Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach eboli
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Ebisuminatobis Eboli |
Öffnen |
678
Ebisuminato – Eboli
Ebisuminato , Abisumi , Hafenstadt in Japan, auf der Insel Sado, ist einer der dem fremden
Handelsverkehr geöffneten Hafenorte.
Ebko
|
||
93% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Eberwurzbis Ebranchieren |
Öffnen |
" (das. 1881); "Dorf- und Schloßgeschichten" (das. 1883); "Zwei Komtessen" (das. 1885).
Ebo, afrikan. Stadt, s. Ibo.
Eboli, Stadt in der ital. Provinz Salerno, Kreis Campagna, an der Eisenbahn Neapel-Potenza, hat ein altes Schloß und (1881) 8405 Einw
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0841,
von Per expressumbis Perforation |
Öffnen |
.' mit der Prinzessin Eboli (s. d.) zu entdecken gedroht hatte, 31. März 1578 aus dem Weg hatte räumen lassen, ward er auf Drängen der Familie des Ermordeten 1579 nebst der Eboli verhaften, durch die Folter zum Geständnis der Liebschaft mit der Eboli gebracht
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Angoumoisbis Angriff |
Öffnen |
in der ital. Provinz Salerno, an der Eisenbahn von Neapel nach Eboli, mit Baumwoll- und Seidenspinnereien und (1881) 7110 Einw.
Angriff (franz. Attaque), in militär. Beziehung der Versuch, vermittelst der Waffen den Feind aus seiner Position zu treiben
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0095,
Geographie: Italien |
Öffnen |
Capaccio
Cava
Eboli
Montecorvino
Nocera 2)
Padula
Pisciotta
Policastro 1)
Polla
Positano
Sala Consilina
San Severino 2)
Sarno
Scafati
Scala
Vallo
Ligurien
Genua
Corniche, Route
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Camoghebis Campagna |
Öffnen |
Vorteil aus. Vgl. Monnier, La C., notizie storiche (Flor. 1863); Umilta, C. et Mafia (Neuchât. 1878).
Campagna, Landstrich, s. Campagna di Roma.
Campagna (spr. -pánja), Kreishauptstadt in der ital. Provinz Salerno, an der Eisenbahn Eboli-Metaponto
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Cantusbis Cape Breton Island |
Öffnen |
.
Capaccio (spr. -pattscho), Stadt in der ital. Provinz Salerno, Kreis Campagna, nahe dem Mittelländischen Meer, an der im Bau befindlichen Bahnlinie Eboli-Reggio, Bischofsitz, mit (1881) 2138 Einw. Westlich davon in der Nähe des Meers liegen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0032,
Geschichte: Spanien. Portugal |
Öffnen |
)
Cordova, 1) G. F. de C. y Ag.
2) Fürst von Maratra
3) Fernando Fern. de
4) Don Luis Fern. de
Crillon, 2) Louis de B.
3) L. A. Fr. de P.
Dominguez, Lopez
Dorregaray
Dulce
Eboli
Echague
Elio
Empecinado
Escoiquiz
Espartero
Figueras
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Carlisle (Grafen von)bis Carlos (Don, Infant von Spanien) |
Öffnen |
Gegenbilde seines Vaters gediehen und brachte daher auch den Vertrauten desselben, wie dem Herzog von Alba, dem Minister Ruy Gomez (Fürsten von Eboli) und dem Großinquisitor Kardinal Espinosa, eine unüberwindliche Abneigung entgegen. Er bezeigte sich
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0352,
von Civitella del Trontobis Cladonia |
Öffnen |
, Fernande, Theodora,
Fedora, Prinzessin Eboli, Hermione.
Clackmannan(spr. kläckmännän). 1) Die kleinste
Grafschaft Großbritanniens in Südschottland, liegt
zwischen dem Forth und der Grafschaft Perth, hat
129 ykm und (1891) 28432 E
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Framebis Francesca da Rimini |
Öffnen |
- und Baumwollspinnerei. Der Ort gewährt eine schöne Aussicht auf den Ätna.
