Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach derogat
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Lex posterior derogat prioribis Leys |
Öffnen |
138
Lex posterior derogat priori - Leys
J. 9 n. Chr. Das Gesetz kam erst nach 20jährigem Bemühen des Kaisers Augustus zu stande. Die L. P. P. gewährte denjenigen, die in Rom drei, in Italien vier, in den Provinzen fünf Kinder hatten (jus
|
||
57% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0754,
von Lex duodecim tabularumbis Leydig |
Öffnen |
" schrieb er die Abhandlungen über Konsumtion und Handel.
Lex posterior derogat priori (lat.), Rechtssprichwort, s. Derogation.
Lex Salica, s. Salisches Gesetz.
Leyden, Stadt, s. Leiden.
Leyden, 1) John, engl. Dichter, geb. 1775 zu Denholm
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Derogationbis Deroy |
Öffnen |
Gesetzes; daher derogieren, schwächen, beschränken, außer Kraft setzen. Das Rechtssprichwort sagt: Lex posterior derogat priori, d. h. das der Zeit nach spätere Gesetz hebt das frühere auf.
Derosne (spr. dörohn), Charles, Apotheker und Industrieller
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0940,
von Kollinbis Kollision |
Öffnen |
die eine Bestimmung als neueres Gesetz das ältere aufhebe (lex posterior derogat priori), oder ob die eine als Regel, die andre als Aufnahme oder die eine als allgemeiner Grundsatz, die andre als nähere Ausführung anzusehen sei, oder ob etwa beide Bestimmungen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Abrogierenbis Abruzzen |
Öffnen |
Grundsatz: Lex posterior derogat priori, das jüngere Gesetz hebt das ältere auf, soweit es demselben widerspricht. Auch Bestimmungen der Reichs- oder einer Landesverfassung können auf diese Weise aufgehoben oder außer Anwendung gesetzt werden, wenn nur
|