Ergebnisse für Ihre Suche
                                        Ihre Suche nach durchwärmen
 hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
                                        geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
                                        sortiert angezeigt.
                                        
                                            
                                            Oder meinten Sie 'Ausschwärmen'?
                                        
                                    
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 3% | Kochschule →
                                                                13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
                                                                31. Oktober 1903:
                                                                Seite 0139,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Die Kunst zu Heizenbis Die sog. Abhärtung der Kinder | Öffnen | 
| 
                                                                 ersten Tagen das Zimmer gründlich durchwärmen soll, da die Wärme der Zimmerluft sofort an das sich nur langsam temperierende Mauerwerk abgegeben wird. Erst nach mehrmaligem Einfeuern wird diese Differenz wieder ausgeglichen werden und es folgt daraus
                                                             | ||
| 3% | Meyers →
                                                                16. Band: Uralsk - Zz →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0911, Zimmeröfen | Öffnen | 
| 
                                                                 ventilatorischen Effekt des Ofens ausnutzen oder durch rasche Zirkulation die Durchwärmung des Zimmers befördern will.
Der eiserne Ofen ältester und einfachster Konstruktion (Säulen-, Kanonen-, Kasernenofen, Etagen- oder Eremitageofen) besitzt vor allem
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                2. Band: Astrachan - Bilk →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0907, Betriebsmittel (der Eisenbahnen) | Öffnen | 
| 
                                                                 oder Sand (neuerdings auch mit essigsaurem Natron) gefüllt werden. Trotz ihrer Kostspieligkeit in Anlage und Unterhaltung ist diese Art der Heizung die am wenigsten wirksame, indem eine Durchwärmung der Coupés nicht erreicht wird; Wärmflaschen
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                8. Band: Gilde - Held →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 1011,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Heizröhrenkesselbis Heizung | Öffnen | 
| 
                                                                 Räumen,  
	deren leichtere ununterbrochene H. und gleichmäßige Durchwärmung. Man unterscheidet Feuerluft-, Wasser- und Dampfheizung  
	und deren Kombinationen: Dampfluft-, Dampfwarmwasser- und Dampfwasserheizung. 
	 
	 
	 A.   Feuerluft-  oder kurz
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                11. Band: Leber - More →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0651,
                                                                
                                                                    
                                                                        von Masepabis Masken | Öffnen | 
| 
                                                                - und Bettwäsche wechsele man, wenn nötig, doch nur nach  
	vorgängiger Durchwärmung. Abnorm hohes Fieber ist durch Chinin, Antipyrin und kalte Einwicklungen zu bekämpfen. Die Kost sei anfangs leicht, später  
	kräftiger. Auch nach dem Ablauf
                                                             | ||
| 3% | Brockhaus →
                                                                1. Band: A - Astrabad →
                                                                Hauptstück:
                                                                Seite 0313, Alaun (gewöhnlicher) | Öffnen | 
| 
                                                                 so länger, je dichter die Erze sind; bei solchen von letzterer Beschaffenheit ist daher Röstung, die in 4‒6 Monaten beendet ist, vorzuziehen. Bei der Röstung ist eine ganz allmähliche Durchwärmung der Erzmassen anzustreben und jede Überhitzung
                                                             | ||
