Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach deviation
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0231,
Deviation (des Kompasses) |
Öffnen |
229
Deviation (des Kompasses)
gen Reiseroute, sei es, daß er z. B. von dem vor- '
geschriebenen oder üblichen Kurse abweicht, oder >
das; er einen nicht zur vorgeschriebenen Reise ge- !
hörigen Hafen anläuft, oder die vorgeschriebenen
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Developpable Flächebis Deviation |
Öffnen |
914
Developpable Fläche - Deviation.
Geistlichkeit zu erfahren und wurde zweimal (1531 und 1532-34) mit harter Gefangenschaft bestraft. Der Schutz des Grafen Nádasdy sicherte ihn vor weitern Verfolgungen. 1541 vor den in Ungarn einfallenden
|
||
50% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Dévaványabis Deviation (im Seerecht) |
Öffnen |
228
Dévaványa - Deviation (im Seerecht)
mete sich der advokatorischen Laufbahn zu Lüttich und schloß 1824 mit Lebeau und Rogier die enge Verbindung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Kompaßbergbis Kompaßpflanzen |
Öffnen |
die Deviation, d. h. den Winkel, welchen die Kompaßnadel unter dem Einfluß des Eisens im Schiff mit der magnetischen Nordsüdlinie bildet, zu bestimmen, schwingt man das Schiff, sobald die vollständige Ausrüstung am Bord ist, vor seinem Anker, resp. an
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0557,
von Kompaßbis Kondensation |
Öffnen |
auf den Schiffskompaß, zusammengefaßt unter den: Namen »Deviation-, zu heben oder wenigstens zu vermindern, naturgemäß Hand in Hand.
Im wesentlichen geschieht dies durch sogen.
K o mp ensati on s magnete, welche, wie der Name andeutet, dem Einfluß
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0672,
von Kommunale Doppelbesteuerungbis Kongobahn |
Öffnen |
Magnetnadeln versehenen Fluidkompassen die Kom-
pensation der quadrantalen Deviation sehr schwer
ist und zuweilen durch die Kompensatoren noch ser-
tantale und oktantale Deviation hervorgerufen
wird. Um 1894 hat Peichl in Trieft einen neuen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0195,
Rechtswissenschaft: Erbrecht. Staatsrecht (Verfassung) |
Öffnen |
Abandon
Abandonniren
Abmachung
Baratterie
Baratteur
Deviation
Freie Rechnung, wen es angeht *
Leckage
Lloyds
Erbrecht.
Erbrecht
Erblichkeit
Erbschaft, s. Erbrecht
Erbvertrag
Nachlaßvertrag, s. Akkord
Falcidia lex
Falcidische Quart
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0838,
von Kurs (im Seewesen)bis Kursat |
Öffnen |
den Isogonen folgend, führt;
endlich den gesteuerten oder Schiffskurs, des-
sen Richtung beeinflußt wird durch die Deviation
(s. d.) des Kompasses infolge der Eisenmassen des
Schiffskörpers. Die Seekarten ergeben den K.
rechtweisend, ebenso
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Seevölkerrechtbis Seewolf |
Öffnen |
und Signalstellen. Die Agenturen haben die verschiedenen nautischen und meteorologischen Instrumente zu prüfen, Untersuchungen über die Deviation (Abweichung der Kompasse an Bord eiserner Schiffe) anzustellen und Rat zu erteilen an Schiffsführer
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0758,
von Schwingungsdauerbis Schwungmaschine |
Öffnen |
oder mit Trossen (s. d.) an einer Boje, ersteres un-
absichtlich beim Wechsel der Gezeitenströmungen oder
Drehen des Windes, letzteres zu Deviationsbestim-
mungen (s. Deviation).
Schwollen, Ort bei Virkenfeld (s. d.).
Schwören, s. Eid
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Seeversicherungsbedingungenbis Seewarte |
Öffnen |
Instrumente, als: Sextanten, Kompasse, Logapparate, Barometer, Thermometer, Aräometer sowie der Nacht- und Nebelsignalapparate der Schiffe u.s.w. zu
befassen. Auch liegt ihr die Bearbeitung der Frage der Abweichung (Deviation
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0121,
von Bodminbis Boedromios |
Öffnen |
der Schiffer persönlich und mit seinem ganzen Vermögen, so namentlich im Fall einer sogen. Deviation, wenn nämlich der Schiffer die Bodmereireise willkürlich verändert oder nach ihrer Beendigung die verbodmeten Gegenstände von neuem einer Seegefahr
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0693,
von Dergbis Derkyllidas |
Öffnen |
, indem an die Stelle des Wasserstoffatoms der Hydroxylgruppe OH eine Äthylgruppe C2H5 ^[C_{2}H_{5}] tritt.
