Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach citt
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Witt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Conchae praeparataebis Conclusio in causa |
Öffnen |
das Gefängnis
für die in Untersuchungshaft Befindlichen, steht
mit dem Iustizpalast in der Citt in Verbindung
und liegt am Quai de l'Horloge, wo man zwei
alte Türme bemerkt, Überreste der ältesten franz.
Königsresidenz. Diese Türme gehören zu dem Ge
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Faesbis Fagioli |
Öffnen |
Verteidi-
gung der 17jährige Astorre Manfredi gegen Cesare
Vorgia ergeben, der ihn dann in Nom umbringen
ließ. Den Venetianern, die sich hierauf F.s be-
mächtigt hatten, nahm es 1509 Julius II. ab. -
Vgl. Righi, ^nnali dkNa citt^ äi l< (Faenza1841
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0990,
Gewerkvereine |
Öffnen |
988
Gewerkvereine
dem Österr. Berggesetz ist eine Direktion zu bestellen
lttii cittem Vorsteher (Direktor) an der Spitze. Jeder
Gewerke ist befugt, anf seinen Anteil freiwillig zn
verzichten (Lossagung, Heimsagnng). Der Kux fallt
dann den
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0921,
Parma (Provinz und Stadt) |
Öffnen |
-
reich Sardinien 18. März 1860 vereinigt wurde.
Vgl. Affö, Ztoria äßila. citta. äi?. (2 Bde., Parma
1793); mit der Fortsetzung von Pezzana (5 Bde.,
ebd. 1837-59); Bertani, Intorno 9.1 nome eä aUa
0i-iZin6 äelia citt^ äi?. (ebd. 1857); G.Dalla Rosa
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Pinerolobis Pinkcolour |
Öffnen |
war es französisch. P. diente
ehemals den Franzosen als Staatsgefängnis (Eiserne
Maske, Fouquet, Lauzun). Vgl. Carutti, 8wi'i^
lleHa citt^ äi ?. (Pinerolo 1893). Die benachbarten
Alpenthäler bewohnen. 25000 Waldenser.
?inötrlni (lat.), eine Anpflanzung
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gewinnbeteiligungbis Giersdorf |
Öffnen |
mort6" (ebd. 1863), "I^a peins cl6
moi't. I^otti'6 ^ V. Hußo et i6p0U86 äe V. Ilu^o ^
i'Huteui-)) (ebd. 1863), "i^äi-6 6 tiFlia. vus inuo-
Ckuti in unk pri^i0U6 cli stato. Diamma" (ebd.
1865), "Doveri 6 äiiitti äei citt^äini" (ebd. 1865),
"1^3
|