Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach deutsche bahn and 1=1
hat nach 13 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Hazarabis h. e. |
Öffnen |
921
Hazara - h. e.
bury, studierte seit 1824 in London die Rechte
und wurde 1832 Anwalt. H. hat sich als jurist.
Schriftstoller und Kritiker vorteilhaft bekannt ge-
macht. Auf einer Neise nach Deutschland wurde er
mit der deutschen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Saltillobis Saltzmann |
Öffnen |
230
Saltillo - Saltzmann
Saltillo (spr. -tilljo) oder Leona Vicario,
Hauptstadt des merik. Staates Coahuila, nahe der
Grenze von Nuevo-Leon, 1585 iu ü. d. M. in wenig
fruchtbarer Gegend, an der Bahn von Monterey
nach San Luis-Potosi
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Fremont (John Charles)bis Frenzel |
Öffnen |
.. VII.
Vigelow, Nmnoii' os 1il6 and ^ndlic. 8oivice8 c"f
.1. ^. 1?. (Neuyork 1856)- I. .H. Rhodes, Ilworv ot'
tli6 Unitoä 8tale3, Bd. 2 (ebd. 1892). lgebirge.
Fremont Peak (spr. fremmönnt pihk), s. Felsen-
Frenchman-Bai (spr
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0266,
Graphische Darstellung |
Öffnen |
). Thatsachen der
Verkehrsstatistik werden zweckmäßig als Länderdia-
gramme in die Landkarten eingezeichnet, deren grö-
ßere oder geringere Breite die Masse der von einem
Ort zum andern bewegten Güter darstellt (vgl. Eisen-
bahnen: Entwicklung des
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0179,
von Chigibis Child (Francis James) |
Öffnen |
andern Künstlern beschützte er auch seinen Landsmann Sodoma. Vgl. Cugnoni, C. il magnifico (Rom 1881). – Fabio C. bestieg 1655 als Alexander Ⅶ. (s. d.) den päpstl. Stuhl. Vgl. Reumont, Fabio Chigi - Alexander Ⅶ. (Aachen 1885). – Don Flavio, Fürst C
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Ecgoninbis Echeveria |
Öffnen |
^ nni6i't6 ti-i8t6"
(deutsch von Fastenrath u. d. T. "Lustiges Leben,
trauriger Tod", Halle 1892), 1887 "V03 l^Htiiz-
IN08", 1890 " ^laNHNtial <^U6 N0 86 HAOtg.", "1^08
I'igicl08", 1891 "8i6mpr6 6U riäiculo", "1^1 präloZo
ä6 un äramH
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0173,
von Karlsbader Salzbis Karlsdor |
Öffnen |
. Die K. B.
bildeil in der deutschen Entwicklung den verhängnis-
vollen Wendepunkt, mit dem die patriotischen Hoff-
nungen vollends zu Grabe getragen und der Politik
der Überwachung auf der einen, der Gärung auf
der andern Seite die Wege geöffnet
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Alexandrapolbis Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
als Lehrer der deutschen Sprache nach Straßburg und von da nach Paris. Hier hatte er unter dem Namen Hôtel de l'Echiquier eine Pensions- und Erziehungsanstalt.
Dann ging er nach London und verfaßte eine «Encyclopédie des échecs» (Par. 1837
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Aluminiumamalgambis Amerika |
Öffnen |
und eines blasenfrcien Gusses und vor
allem zur Herstellung der Aluminiumbronze und
anderer Aluminiumlegicrungen. Auf franz. Staats-
bahnen werden alle bisher aus Eisen oder Kupfer
bestehenden Teile (außer Rädern, Acksen und Kuppe-
lungen) aus A. gefertigt, wodurch
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Millionbis Milne-Edwards |
Öffnen |
897
Million – Milne-Edwards
ments antiques inédits» (2 Bde., ebd. 1802‒4) machte er die Franzosen mit den gründlichen Arbeiten der Deutschen bekannt. Um die Archäologie machte er sich verdient durch seine «Peintures et vases antiques» (2 Bde., Par
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Eparchiebis Eperies |
Öffnen |
"i^'lUidö äe 1'1^i66", welches
Kotzebue u. d. T. "Der Taubstumme" für die deutsche
Bühne bearbeitete. Erst 1785 erlangte E. von Lud-
wig XVl. für seine Anstalt eine Unterstützung von
3100 Livres. Sein Licblingswunsch aber, die An-
erkennung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Thannhausenbis Thikötter |
Öffnen |
von 120 Mill. Doll. war 1894:
1,2 Mill. Pferde, 0,26 Mill. Maulesel, 0,8 Mill.
Milchkühe, 6 Mill. andere Rinder, 3,? Mill. Schafe
und 2,7 Mill. Schweine. Die Kohlenproduktion
nimmt rasch zu und betrug 1894: 421000 t im
Werte von 1 Mill. Doll
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Rochefortbis Rode Valley |
Öffnen |
, dai-Iclä8 iniä a 1)1^« (1888). Als gediegene Vrosaschriftstellerin zeigte sie sich in zwei Biographien: ^mil^ Zrouttz (1883) u. ^i Hi'^^r Lt ot ^!i^oui6M6« (1886), und einem Band historischer Abhandlungen: »Ms 6ii(l 0t't1ift luiääle «,^'6l> (1888
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0460,
Landkarten (Atlanten, Vervielfältigungsmethoden) |
Öffnen |
kein Berücksichtigung verdienendes Land unvertreten bleibt oder im Mißverhältnis zu andern ungenügend bearbeitet erscheint; 3) auf das Reduktionsverhältnis, insofern es des bequemen Vergleiches wegen erwünscht ist, wenn gewisse Folgen von Karten (z. B
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0283,
von Gravosabis Gray (Thomas) |
Öffnen |
) der Ostbahn,
'Labarre-G. (39 km), Ehalons-G. der Mittelmeer-
bahn und an der Lokalbahn G.-Vucey-lös-Gy, ist
|