Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bay city
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0532,
von Bay Citybis Bayern |
Öffnen |
532
Bay City - Bayern.
dramatischen Dichtkunst zu. Ein äußerst fruchtbarer und geschickter Bühnendichter und einer der hauptsächlichsten Mitarbeiter Scribes, dessen Nichte er heiratete, hat er mehr als 200 Stücke geschrieben, die wegen ihrer
|
||
61% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Bayard (Pierre du Terrail, Seigneur de)bis Bayer (Joh.) |
Öffnen |
. Webervögel.
Bayazet, s. Bajasid.
Bay-City (spr. beh ßitti), Hauptstadt des County Bay im nordamerik. Staate Michigan, an der Mündung des Saginaw in den Huronsee, West-Bay-City (s. d.) gegenüber, ist 1836 gegründet, hatte 1860: 1583, 1880: 20 693
|
||
29% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Westbahnbis Westenrieder |
Öffnen |
. schweizerische Eisenbahnen. – 5) Ungarische W., s. Österreichisch-Ungarische Eisenbahnen. – 6) Böhmische Westbahn s. d.
West-Bay-City (spr. beh ßittĭ), Stadt im nordamerik. Staate Michigan, an der Mündung des Saginaw-River, Bay-City (s. d.) gegenüber
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
2)
Quincy 1)
Reading 2)
Roxbury
Salem 3)
Springfield 2)
Taunton 2)
Waltham
Weymouth 2)
Williamstown
Worcester 2)
Michigan
Adrian
Ann-Arbor
Bay-City *
Detroit
Eagle Harbour
East-Saginaw
Escanaba
Grand
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1061,
Korrespondenzblatt zum siebzehnten Band |
Öffnen |
. Ungar in Wien. Der Geburtsort des preuß. Abgeordneten Windthorst ist Kaldenhof im Kirchspiel Osterkappeln (Regierungsbezirk Osnabrück), nicht Meppen, wie auch im Artikel richtig angegeben wurde. Otto von Nordheim, Herzog von Bayern, steht an
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0417,
von Allantiasisbis Allegorische Auslegung |
Öffnen |
) vielfach nach.
Allatios, Leon, griech. Gelehrter, geb. 1586 in Chios, kam jung nach Italien und trat später zur röm. Kirche über. Er brachte 1622 die von Maximilian von Bayern dem Papst Gregor XV. geschenkte Heidelberger Bibliothek nach Rom
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Bylotbaibis Byron (George Noel Gordon, Lord) |
Öffnen |
die eine positive Methode begründenden völkerrechtlichen Schriften «De foro legatoram» (1702), «De dominio maris» (1703) sowie die «Quaestiones juris publici» (1737; 2. Aufl. 1751). – Vgl. Numan, C. van B. (Leid. 1869).
Byr, Robert, Pseudonym von K. R. E. Bayer (s
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Securitasbis Sedan |
Öffnen |
, zwischen Jefferson City und Kansas City, inmitten einer fruchtbaren Prärie, mit Kohlengruben und (1880) 9561 Einw.
Sedan (spr. ssedang), Arrondissementshauptstadt im franz. Departement Ardennen, an der Maas und den Eisenbahnen Mézières-Longuyon
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Michigan Citybis Michoacan del Ocampo |
Öffnen |
588
Michigan City - Michoacan del Ocampo.
in Stämmen lebende Indianer. Im J. 1885 betrug die Einwohnerzahl 1,856,100. Die öffentlichen Schulen wurden 1885 von 411,954 Kindern besucht. An höhern Bildungsanstalten besitzt der Staat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Monte di pietàbis Montefiore |
Öffnen |
eines Feldmarschalls verlieh. 1644 vom Kaiser zum Feldmarschalllieutenant und Hofkriegsrat ernannt, kämpfte er in Franken, Sachsen und Bayern, unterstützte 1645 den Erzherzog Leopold gegen den Fürsten Rákóczi von Siebenbürgen, operierte dann gegen den Marschall
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Bergbartebis Bergbau |
Öffnen |
bei Lyon (0, 490 km), auf den Ofener
Schloßberg (0, 800 ), auf den Mount-Auburn in Cincinnati (0, 260 ), in Jersey-City
(Amerika), Lausanne-Ouchy (1, 480 ), zum Gießbach (Schweiz, 0, 320 ), auf den Vesuv
(0, 820 ), Territet-Glion (0, 600
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0311,
von Couleur au feubis County Court |
Öffnen |
.
