Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach bratsberg
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Braterbis Bratuscheck |
Öffnen |
. Agaricus.
Bratsberg, Amt im südlichen Norwegen, umfaßt die Vogteien Ober- und Niederthelemarken (s. Thelemarken) und Bamble und hat ein Areal von 15,136,7 qkm (274,9 QM.). Die beiden zuletzt genannten weniger hohen und mildern Vogteien liegen am Skagerrak
|
||
80% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Bratherdbis Braubach |
Öffnen |
auf seinem Landgut Florica bei Bukarest, sein Bruder Demeter 21. Juni 1892 in Bukarest.
Brätling, Pilz, s. Lactarius.
Bratofen (metallurgisch), s. Eisenerzeugung.
Bratsberg, Amt im norweg. Stift Kristiansand, hat 15 189 (nach Strelbitskij 15 137
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0088,
Geographie: Norwegen. Schweden. Niederlande |
Öffnen |
Eidsvold
Bergen
Bergenhuus, s. Bergen
Bratsberg
Thelemarken
Porsgrund
Skeen, s. Skien
Skien
Buskerud
Numedalen
Ringerike
Drammen
Kongsberg
Christiansamt
Gudbrandsdalen, s. Christiansamt
Hadeland, s. Christiansamt
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Brevebis Brewer |
Öffnen |
, Städtchen in Norwegen, Amt Bratsberg, am Langesundfjord, der Ladestelle Stathelle gegenüber belegen, hat (1876) 2247 Einw. und ist Sitz eines deutschen Konsulats.
Breviloquénz (lat.), Kürze des Ausdrucks; Wortkargheit, s. Brachylogie.
Brevi manu
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Christianitbis Christianstad |
Öffnen |
, da die Vogteien Bamble und Nedre Telemarken von dem Stift Christiania hinzukamen, die vier Ämter: Bratsberg, Lister-Mandal, Nedenäs und Stavanger und enthält 40,184 qkm (730 QM.) mit (1876) 342,672 Einw. Es zerfällt in 17 Propsteien und 186
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Kraftloserklärungbis Krähenindianer |
Öffnen |
Bratsberg, an einer Bucht des Skagerrak, hat (1876) 4861 Einw. und bedeutenden Handel mit dem Ausland. K. hatte 1882: 166 Schiffe von 55,587 Ton. Tragfähigkeit. Der Wert der Einfuhr betrug 653,200, der Ausfuhr (besonders Holzwaren) 2,172,400 Kronen. K
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0247,
Norwegen (Charakter, Sprache etc. der Bewohner) |
Öffnen |
477,9 120618 5
Christiansamt 26851,8 487,7 115814 4
Buskerud 14867,9 270,0 102186 7
Jarlsberg und Laurvik 2358,6 42,9 87506 37
Bratsberg 15136,7 274,9 83171 5
Nedenäs 10219,3 185,6 73415 7
Lister und Mandal 6397,9 116,2 75121 12
Stavanger 9278,7
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0240,
von Porsangerfjordbis Portage |
Öffnen |
.
Porsenagrab, s. Chiusi.
Porsgrund, Stadt im norweg. Amt Bratsberg, unweit der Mündung des Skienselv in das Skagerrak und an der Eisenbahn Drammen-Skien, mit (1876) 3453 Einw. In der Nähe das Eisenwerk Bolvik.
Porson (spr. porss'n), Richard, bedeutendster
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Skenebis Skien |
Öffnen |
), Schneeschuh der Skandinavier.
Skien (Skeen), Stadt im norweg. Amt Bratsberg, an der Skienselv, welche hier zwei Wasserfälle bildet, an der Eisenbahn Drammen-S., hat eine Gelehrtenschule, lebhaften Handel und (1886) 8013 Einw.
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Thekodontenbis Themistokles |
Öffnen |
. Reptilien, S. 738.
Thelemarken, Landschaft im norweg. Stift Christianssand (Amt Bratsberg), wird von einer Gebirgsmasse ausgefüllt, die im Gausta (1884 m) ihren höchsten Gipfel hat. Die Gegend ist reich an großen Seen, die ihr Wasser größtenteils
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Backhurstbis Bambukbutter |
Öffnen |
'
Bamba (Landschaft), Congo (Neger-
Bamba (Ort), Niger I75,l
Bambeosberge, Afrika 151,1
Bamverger ^)iüsse, Haselstrauch
Bamble, Bratsberg
Bambutbutter, ßg,88w
54*
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0672,
Norwegen (Statistisches, Geschichte) |
Öffnen |
war, hat sich neuerdings wieder gesteigert, da 1889 die Gruben bei Bamble (Amt Bratsberg) 7000 T. lieferten. 1885 gab es überhaupt nur 1925 Fabriken mit 45,313 Arbeitern und einem Produktionswert von 11,1 Mill. Kr.; weitaus die meisten entfielen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Breviariumbis Brewster |
Öffnen |
wurden.
Brevik, Stadt in der Vogtei Nieder-Telemarken des norweg. Amtes Bratsberg, in schöner Lage am Skiensfjord, mit lebhaftem Handel und Schifffahrt, erhielt 1845 Stadtprivilegien, hat (1891) 1998 E., Post und ist Geburtsort des Seehelden Kort
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0603,
von Gaustabis Gautier |
Öffnen |
aus seinem Leben (ebd. 1878).
Gausta, der höchste Berg im südl. Norwegen, in Telemarken, Amt Bratsberg, ist 1884 m hoch.
Gautăma (Gōtama), Name Buddhas.
Gautier (spr. gotĭeh), Léon, franz. Litterarhistoriker und Paläograph, geb. 8. Aug. 1832 zu Havre
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0450,
Norwegen |
Öffnen |
und Bergen und in 18 Ämter geteilt, nämlich: Smålenene, Akershus, Hedemarken, Kristiansamt, Buskerud, Jarlsberg und Laurvik, Bratsberg, Nedenäs, Lister und Mandal, Stavanger, Söndre-Bergenhus, Nordre-Bergenhus, Romsdal, Söndre-Throndhjem, Nordre-Throndhjem
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Skienbis Sklavenküste |
Öffnen |
. schihn) , lebhafte Handelsstadt im südl. Norwegen, Hauptort des Amtes Bratsberg, Station
der Linie Drammen-S. der Staatsbahnen, ist, nach einem verheerenden Brande 1886, regelmäßig und wohl gebaut, hat (1892) 8959 E., ein schönes
Rathaus
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0679,
von Telektroskopbis Telemeter |
Öffnen |
T.s.
Telemarken (Thelemarken), Name der innern Landschaften des norweg. Amtes Bratsberg (s. d.), zählt etwa 50000 E. und wird von Reisenden viel besucht. Der höchste Berg ist der Gausta (1883 m); die Wälder sind sehr bedeutend. Bergbau, Waldwirtschaft
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0675,
von Kragentrappebis Kraichgau |
Öffnen |
im norweg. Amt Bratsberg, am Krageröfjord, hat (1891) 5509 E. und 147 Handelsschiffe von 50707 t. Zur Ausfuhr kommen namentlich Hölzer. In der Nähe wird künstlicher Dünger gewonnen. K. ist Sitz eines deutschen Vicekonsuls.
Krag-Jörgensen, das in Dänemark
|