprez ausgebildet, 1748 zum erstenmal in Paris auf, wo er bis 1781 wirkte und auch 1800
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Voltaismusbis Voltigeurs |
Öffnen |
pubblico ist ein stattliches Gebäude (1208-57).
Volterra, Daniele da, eigentlich Ricciarelli, ital. Maler und Bildhauer, geb. 1509 in Volterra, gest. 4. April 1566 in Rom, soll seine erste Bildung in Siena durch Baldassare Peruzzi und Sodoma erhalten
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0360,
von Gadarabis Gangarten des Pferdes |
Öffnen |
.
Gamucci, Baldassare, Komponist und Musikschriftsteller, starb im Februar 1892 in Florenz.
Gangarten des Pferdes. Die natürlichen G. sind der Schritt, bei welchem vom Reitpferd auf ebenem Wege 1 km in etwa 10 Minuten, vom Lastpferd, je nach der Last
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0290,
von Longbis Longhena |
Öffnen |
Parlament. Die Hauptstadt L. am Camlin, an der Bahn von Dublin nach Sligo gelegen, ist Sitz eines kath. Bischofs, hat (1891) 3850 E., Kathedrale, Gerichtshalle, Krankenhaus; Gerberei, Brauerei, Korn- und Butterhandel.
Longhena, Baldassare, ital
|