Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach brockhaus auflagen hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
13% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. Siebzehnter Band. Supplement. Mit 59 Tafeln, darunter 8 Chromotafeln, 22 Karten und Plänen, und 144 Textabbildungen. F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin
10% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Erster Band. A - Astrabad. Mit 71 Tafeln, darunter 8 Chromotafeln, 25 Karten und Plänen, und 99 Textabbildungen. F. A
10% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Zweiter Band. Astrachan - Bilk. Mit 58 Tafeln, darunter 4 Chromotafeln, 14 Karten und Plänen, und 222 Textabbildungen. F
10% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Dritter Band. Bill - Catulus. Mit 39 Tafeln, darunter 3 Chromotafeln, 15 Karten und Plänen, und 230 Textabbildungen. F. A
10% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Vierter Band. Caub - Deutsche Kunst. Mit 46 Tafeln, darunter 2 Chromotafeln, 1 Kupferstich, 11 Karten und Plänen, und 205
10% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Fünfter Band. Deutsche Legion - Elektrodiagnostik. Mit 56 Tafeln, darunter 6 Chromotafeln, 22 Karten und Plänen, und 228 Textabbildungen
10% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Sechster Band. Elektrodynamik - Forum. Mit 52 Tafeln, darunter 6 Chromotafeln, 1 Lichtdruck, 12 Karten und Pläne, und 259 Textabbildungen
10% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Siebenter Band. Foscari - Gilboa. Mit 50 Tafeln, darunter 6 Chromotafeln, 12 Karten und Pläne, und 282 Textabbildungen. F. A
10% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Achter Band. Gilde - Held. Mit 48 Tafeln, darunter 7 Chromotafeln, 12 Karten und Plänen, und 216 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
10% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Neunter Band. Heldburga - Iuxta. Mit 50 Tafeln, darunter 9 Chromotafeln, 11 Karten und Plänen, und 192 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
10% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Zehnter Band. K - Lebensversicherung. Mit 77 Tafeln, darunter 12 Chromotafeln, 19 Karten und Plänen, und 292 Textabbildungen. F. A
10% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Zwölfter Band. Morea - Perücke. Mit 83 Tafeln, darunter 10 Chromotafeln, 26 Karten und Plänen, und 211 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
10% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Dreizehnter Band. Perugia - Rudersport. Mit 64 Tafeln, darunter 14 Chromotafeln, 22 Karten und Plänen, und 167 Textabbildungen. F. A
10% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Vierzehnter Band. Rüdesheim - Soccus. Mit 75 Tafeln, darunter 8 Chromotafeln, 26 Karten und Plänen, und 206 Textabbildungen. F. A
10% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Fünfzehnter Band. Social - Türken. Mit 79 Tafeln, darunter 10 Chromotafeln, 24 Karten und Plänen, und 212 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
10% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Sechzehnter Band. Turkestan - Zz. Mit 73 Tafeln, darunter 12 Chromotafeln, 22 Karten und Plänen, und 201 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
10% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Prolog: Seite 0001, - Öffnen
-1 Brockhaus' Konversations-Lexikon Vierzehnte vollständig neubearbeitete Auflage. In sechzehn Bänden. Elfter Band. Leber - More. Mit 59 Tafeln, darunter 9 Chromotafeln, 27 Karten und Plänen, und 240 Textabbildungen. F. A. Brockhaus
5% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0610, von Konversationsstück bis Konversion Öffnen
, umgearbeitete Auflage (1814‒19) und vierte Auflage (1817‒19). Zum erstenmal unter Zugrundelegung eines wissenschaftlichen Systems und von einer größern Anzahl Fachgelehrter bearbeitet, wurde von Brockhaus die fünfte völlig umgearbeitete Auflage in 10 Bänden 1819
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0102, Encyklopädie Öffnen
von "Brockhaus' Kleinem Konversations-Lexikon", die 13. und 14. Auflage von "Brockhaus' Konversations-Lexikon", sowie Meyers "Handlexikon" und "Kleines Konversations-Lexikon" erschienen. Als die vorzüglichsten populären E. des Auslandes, die sich nach
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0615, Encyklopädie Öffnen
