Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dühn
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Duhamel du Monceaubis Dühring |
Öffnen |
18. Juni 1815 bei Waterloo. Bekannt ist Duhesmes Schrift "Essai historique de l'infanterie légère" (Lyon 1806; 3. Aufl., Par. 1864; deutsch, Berl. 1829).
Duhn, s. Pennisetum.
Dühring, Eugen Karl, Philosoph und nationalökonom. Schriftsteller
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Donoughmorebis Döpler |
Öffnen |
Meistern wie
Sebastiano del Piombo, Correggio hat D. gestochen.
Doompalme oder Dumpalme ,
s. Hyphaene .
Doomsday-book (engl., spr. dúhmsdehbuck ),
s. Domesday-book .
Doon (spr. duhn) , Feldmaß der hinterind. Landschaften
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0113,
von Charonbis Charpentier (François Philippe) |
Öffnen |
als bärtiger Mann, oder als Greis, in der Exomis, dem Gewande der Schiffer und Handwerker. (S. nachstehende Abbildung. Vgl. von Duhn, in der «Archäol. Zeitung», 1885, und im «Jahrbuch des Archäol. Instituts», Bd. 2, 1887.) Virgil schildert ihn
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0065,
von Don Quixotebis Döpler |
Öffnen |
(1811-16) sowie Ellis' "General introduction to the D." (das. 1838, 2 Bde.) hinzukamen. Im J. 1862 erschien eine photographische Nachbildung eines Teils der alten noch in der Schatzkammer aufbewahrten Handschrift.
Doon (spr. duhn), Fluß
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Douillettebis Dove |
Öffnen |
mit dunkelbrauner oder blauer Bemalung.
Doune (spr. duhn, "Bergfeste"), Dorf in Perthshire (Schottland), 8 km nordwestlich von Stirling, mit (1881) 996 Einw. und den Ruinen eines Schlosses.
Dourabaum, s. Inga.
Dourdan (spr. durdang), Stadt im franz
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Drachmebis Dragée |
Öffnen |
Schulübung (hrsg. von Duhn, Leipz. 1873) verfaßte er, ein Mann von wirklich dichterischer Begabung und bedeutender Belesenheit, wenn auch nicht frei von rhetorischem Schwulst, ein christliches Lehrgedicht: "De Deo", eine echt poetische Behandlung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0829,
von Penninische Alpenbis Pennsylvanien |
Öffnen |
. (Penicillaria spicata Willd., Holcus spicatus L., Pinselgras, Negerhirse, Bajree, Duhn, Eneli), ein in Ostindien einheimisches einjähriges Gras mit eiförmig walziger, gedrungener Rispenähre, wird in zahlreichen Spielarten in Ostindien, den Vereinigten
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0693,
Antikensammlungen |
Öffnen |
691
Antikensammlungen
Zahlreiche Monumente, darunter Stücke von hervorragendem Werte, sind in andern Palästen zerstreut (vgl. Matz und Duhn, Antike Bildwerke in Rom, 3 Bde., Lpz. 1881; Kataloge der größern Sammlungen in der "Beschreibung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Creizenach (Theod. Adolf)bis Crelle |
Öffnen |
-
dühne. Eine herrliche Gestalt, ein schöner Kopf, ein
feuriges Auge, ein klangvolles Organ nebst durch-
gebildeter Sprache unterstützten die Künstlerin, deren
vorherrschend rhetorische Anlagen auf Rollen hoch-
tragischen Stils hinwiesen. Sie zog
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Douglastannebis Douzette |
Öffnen |
als Iardimeren und große land-
schaftliche Wandgemälde aus gebrannten und gla-
sierten Fliesen zusammengesetzt.
Doune (spr. duhn), Dorf in der fchott. Graf-
schaft Perth, 10 km im NW. von Stirling, an
einem Zufluß des Teith, hat 996 E
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Palmsonntagbis Palo del Colle |
Öffnen |
, Petersb. 1884); Duhn, Die älteste Ansicht
von P. (im "Jahrbuch des deutschen Archäologischen
Instituts", Verl. 1894).
Palmyraholz, s. Palmholz.
Palmyrapalme, s. V0rH88ii8.
Palmyrcnifches Reich, s. Palmyra.
Palmzucker, durch Einkochen des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Feldbindebis Ferienkolonien |
Öffnen |
:
Kolberger Deep (66), Duhnen bei Curhaven (477),
Groß-Müritz (255), Heringsdorf (61), Norderney,
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Reserveschwimmkraftbis Reuß |
Öffnen |
; Dorumertief 2 V; Neuwerk V;
Duhnen L; 4 Elbleuchtschiffe 4 V; Helgoland v und
R; Curhaven 2 L; Neufeld (bei Brunsbüttel) V;
Friedrichskoog V; Büsum L, Eidergaliot (Feuer-
schiff) L; Süderhöft L; Ording V; Süderoog V;
auf Amrum: Südstation V, Kniephafen
|