Francavilla, Herzogin von, s. Eboli.
Francavilla, Pietro, franz. Bildhauer, s. Francheville, Pierre.
France, La (spr. frangß), franz. Name von Frankreich.
France (spr. frangß
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Mendoza (Anna de)bis Menenius Agrippa |
Öffnen |
und eine Filiale der Nationalbank.
Mendōza , Anna de,
Fürstin von Eboli (s. d.).
Mendōza , Don Diego Hurtado de, span. Schriftsteller und Staatsmann, Urenkel des
Marques de Santillana (s. d.), geb. um 1503 zu Granada, studierte daselbst, dann
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0219,
Neapel (Stadt) |
Öffnen |
, und Seebadeanstalten.
Verkehrswesen. N. hat vier Bahnhöfe und liegt
an den Linien N.-Acerra-Caserta-Rom (249 km), N.-
Potenza-Brindisi und N.-Eboli-Reggio des Mittel-
meernetzes (Centralbahnhof), N.-Aversa-Benevent-
Foggia (198 1cm) des Adriatischen Netzes
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0946,
von Pastoralringbis Pasuruan |
Öffnen |
. (Zür. 1872); Ieanroy, 1^63 oi-I^wes ä6 Ia
1)o"8i6 I^riliue (Par. 1890). (S. auch Pastorale.)
Paftrana, Herzog von, wahrscheinlich ein Sohn
Philipps II. von der Fürstin von Eboli (s. d.).
Pastrana, Julia, s. Haarmenschen.
Paftrieren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Père-Lachaisebis Perfall |
Öffnen |
verurteilt. Auch die Fürstin von Eboli
(s. d.), mit der P. ein Liebesverhältnis angeknüpft
haben sollte, wurde in die Katastrophe hineingezogen.
Doch gelang es P., nach Aragonien zu fliehen, wo
er in feiner Vaterstadt Saragossa von den Gerichten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Sangerbergbis Sanguinaria |
Öffnen |
südöstlich bis Portici führt, hat Station der Linie
Neapel-Eboli des Mittelmeernetzes und (1881) 14583 E.
San Giovanni in Fiore (spr. dschow-) , Stadt in der ital. Provinz und im Kreis Cosenza in
Calabrien, links am Neto, auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Sylvabis Symbabje |
Öffnen |
1896); Sylt, in "Griebens Reisebibliothek", Bd. 7; Weigelt, Die nordfries. Inseln (2. Aufl., Hamb. 1873).
Sylva, Carmen, Pseudonym der rumän. Königin Elisabeth (s. d.).
Sylva, Rui Gomez de, s. Eboli, Fürstin von.
Sylvān, ein bei 63
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0391,
von Ergographbis Erlangen |
Öffnen |
Glanzleistungen galten Ophelia, Gretchen,
Klärchen, dann Lady Milford, Eboli, Iphigenie,
ferner Tante Tberese, Gräfin Autreval u. a.
Griksson, Kristian, schwed. Bildhauer, geb.
1858, studierte in Paris an der Schule der dekora-
tiven Künste und an
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Sayulabis Scala |
Öffnen |
, an der Bahnlinie Neapel-Eboli, zählt (1881) 8152, als Gemeinde 11068 E., hat Baumwollkultur, Tabakbau, Woll- und Baumwollindustrie; am Himmelfahrtstage ein Volksfest der Madonna del Bagno.
Scala (ital.), Treppe, Stiege, Leiter, besonders Tonleiter
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0822,
von Wolff (Nathan)bis Wolffhügel |
Öffnen |
von Messina», Klärchen in «Egmont», Adelheid in «Götz von Berlichingen», Leonore Sanvitale in «Tasso» und Eboli in «Don Carlos». In späterer Zeit spielte sie Rollen wie Sappho, Elisabeth in «Maria Stuart», sowie auch in Schau- und Lustspielen Rollen
|