Coulmiers (spr. kulmjeh), Ortschaft ca. 20 km nordwestlich von der Stadt Orléans, bekannt durch das Gefecht, welches daselbst 9. Nov. 1870 zwischen den Franzosen unter Aurelle de Paladines und den Bayern unter v. d. Tann stattfand. Da v. d. Tann
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Wörther Seebis Wotitz |
Öffnen |
trafen jetzt (nach 3 Uhr) bei Elsaßhausen die Württemberger ein. Auf dem rechten Flügel des 5. Korps waren die Bayern unter heftigen Kämpfen vorgedrungen u. auf Fröschweiler vorgerückt. Dieses Dorf, der beherrschende Punkt der französischen Stellung, ward
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0863,
von Michiganbis Mickiewicz |
Öffnen |
).
Michigan-City (spr. mischigänn ßittĭ), Stadt im County La Porte im nordamerik. Staate Indiana am Michigansee, mit Bahnen nach fünf Richtungen, Fabrikation von Waggons, Eisenbahnwerkstätten, Sägemühlen, Holzhandel, einem Staatsgefängnis und (1890) 10 776
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0564,
von Baylenbis Bayrische Alpen |
Öffnen |
ville de B. (Bayonne 1862-75, 3 Bde.).
2) Stadt im nordamerikan. Staat New Jersey, an der Westseite der Bai von New York, südlich von Jersey City, mit (1880) 9372 Einw.
Bayonnett, s. Bajonett.
Bayou (spr. baju), in den Südstaaten von Nordamerika
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0482,
von Brownistenbis Brozik |
Öffnen |
ist im Art. "Brazos de Santiago" eingeschlossen.
Brownville (spr. braunwill), Stadt im nordamerikan. Staat Nebraska, Grafschaft Nemaha, am Missouri, 35 km unterhalb Nebraska City, hat (1880) 1309 Einw., Obstbaumschule und lebhaften Verkehr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Clemens von Alexandriabis Clemens Wenceslaus |
Öffnen |
Vizegouverneur von Nevada ernannten Bruder als dessen Sekretär in den fernen Westen, vertauschte aber diese Stelle bald mit der eines Gold- und Silbergräbers. Da er dabei kein Glück hatte, wurde er Redakteur eines Blattes in Virginia City, und seine
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Columbiabis Columbus |
Öffnen |
, am Duck River, 55 km südsüdwestlich von Nashville, mit (1880) 3400 Einw., ist Sitz mehrerer höherer Schulen (Jackson College, Maury Female Academy etc.). -
4) Hauptort der Grafschaft Boone im Staat Missouri, nordwestlich von Jefferson City
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0562,
von Elisabethpolbis El Kalaa |
Öffnen |
zusammengehaltenen schwarzen Band an der linken Seite (im Knopfloch) getragen. Ordenstag ist der 19. November. - 2) Bayrischer weiblicher Orden, gestiftet 1766 von der Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Bayern für katholische adlige Damen zum Zweck
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Goldhafergrasbis Goldküste |
Öffnen |
, namentlich in Bayern, wurden auch dreifache G. mit der Bezeichnung Karolin, ferner zweifache G. als Maxdore ausgeprägt. Ein G. galt dort 3,66 Gulden, 1 Karolin also 11 Gulden = 20,93 Mk.
Goldhafergras, s. Trisetum.