Derivation (lat.), Ab- oder Herleitung; im Geschützwesen s. v. w. Deviation (s. d.).
Derivationsrechnung (Derivationskalkül
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0396,
von Barakanbis Baratterie |
Öffnen |
) oder der Schiffsmannschaft zum Schaden für den Schiffseigentümer oder Ladungsinteressenten. Fälle der B. sind: Entweichen mit dem Schiffe, Herbeiführung des Untergangs des Schiffs, unnötige Abweichung von der vorgeschriebenen Route (s. Deviation
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Bodmereibriefbis Bodoni |
Öffnen |
er für die Bewahrung und Erhaltung der verbodmeten Gegenstände nicht sorgt, wenn er sie einer größeren Gefahr als erforderlich ist aussetzt, wenn er die Bodmereireise willkürlich verändert oder von dem richtigen Wege willkürlich abweicht (Deviation
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Bojarinbis Bol (Hafenort) |
Öffnen |
zählen die Deviationsbojen, welche da gelegt sind, wo Schiffe zur Bestimmung der Deviation (s. d.) geschwoit (s. Schwoien) werden. Zur Bezeichnung der Lage eines Ankers hat man Ankerbojen (s. d.). Rettungsboje ist ein Korkring oder sonstiger
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Komparsebis Kompaß |
Öffnen |
sie mindestens 4 m von jeder größern Eisen-
masse entfernt sein, damit die Deviation (s. d.) dieser
wichtigsten K. möglichst gering und gleichmäßig sei.
Außer diesen K. muß jedes Schiff mit mehrern
Steuerkompassen versehen sein, die, vor oder
neben dem
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Nautikbis Nava del Rey |
Öffnen |
der
Nautik (s. d.) dienenden Instrumente. Es sind dies
hauptsächlich: Sextant, Chronometer, Kompaß, Log,
Lot, Peilscheibe, Fernrohr, Doppel- oder Nachtglas
(Perspektiv), Barometer, Thermometer, Deviations-
magnetometer und verschiedene andere
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Palindrombis Palissot de Montenoy |
Öffnen |
) der
Sonne unmittelbar das astron. Azimut und hier-
durch die Deviation (s. d.) des Kompasses zu be-
stimmen. Der Schiffsort, d. h. Breite und Länge,
muß hierzu bekannt seiu. In England ist der I'.
uoch vielfach in Gebrauch. Er besteht
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0438,
Schiffahrt |
Öffnen |
mehr genug Holz liefern konnten; es mußte deshalb der Holzschiffbau zunächst durch den gemischten und später durch den Eisen- und Stahlbau ersetzt werden. Hiermit wurde die Berücksichtigung der örtlichen Ablenkung des Kompasses, der Deviation (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0808,
Seeversicherung |
Öffnen |
Reise der Versiche-
rer stets von Haftung frei. Der Versicherte darf
weder die Neise ungebührlich verzögern noch sich
einer Deviation (s. d.) schuldig machen, sobald der
Versicherungsnehmer, event, der Versicherte, von
einem Unfall Kenntnis erhält
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Thomson (William, Lord Kelvin)bis Thonerdesalze |
Öffnen |
und Benutzung des ersten atlantischen Kabels (1866). Eine von ihm konstruierte Form des Schiffskompasses mit geringer Deviation hat große Verbreitung gefunden. Er erfand auch eine Tiefseesonde und beschäftigte sich in neuester Zeit mit der Durchbildung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Bagnères-de-Bigorrebis Baken |
Öffnen |
-Donaubrücke-Bättasze'k ver-
bindet. Die B. L. wurde 14. Sept. 1895 eröffnet
und ist < 1>9";> die längste Lokalbahn Ungarns.
* Baken, die dazu dienen, die Deviation des Kom-
passes von Schiffen zu bestimmen, sind meist an Land
und zwar so
|