Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach cirencester
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0141,
von Cirencesterbis Cirsium |
Öffnen |
141
Cirencester - Cirsium.
sieben Delphine oder sieben Eier, von denen nach jedem gemachten Umlauf eins weggenommen wurde, um die Zuschauer über den Stand des Kampfes zu orientieren. Neben dem Haupteingang an der einen Schmalseite lagen
|
||
72% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Circuitoresbis Cirkummeridianhöhen |
Öffnen |
. Cirkum…
Circumcellĭo (lat.), Landstreicher; Bettelmönch.
Circumcisĭo (lat.), Beschneidung (s. d.).
Circumitōres (lat.), s. Circitores.
Circus, s. Cirkus.
Circus (zoolog.), s. Weihen.
Cirencester, gewöhnlich Cicester oder Ciceter (spr
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Southend
Stratford
Tilbury
Waltham Abbey
Witham
Gloucester 1)
Glocester, s. Gloucester
Berkeley
Bisley
Bristol 1)
Clifton
Cirencester
Dursley
Stroud
Tewkesbury
Hampshire
Hants, s. Hampshire
Aldershott
Andover 1
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0448,
von Bathriumbis Bätica |
Öffnen |
Schatzmeister des Prinzen von Wales, nach dessen Regierungsantritt er sich von den Staatsgeschäften zurückzog. Er starb, 1772 zum Earl of B. ernannt, 14. Sept. 1775 auf seinem Landsitz bei Cirencester. B. stand mit Swift, Pope, Addison und andern bedeutenden
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Äthylsulfhydratbis Atlantiden |
Öffnen |
. - Sein Sohn Sir Robert A., geb. 1646, Parlamentsmitglied für Cirencester und später für Gloucestershire, gest. 1711, schrieb eine sehr geschätzte und seltene Geschichte der Grafschaft Gloucester unter dem Titel: "Ancient and present state of
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0493,
von Landwirtschaftliche Versuchsstationenbis Landwirtschaftspolitik |
Öffnen |
analogen Anstalten in andern Ländern haben sich große Berühmtheit erworben die in Cirencester in England, Lobositz, Privatanstalt des Fürsten von Schwarzenberg, Klosterneuburg für Weinbau und Kellereiwirtschaft, Görz für Seidenbau, Grignon in Frankreich
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Durocassesbis Durst |
Öffnen |
Überreste wurden 1845 in der Invalidenkirche zu Paris beigesetzt.
Durocasses, Stadt, s. Dreux.
Durocatalaunum, Stadt, s. Châlons sur Marne.
Durocornovium, Stadt, s. Cirencester.
Durocortorum, Stadt, s. Reims.
Durovérnum, Stadt, s. Canterbury.
Dürr
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Bentheim (Prinz von Bentheim-Bentheim)bis Bentinck |
Öffnen |
ansässig war, später auch nach England und Oldenburg verpflanzt wurde.
1) Die ältere Linie ward begründet und nach England übergeführt durch Wilhelm B., geb. 1649, der mit Wilhelm III. nach England hinüberging und von ihm 1689 zum Baron Cirencester
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Ciceronebis Cichorie |
Öffnen |
, besonders in Rom, die allgemeine Bezeichnung der Fremdenführer, die wohl wegen ihrer Redseligkeit nach dem berühmten Redner Cicero so genannt werden.
Ciceronische Chrie, s. Chrie.
Cicester, Ciceter, engl. Stadt, s. Cirencester.
Cichoriaceen, s
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Glotzaugebis Gloucester (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
erwähnen: Bristol (221665 E.), Stroud, Tewkesbury, Cheltenham und Cirencester. G. schickt
5 Abgeordnete ins Parlament, 11 andere die Städte.
2) Hauptstadt der Grafschaft G., Parlaments- und County-Borough sowie Municipalstadt
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0422,
Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
.
Für Ackerbau und Landwirtschaft bestehen außer den landwirtschaftlichen Kursen der Universität Edinburgh Colleges in Cirencester (1845 gegründet), Downton (1880) und Glasnevin bei Dublin (das Albert-Institut, 1838); ferner landwirtschaftliche
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0282,
von Portland (Grafen- und Herzogstitel)bis Porto-Ferrajo |
Öffnen |
, 1689 zum Baron Cirencester, Viscount Woodstock und Grafen von P. sowie zum Mitglied des Geheimen Rats erhoben. Er hatte bereits vorher als
Wilhelms Vertrauter mit den führenden engl. Lords verhandelt und wurde nun zu den wichtigsten diplomat
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Themsebis Thénard |
Öffnen |
aus dem im Sommer wasserarmen Thames-Head, nicht weit südwestlich von Cirencester. Sie fließt ostwärts über Cricklade nach Oxford, wo sie links den Cherwell aufnimmt. Dann läuft sie bis Reading südostwärts, wird bei Dorchester durch die schiffbare Thame
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
nach Cirencester, Cheltenham u. s. w.
h. Shrewsbury-Hereford.
i. Newbury-Winchester, Upway-Abbotsbury u. s. w.
5) Strecken: Manchester (Victoria-Station)-Middleton-Rochdale-Goole mit Zweigbahnen nach Liverpool, Oldham, Leeds u. s. w
|