Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach beispiels•weise
hat nach 14 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lebensweise'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0747,
Feuerungsanlagen |
Öffnen |
Eisens
(s. Eisenerzeugung, Bd. 5, S. 926 d) wird beispiels-
weise im ersten Teil der Arbeit die Verbrennung
des Kohlenstoffs durch eine oxydierend wirkende
Flamme gefördert, am Schluß der Arbeit dagegen
die Oxydation der gebildeten
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Guillotièrebis Guillotine |
Öffnen |
Herstellung ganz feiner Arbeiten, beispiels-
weise der Druckplatten und Walzen für Wertpapiere
Fig. 2.
und Zeugdruck, bedarf man der eigentlichen Guillo -
chiermaschinen. Im Princip bestehen diese, wie
iede andere Werkzeugmaschine
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0548,
von Schmiedepressebis Schmiegungsebene |
Öffnen |
macht, andererseits in der Er-
höhung der Leistungsfähigkeit. Während beispiels-
weise früher auf dem Eisenwerk von I. Brown in
Sheffield die Herstellung einer 15 cm-Kanone aus
einem 36 500 KZ schweren Block unter dem 50 Tonnen-
Dampfhammer 3
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Dunitbis Dunker |
Öffnen |
. auszuführen. Eine solche D. tritt beispiels-
weise ein bei der Sinnpflauze, Nimoza. puciica /^.,
wenn sie etwa 3-4 Tage verdunkelt wird'. die Blät-
ter sind dann nicht mehr reizbar und führen auch
ihre periodifchen Bewegungen nicht mehr aus.
Dunker
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Exekutivgewaltbis Exenteratio bulbi |
Öffnen |
, Kupferstichen u. dgl.); exem-
plarisch, musterhaft; auch zum abschreckenden Bei-
spiele dienend (z. B. exemplarische Strafe); Exem-
plarität, Musterhaftigkeit.
Exemplifizieren (lat.), durch Beispiele er-
weisen, erläutern; auf etwas als Beispiel
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0622,
Feder |
Öffnen |
- und Torsions-
federn; die Verwendung von Biegungsfedern ist
die bei weitem allgemeinere.
Druck- und Spannfedern dienen als Ersatz
für Gewichte; erstere werden statt solcher beispiels-
weise an Ventilen und Walzen angewendet. Ferner
benutzt man
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Fillingmaschinebis Filterpresse |
Öffnen |
Verwendbarkeit bildet die F. em
wichtiges Hilfsmittel vieler Industriell; beispiels-
weise findet sie ausgedehnte Benutzung in Zucker-
fabriken zur Saftgewinnung aus dem Scheide-
fchlamm,in Stärke-, Farben-, Thonwaren- und ähn-
lichen Fabriken zur
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0132,
Hessen-Nassau |
Öffnen |
der
staatlichen und der Selbstverwaltung herbeigeführt.
Beide Gesetze entsprechen in ihrer Tendenz den
Zielen der neuern Verwaltungsgesetzgebung in
Preußen; doch sind der Provinz mehrere besondere
Einrichtungen zugestanden. So bilden beispiels-
weise
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Paradieswitwebis Paraffinöl |
Öffnen |
LupLlda. N'nA. (Fig. 2) von Neuguinea.
Paradieswitwe, s. Mitwenvögel.
Paradigma (grch., d. i. Beispiel oder Vorbild),
in der Grammatik ein zur Veranschanlichung und
Einübung beim Erlernen einer Sprache beispiels-
weise durchdetliniertes
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Scheffler (Johs.)bis Scheibenmaschine |
Öffnen |
einer
Scheibe, eines Armsternes oder dergleichen ange-
ordnet sind. Eine Maschine mit S. war beispiels-
weise die der Compagnie L'Alliance (s. Dynamo-
maschinen, Bd. 5, S. 650 d, und Tafel: Dynamo-
mafchinen I, Fig. 4). Auch den Anker der
Maschine
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Bifertenstockbis Binnenschiffahrt |
Öffnen |
Marqueurs, durch Ver-
schieben eines Spcrrriegels, durch Veränderung der
Lage der Kontrolluhr gegenüber dem V.; beispiels-
weise ist die Uhr in der Lage über dem V. gesperrt,
während sie in der Lage unter dem B. geht.
Ferner giebt
|