Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach dampfmaschine compound
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dampfmaschinen)'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0745,
Dampfmaschine |
Öffnen |
743
Dampfmaschine
troffen, daß der Kondensator ausgeschaltet werden und der Austrittsdampf ins Freie strömen kann. – Die Totalansicht einer liegenden Compound-Maschine mit zwei Cylindern (von Ph. Swiderski, Leipzig) giebt Taf. Ⅱ, Fig. 8. Bei
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0339,
Gaskraftmaschine (verschiedene Systeme, Verbesserungen) |
Öffnen |
Gaskraftmaschinen mit zwei Arbeitscylindern aus, in denen dieselben Verbrennungsgase nacheinander zur Wirkung gelangen. Es wird hier wie bei den Woolfschen und Compound-Dampfmaschinen (s. Dampfmaschine, Bd. 4, S. 466) das Prinzip der mehrfachen Expansion
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Lokiećbis Lokomobile |
Öffnen |
der Mount-Patta,
eine breite Sandsteinmasse (340 m).
Lokomobīle (lat., soviel wie «vom Ort beweglich»), im allgemeinen eine Dampfmaschine, bei welcher Dampfkessel und
Maschine ein Ganzes bilden, so daß beide gleichzeitig und im Zusammenhang
|
||
3% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0487,
Dampfschiff (Geschichtliches) |
Öffnen |
Britain, der erste mit einer Schraube versehene Ozeandampfer, vom Stapel. Er hatte 98 m Decklänge, war 15 m breit, besaß eine Lastigkeit von 3500 Ton., 4 Dampfmaschinen von 2000 Pferdekräften und eine vierflügelige Schraube von 4,7 m Durchmesser
|
||
3% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0765,
Bergbau |
Öffnen |
gesehen) dargestellt wird. Von größerer Wichtigkeit für die unterirdische
Wasserhaltung, zumal beim Kohlenbergbau, sind die Dampfmaschinen , die man, da sie nicht wie die
Wassermotoren an bestimmte Verhältnisse gebunden sind, in jeder
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Westindisches Arrow-Rootbis Westminster College |
Öffnen |
. (Lpz. 1896).
Westindisches Arrow-Root, eine Art Stärkemehl, s. Arrow-Root und Canna.
Westinghousebremse (spr. -haus-), s. Eisenbahnbremsen. – Westinghouse Compound-Dampfmaschine, s. Dampfmaschine.
Westinseln, s. Azoren.
Westjordanland, s. Palästina
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0748,
Dampfschiff |
Öffnen |
bis 1,4 I<^.
Einen gewaltigen Aufschwung nahm der Schiffs-
maschinenbau durch Einführung der Compound-^-
Maschinen (f. Dampfmaschine, S. 737 a), was zu-
erst durch John Elder 1860 in Glasgow geschah.
Der Vorsprung der Compoundmaschine gegen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0856,
Panzerschiff |
Öffnen |
; eine
21cm-Stahlgranate von 1068 Metertonnen lebendiger Kraft konnte die 15 cm starke Platte nicht durchschlagen. Fabriken für P. sind
in England: Brown + Cammell in Sheffield für Compound-Panzerplatten; Vickers Werke in Sheffield für Harvey-Stahlpanzerplatten
|