Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach druckfehler
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sprachfehler'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Handels- und Kontorwissenschaft:
Seite 0822,
Handels- und Kontorwissenschaft |
Öffnen |
, einzelne Stellen zu unterstreichen, Druckfehler zu berichtigen, bei Reiseavisen den Namen, bei Preislisten die Preise und diese
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Bibelanstaltbis Bibelgesellschaften |
Öffnen |
eigentümlichen Druckfehlern und sonstigen Änderungen, wie solche teils die Errungenschaften der Wissenschaft, teils die fortschreitende Veränderung der deutschen Sprache für das Verständnis in Kirche, Schule und Haus nötig zu machen schien. Die Geschichte
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0289,
von Corr.bis Correggio |
Öffnen |
.
Corrāles, Inselgruppe, s. Granada 2).
Corr. corr. imp., Abkürzung für: Correctis corrigendis imprimatur (es möge gedruckt werden nach Verbesserung der Druckfehler).
Correctio fratérna (lat., "brüderliche Zurechtweisung"), Dienstag nach Okuli
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Correttoribis Corrodi |
Öffnen |
Handel mit Holz und Viehzuchtprodukten und (1882) 20,000 Einw. Sie wurde 1588 von Torres de Vera y Aragon gegründet.
Corrigenda (lat., "das zu Verbessernde"), Druckfehler- (Schreibfehler-) Verzeichnis.
Corriger la fortune (franz.), dem Glück
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Err, Piz d'bis Ersatzreserve |
Öffnen |
, namentlich Druckfehler, besonders in der Mehrzahl (Errata): Verzeichnis solcher.
Erregbarkeit, s. Reizbarkeit.
Erregende Mittel (Analeptika, Excitantia), Heilmittel, welche einen erregenden Einfluß auf das Nervensystem und die Herzbewegung ausüben
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Forstzeichenbis Forsyth |
Öffnen |
exakten Versuchs zu bedienen hat, und daß die in neuerer Zeit durchgeführte Organisation des forstlichen Versuchswesens in Deutschland in erster Linie dazu berufen ist, der wissenschaftlichen Forschung wichtiges Materia-^[Druckfehler, richtig
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Guichardbis Guidi |
Öffnen |
einen im genannten Werk stehen gebliebenen Druckfehler. G. gilt für einen der vorzüglichsten Lyriker Italiens und ist ein Nebenbuhler Filicajas, mit dem er das Bestreben teilte, seiner Nation einen Pindar zu geben. Wir nennen von seinen Werken: "Poesie liriche
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Korrepetierenbis Korrobori |
Öffnen |
, nach welchem hin jedes einen Eingang hat.
Korrigénd (lat.), der zu bessernde Züchtling; Korrigenda, zu verbessernde Druckfehler (vgl. Korrektur).
Korrigieren (lat.), verbessern, berichtigen, von Fehlern säubern (vgl. Korrektur).
Korrigierende
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Varabis Varel |
Öffnen |
50
Vara ^[Druckfehler im Original: Vraa] - Varel.
Obst etc. Die Wälder liefern Kastanien (50,000 hl), Kork und Holz. Das Tierreich bietet außer den Zucht- und Haustieren (1886: 194,599 Schafe, 9931 Maultiere, 4224 Esel, 24,348 Schweine
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Apodanthes Flacourtianabis Apperzeption |
Öffnen |
der Perzeption vornehmen. 1) Ergänzende A. Diese zeigt sich z. B. darin, daß Druckfehler übersehen, d. h. die perzipierten Mängel durch den apperzeptiven Einordnungsprozeß ergänzt, ausgeglichen werden. 2) Gliedernde A. Sie äußert sich beispielsweise, wenn
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0747,
Post (Weltpostverein, deutsche Reichspost) |
Öffnen |
« (2 Bde.). Zahlreiche Notizen lassen sich dem zweibändigen, leider durch eine Unzahl von Druckfehlern entstellen Werke des Manoel Bernardes Branco »Portugal e os estrangeiros« entnehmen.
Zeitschriften, wie etwa die »Revista Lusitana«, machen
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0538,
Baumwollindustrie |
Öffnen |
auf die möglichst getreue Nachahmung aller Web- und Druckfehler ankommt. Die Maschinenstickerei beschäftigt über 12 000 Maschinen und etwa 20 000 Arbeiter.
Der Schwerpunkt der belgischen Textilindustrie liegt in Leinen und Wolle, doch ist, zumal wenn man
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Dolcanbis Dôle |
Öffnen |
l'Enea" (ebd. 1571), "I ^[Druckfehler?] quattri libri delle osservazioni" (ebd. 1562), "Le prime imprese del Conte Orlando" (ebd. 1572, episches Gedicht in 25 Gesängen), "Le Trasformazioni", Ovids Metamorphosen in Oktaven (ebd. 1553 u. ö.).
Dolce
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Erratumbis Erröten |
Öffnen |
, besonders Druckfehler; erratisch, umherirrend, umherschweifend.
Erregbarkeit, Irritabilität, die Fähigkeit der tierischen und pflanzlichen Gewebe, auf äußere Reize durch eine selbständige Verrichtung zu reagieren. Am ausgesprochensten findet sich
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0426,
von Vulgivagabis Vulkane |
Öffnen |
anfertigen, die er danach als die für alle Zeiten unveränderliche Übersetzung veröffentlichte ("Biblia sacra vulgatae editionis", 3 Bde., Rom 1590). Der vielen Druckfehler wegen ließ aber Clemens VIII. (daher auch Clementina genannt
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0660,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
zählt Benjamin Franklin, der berühmte Schriftsteller und Staatsmann.
Es giebt Bücher, die in immer neuen Auflagen unverändert gedruckt werden und in denen Druckfehler besonders ärgerlich und schädlich sind, wie die Bibel, Klassikerausgaben
|