Goldhähnchen, s. Goldkäfer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Moskitosbis Most |
Öffnen |
historical account and description of the city of Moscow (Lond. 1813); Schnitzler, Moscou (Petersb. 1834); Großmann und Knöbel, Führer durch M. (Mosk. 1882); Prougavin, Illustrierter Almanach von M. für 1887 (das.); Fabricius, Le Kremlin de Moscou
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Moulinierenbis Mousqueton |
Öffnen |
, Simswerk.
Mound City (spr. maund ssitti), Stadt im nordamerikan. Staat Illinois, am Ohio, 15 km von dessen Mündung in den Mississippi, ist Marinestation der Vereinigten Staaten und hat (1880) 1800 Einw.
Mounds und Moundbuilders (spr. maundbilders
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Zoepffelbis Zusagescheine |
Öffnen |
ihre Landesangehörigen zu vergeben. Es sind dies Italien mit 4 Tischen, Preußen mit 3, Rußland mit 2, Bayern, Baden, Württemberg, Hessen, Hamburg, Belgien, die Schweiz, Holland, Ungarn, die Universitäten von Straßburg und Cambridge, die Akademie
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Aldeiabis Aldinen |
Öffnen |
durch den dän. Namen Jarls (Earls) verdrängt. - In England wird die Bezeichnung jetzt für eine gewisse Klasse von Personen angewandt, welche bei der Verwaltung der Städte und der Grafschaften beteiligt sind. Die A. der City of London bilden ein besonderes
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 1017,
von Fortschrittsparteibis Fortsfestungen |
Öffnen |
. in Preußen
entstanden ähnliche Parteibildungen unter demsel-
ben Namen auch in andern deutschen Ländern, die
jedoch zum Teil einen von dem der preußischen ab-
weichenden Charakter annahmen. In Bayern und
Hessen sind in der F. alle liberalen Elemente
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0737,
von Texasfieberbis Textil-Berufsgenossenschaften |
Öffnen |
hervorragend: Missouri Pacific, Atchison-Topeka-Santa Fé, Fort Worth-Denver City u. a.
Geschichte. Das Gebiet des heutigen T. bildete ehemals ein Streitobjekt zwischen Frankreich und Spanien. Der Streit wurde zunächst durch den Frieden zu Paris (1763
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Youghalbis Ypern |
Öffnen |
Cork der irischen Provinz Munster, am Mündungsbusen des
Blackwater, an der Linie Cork-Y. der Great-Southern-and-Western-Bahn, hat (1891) 4317 E., schöne St. Marykirche, ummauerte Altstadt und modernes
Seebad an der Yougahl Bay ; Getreidehandel
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Eisenbahnunfällebis Eisenbahnzüge |
Öffnen |
Atlantic City (Ver. St. v. A.).
"
Inli
1
5
Entgleisung bei Prcston (England).
8. Okt.
1
7
Zusammeustoß bciAuer (bei Vozen).
^ Ursprünglich höher angenommen.
^ Eisenbahnverein. Dem Verein gehören
(1. Juli 1890) 74
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0748,
von Wilhelmstadtbis Wilkes |
Öffnen |
und 1807 Direktor der Universitätsbibliothek. In dieser Stellung vermittelte er die Wiedererlangung eines Teils der im Dreißigjährigen Kriege von den Bayern geplünderten und dem Papste geschenkten Palatinischen Bibliothek (zusammen 891 Handschriften). 1817
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Bois-Brulesbis Boisserée |
Öffnen |
, Par. 1829‒47), «Icones historiques de lépidoptères nouveaux» (2 Bde., 1832‒41) u. s. w.
Boise-City (spr. beus’ ßitti), Hauptstadt des Territoriums Idaho in den Vereinigten Staaten von Amerika und des County Ada, am Boise-River, einem Nebenfluß des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Alpen (Departements)bis Alpengebirge |
Öffnen |
in den Huronsee, Einfuhrhafen und Endpunkt der Detroit-, Bay City- und Alpena-Bahn, hat (1889) 11000 E., Sägemühlen und Holzhandel.
Alpenbahnen, s. Alpenstraßen und Alpenbahnen.
Alpenbeifußöl, das aus dem Alpenbeifuß, Artemisia glacialis L
|