: 162 Bände erschienen sind. Epochemachend war das Brockhaussche "Konversations-Lexikon", welches in 1. Auflage von Löbel seit 1796 in Leipzig bei verschiedenen Verlegern erschien, 1808 von F. A. Brockhaus erworben ward und seit 1882 in 13. Auflage
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0562, von Brockengespenst bis Brockhaus, F. A. Öffnen
560 Brockengespenst - Brockhaus, F. A. sog. Brockengespenst, d. h. die bei Sonnenuntergang auf eine östl. Nebelwand geworfenen Schattenbilder von Häusern und Menschen. Der B. ist auch in botan. Hinsicht interessant, denn außer verschiedenen
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0563, Brockhaus, F. A. Öffnen
561 Brockhaus, F. A. der Stadt Leipzig und gehörte 1850 zu den sog. "Renitenten", welche sich weigerten, in die reaktivierte Kammer wieder einzutreten. Im Aug. 1858 ward er gelegentlich des 300jährigen Jubiläums der Universität Jena zum Doktor
2% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0214, Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft Öffnen
. Mirès Ofenheim Pereire Rothschild Sloman Stieglitz Strousberg Sturz, 2) J. J. Torlonia Vanderbilt Handelsschriftsteller. Arenz Beneke, 2) W. Büsch Noback - Buchhandel. Buchhandel Antiquar Auflage Ausgabe
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0445, von Brockenmyrte bis Brockhaus Öffnen
445 Brockenmyrte - Brockhaus. gebirge nehmen die Oker, Radau, Eker, Ilse (zur Weser) und die Holzemme und Bode (zur Elbe) ihren Ursprung. Seine Entstehung verdankt der B. einer Erhebung des Granits, der die Schichtung des Übergangsgebirges
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0143, von Pieper bis Pierien Öffnen
. freiwilligen Jägern und nahm 1831 als Major seinen Abschied. Er führte die Buchhandlung und Buchdruckerei des Vaters fort und begründete das «Universallexikon», das er selbst in zwei Auflagen mit Geschick redigierte. P. starb 12. Mai 1850
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0101, Encyklopädie Öffnen
. 1-7, Vened. 1701), und in Deutschland J. J. Hoffmanns fleißig gearbeitetes "Lexicon universale" (2 Bde., Bas. 1677; Supplemente, 2 Bde., 1683; neue Auflage des Ganzen, 4 Bde., Leid. 1698). Das umfangreichste aller bis dahin veröffentlichten Werke
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0403, von Exner bis Fahrradversicherung Öffnen
401 Exner - Fahrradversicherung - In Österreich-Ungarn ist inr I. 1889 eine sog. 3. Auflage des E. für die Fußtruppcn vom 1.1874 erschienen, die eine ganz neue, auf die Neubcwafs- nung mit dem kleinkalibrigen Nepetiergewehr ba- sierte
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0109, von Musik (türkische) bis Musikalienhandel Öffnen
vielfach lebendig, da in neuerer Zeit die Notenschrift gelegentlich durch Abklatsch vervielfältigt wird; die Veranstaltung fester Auflagen in Letterndruck hat sich aus der Zeit der Missaldrucke der neu erfundenen Buchdruckerkunst für liturgische
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0626, von Legnago bis Legrand Öffnen
, L. u. Legitimitätsprinzip (Würzb. 1859); Brockhaus, Das Legitimitätenprinzip (Leipz. 1868). Unter L. des Kindes versteht man die Eigenschaft eines Kindes, welches in gesetzmäßiger Ehe erzeugt ist; es gilt aber jedes während der Ehe von der Frau
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0963, von Carriera bis Carrington Öffnen
. 1863–73; 3. Aufl. 1877–86) verbindet philos. Tiefblick mit geschichtlicher Treue. Das Charakterbild Cromwells im «Histor. Taschenbuch» (1851) kann als C.s polit. Glaubensbekenntnis gelten. Für Brockhaus' «Bibliothek der deutschen Nationallitteratur
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0899, von Lahnborten bis Laibach Öffnen
Bote" in einer fast 1 Mill. starken Auflage. Das aus den Sammlungen der Deutschen Reichsfecht- schule (s. d. und Fechtschulen) an der Lehne des Ber- ges Altvater erbaute Waisenhaus hat Raum sür 100 Waisenkinder. - Ehedem bildete L. mit mehrern
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0195, von Nathusius (Philipp Engelhard von) bis Nationalbanken Öffnen
, Insel im Lorenzgolf, s. Anticosti. Brockhaus' KonversationZ-Lexikou. 14. Aufl.. XII. Nation (lat., von na^eei-s, entstehen), nach dem deutschen Sprachgebrauch im Gegensatz zu Volk, als der Gesamtheit der Staatsgenossen, die erbliche